support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Teller mit der Schlacht von Roncevaux von Francesco Xanto Avelli

Teller mit der Schlacht von Roncevaux

(Plate with the Battle of Roncevaux)


Francesco Xanto Avelli

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  maiolica  ·  Bild ID: 898881

Nicht klassifizierte Künstler

Teller mit der Schlacht von Roncevaux von Francesco Xanto Avelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Corcoran Collection, National Gallery of Art, Washington D.C., USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Majolika-Schale, Apollo tötet die Söhne der Niobe - Form ungefähr 64 mit schlichtem Rand, Basis der Schale, 1548 Das Massaker der Unschuldigen Trojanischer Krieg: Entführung der Helena. Keramikplatte, hergestellt in Urbino, Italien. Um 1550. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Raub der Helena, Platte zugeschrieben Marcantonio Raimondi, aufbewahrt im Museo Nazionale del Bargello, Florenz Episode aus dem Leben von Julius Caesar Teller mit Szene aus Ariostos Orlando Furioso, 1531 (Majolika) Die Verbrennung von Troja, zwischen 1570 und 1574 Die Juden in der Wüste (oder das Einsammeln von Manna) Episode der Verteidigung der Sublicius-Brücke durch den legendären römischen Helden Horatius Cocles während der Kämpfe gegen die Etrusker Aeneas und sein Vater Anchises während des Brandes von Troja Ein Congiarium im antiken Rom (kostenlose Verteilung von Wein, Öl an das Volk). Keramikplatte hergestellt in Urbino in der Werkstatt Fontana, Italien. Um 1550. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Teller mit dem Untergang der Flotte des Seleukos Majolikaplatte, die die Verbrennung von Troja darstellt, mit Aeneas, der seinen Vater Anchises auf dem Rücken trägt, und seinem Sohn Ascanius an seiner Seite, italienisch Majolika-Teller, der die Entführung von Helena von Troja darstellt, Italienisch Der Traum von Daniel, 1545 Schale aus dem Isabella d Das Treffen von Aaron und Moses Moses schlägt Wasser aus dem Felsen und gibt dem Volk Israel zu trinken. Keramikplatte, hergestellt in Urbino in der Werkstatt Fontana, Italien. Um 1560. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Martyrium der heiligen Cäcilia, Platte Das Martyrium der Brüder Johannes und Paulus unter der Herrschaft von Kaiser Julian dem Abtrünnigen (Flavius Claudius Julianus (331-363)), entstanden in Urbino, Italien. Um 1540. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Schale mit Darstellung von St. Peter und St. Johannes, wie sie den Lahmen am Tempel heilen, ca. 1540-50 (Majolika) Becken mit der Sammlung von Manna, wahrscheinlich Urbino, ca. 1600-20 Schale mit Darstellung des Urteils des Paris, ca. 1544-50 Teller mit dem Kindermord in Bethlehem Ilias von Homer: Fayence-Schale von Francesco Xanto Avelli (aktiv um 1530/1540) darstellend die Entführung der Helena durch Paris. Dies ist die Episode, die den Trojanischen Krieg auslösen wird. Hergestellt in Urbino. 1537. Paris, Louvre Museum Die Gefangennahme des Heiligen Joseph. Platte in farbigem Emaille, hergestellt in Limoges im 16. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Teller, der Kain zeigt, wie er Abel erschlägt, Rimini, Mitte 16. Jahrhundert Brand von Troja, Herstellung von Urbino, Teller
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Majolika-Schale, Apollo tötet die Söhne der Niobe - Form ungefähr 64 mit schlichtem Rand, Basis der Schale, 1548 Das Massaker der Unschuldigen Trojanischer Krieg: Entführung der Helena. Keramikplatte, hergestellt in Urbino, Italien. Um 1550. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Raub der Helena, Platte zugeschrieben Marcantonio Raimondi, aufbewahrt im Museo Nazionale del Bargello, Florenz Episode aus dem Leben von Julius Caesar Teller mit Szene aus Ariostos Orlando Furioso, 1531 (Majolika) Die Verbrennung von Troja, zwischen 1570 und 1574 Die Juden in der Wüste (oder das Einsammeln von Manna) Episode der Verteidigung der Sublicius-Brücke durch den legendären römischen Helden Horatius Cocles während der Kämpfe gegen die Etrusker Aeneas und sein Vater Anchises während des Brandes von Troja Ein Congiarium im antiken Rom (kostenlose Verteilung von Wein, Öl an das Volk). Keramikplatte hergestellt in Urbino in der Werkstatt Fontana, Italien. Um 1550. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Teller mit dem Untergang der Flotte des Seleukos Majolikaplatte, die die Verbrennung von Troja darstellt, mit Aeneas, der seinen Vater Anchises auf dem Rücken trägt, und seinem Sohn Ascanius an seiner Seite, italienisch Majolika-Teller, der die Entführung von Helena von Troja darstellt, Italienisch Der Traum von Daniel, 1545 Schale aus dem Isabella d Das Treffen von Aaron und Moses Moses schlägt Wasser aus dem Felsen und gibt dem Volk Israel zu trinken. Keramikplatte, hergestellt in Urbino in der Werkstatt Fontana, Italien. Um 1560. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Martyrium der heiligen Cäcilia, Platte Das Martyrium der Brüder Johannes und Paulus unter der Herrschaft von Kaiser Julian dem Abtrünnigen (Flavius Claudius Julianus (331-363)), entstanden in Urbino, Italien. Um 1540. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Schale mit Darstellung von St. Peter und St. Johannes, wie sie den Lahmen am Tempel heilen, ca. 1540-50 (Majolika) Becken mit der Sammlung von Manna, wahrscheinlich Urbino, ca. 1600-20 Schale mit Darstellung des Urteils des Paris, ca. 1544-50 Teller mit dem Kindermord in Bethlehem Ilias von Homer: Fayence-Schale von Francesco Xanto Avelli (aktiv um 1530/1540) darstellend die Entführung der Helena durch Paris. Dies ist die Episode, die den Trojanischen Krieg auslösen wird. Hergestellt in Urbino. 1537. Paris, Louvre Museum Die Gefangennahme des Heiligen Joseph. Platte in farbigem Emaille, hergestellt in Limoges im 16. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Teller, der Kain zeigt, wie er Abel erschlägt, Rimini, Mitte 16. Jahrhundert Brand von Troja, Herstellung von Urbino, Teller
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Xanto Avelli

