support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Freudenfeuer zur Feier der Sommersonnenwende in der Bretagne, 1893 von Fortuné Méaulle

Freudenfeuer zur Feier der Sommersonnenwende in der Bretagne, 1893

(Bonfires lit to celebrate the summer solstice in Brittany, 1893)


Fortuné Méaulle

€ 127.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1893  ·  Bild ID: 785171

Nicht klassifizierte Künstler

Freudenfeuer zur Feier der Sommersonnenwende in der Bretagne, 1893 von Fortuné Méaulle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
himmel · jahreszeit · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · nacht · tanz · frankreich · statue · kerl · rauch · tanzen · feuer · feuer · feiern · farbe · farbe · feier · socialising · jahrhundert · bretagne · halten der hände · druck · dame · zeit · gruppe leute · sonnenwende · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · art media · le petit journal · f meaulle · fortune louis meaulle · meaulle · meaulle · fortune louis · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Freudenfeuer zur Feier der Sommersonnenwende in der Bretagne, Titelseite von Feuer des Johannisfestes in der Bretagne Die Verbrennung Moskaus: Ein großes militärisches und Reiterspektakel, 1942 Auto da Fe in Lissabon, Mitte des 18. Jahrhunderts Das Feuer der Saint Germain Messe in Paris in der Nacht vom 16. auf den 17. März 1762, gesehen vom Tor der Treille. Gravur des 18. Jahrhunderts Das Brennen Methode des Verbrennens der von der Inquisition Verurteilten Die Feier der Einheit, Zerstörung der Embleme der Monarchie, Place de la Concorde Moskauer Brand, Sep. 1812 - in „Napoleonic Wars“ von Sutherland, Duburg, London Die Feuer des Mittsommertages, 1912 Feier des Friedenstages in Roturua, Neuseeland, Illustration aus Der Boden von Merkur, oder das Verbrennen der Eichen, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Freude in Paris aufgrund der falschen Nachricht vom Tod Wilhelms III. bei der Schlacht am Boyne, 1690 Rückkehr von Napoleon Bonaparte von der Insel Elba nach Grenoble im März 1815 Massaker in China, 1891 Zar Nikolaus I. und seine Soldaten während des 14. Dezember Ankündigung einer neuen Steuer im Jahr 1382 unter der Herrschaft von Karl VI., die Bevölkerung, müde von der Steuerunterdrückung, erhob sich (Aufstände der Maillotins oder der Harelle, Szene des Volksaufstands auf dem Place de l Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet Kleines Feuerwerk im Palazzo Madama, von Antoine-Jean-Baptiste Thomas, Druck aus Un an a Rome et dans ses environs. Italien Massaker in China, aus Le Petit Journal, 1891 Folter und Mord an christlichen Nonnen und Priestern während des Boxeraufstands in China, 1891 Szene sieben, die Rettung, aus dem Stück Maitre d Folklore in der Bretagne Szene des Mordes an Cornelis und Johan de Witt, Den Haag, 20. August 1672 Episode der Revolution von 1830 vor dem Brüsseler Rathaus. Werbe-Chromolithographie von Antoine-Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Kopf der Prinzessin von Lamballe (Marie Therese Louise de Savoie Carignan) Revolution in Florenz, 27. April 1859, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Bombardierung von Straßburg durch die Preußen. 1870 Der Boxeraufstand in China - Ereignisse in China. Die Boxer. Illustration für Le Petit Journal, 24. Juni 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Freudenfeuer zur Feier der Sommersonnenwende in der Bretagne, Titelseite von Feuer des Johannisfestes in der Bretagne Die Verbrennung Moskaus: Ein großes militärisches und Reiterspektakel, 1942 Auto da Fe in Lissabon, Mitte des 18. Jahrhunderts Das Feuer der Saint Germain Messe in Paris in der Nacht vom 16. auf den 17. März 1762, gesehen vom Tor der Treille. Gravur des 18. Jahrhunderts Das Brennen Methode des Verbrennens der von der Inquisition Verurteilten Die Feier der Einheit, Zerstörung der Embleme der Monarchie, Place de la Concorde Moskauer Brand, Sep. 1812 - in „Napoleonic Wars“ von Sutherland, Duburg, London Die Feuer des Mittsommertages, 1912 Feier des Friedenstages in Roturua, Neuseeland, Illustration aus Der Boden von Merkur, oder das Verbrennen der Eichen, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Freude in Paris aufgrund der falschen Nachricht vom Tod Wilhelms III. bei der Schlacht am Boyne, 1690 Rückkehr von Napoleon Bonaparte von der Insel Elba nach Grenoble im März 1815 Massaker in China, 1891 Zar Nikolaus I. und seine Soldaten während des 14. Dezember Ankündigung einer neuen Steuer im Jahr 1382 unter der Herrschaft von Karl VI., die Bevölkerung, müde von der Steuerunterdrückung, erhob sich (Aufstände der Maillotins oder der Harelle, Szene des Volksaufstands auf dem Place de l Fronde (1648-1653): Am Tag der Strohhalme am 4.07.1652 wurde das Rathaus niedergebrannt und etwa dreißig Notable, die sich zugunsten von König Ludwig XIV. gewandt hatten, weil sie die Belagerung von Paris beenden wollten, wurden von als Arbeiter verkleidet Kleines Feuerwerk im Palazzo Madama, von Antoine-Jean-Baptiste Thomas, Druck aus Un an a Rome et dans ses environs. Italien Massaker in China, aus Le Petit Journal, 1891 Folter und Mord an christlichen Nonnen und Priestern während des Boxeraufstands in China, 1891 Szene sieben, die Rettung, aus dem Stück Maitre d Folklore in der Bretagne Szene des Mordes an Cornelis und Johan de Witt, Den Haag, 20. August 1672 Episode der Revolution von 1830 vor dem Brüsseler Rathaus. Werbe-Chromolithographie von Antoine-Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Kopf der Prinzessin von Lamballe (Marie Therese Louise de Savoie Carignan) Revolution in Florenz, 27. April 1859, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Bombardierung von Straßburg durch die Preußen. 1870 Der Boxeraufstand in China - Ereignisse in China. Die Boxer. Illustration für Le Petit Journal, 24. Juni 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fortuné Méaulle

Tananarive Antananarivo, Hauptstadt von Madagaskar, 1895 Xylophage Insekten, die Wälder zerstören, 1897 Brand im Bazar de la Charité, Paris, 4. Mai