Teller mit den Wappen der Familie Pucci, 1532 Teller mit Szene aus Ariostos Orlando Furioso, 1531 (Majolika) Ilias von Homer: Fayence-Schale von Francesco Xanto Avelli (aktiv um 1530/1540) darstellend die Entführung der Helena durch Paris. Dies ist die Episode, die den Trojanischen Krieg auslösen wird. Hergestellt in Urbino. 1537. Paris, Louvre Museum Teller mit den Wappen der Familie Pucci, 1532 Teller mit der Schlacht von Roncevaux Unterschenkel-Schnitt: Allegorie des Schicksals. Fayence. Hergestellt von Francesco Avelli Xanto (aktiv um 1530/1540) Majolikaplatte von Francesco Xanto Aveli, darstellend den Parnass Versuchung des Giuseppe Ebreo, Platte von Francesco Xanto Avelli, aufbewahrt im Museo Nazionale del Bargello, Florenz Teller mit dem Kindermord in Bethlehem Teller mit dem Untergang der Flotte des Seleukos
Mehr Werke von Francesco Xanto Avelli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Xanto Avelli

Teller mit den Wappen der Familie Pucci, 1532 Teller mit Szene aus Ariostos Orlando Furioso, 1531 (Majolika) Ilias von Homer: Fayence-Schale von Francesco Xanto Avelli (aktiv um 1530/1540) darstellend die Entführung der Helena durch Paris. Dies ist die Episode, die den Trojanischen Krieg auslösen wird. Hergestellt in Urbino. 1537. Paris, Louvre Museum Teller mit den Wappen der Familie Pucci, 1532 Teller mit der Schlacht von Roncevaux Unterschenkel-Schnitt: Allegorie des Schicksals. Fayence. Hergestellt von Francesco Avelli Xanto (aktiv um 1530/1540) Majolikaplatte von Francesco Xanto Aveli, darstellend den Parnass Versuchung des Giuseppe Ebreo, Platte von Francesco Xanto Avelli, aufbewahrt im Museo Nazionale del Bargello, Florenz Teller mit dem Kindermord in Bethlehem Teller mit dem Untergang der Flotte des Seleukos
Mehr Werke von Francesco Xanto Avelli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Kumoi-Kirschbäume Dame mit Fächer Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Kreidefelsen auf Rügen Frau bei Morgendämmerung Kreidepfade Blühender Kastanienbaum Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Dame in Gelb, 1899 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Hylas und die Nymphen Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Kumoi-Kirschbäume Dame mit Fächer Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Kreidefelsen auf Rügen Frau bei Morgendämmerung Kreidepfade Blühender Kastanienbaum Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Dame in Gelb, 1899 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Hylas und die Nymphen Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de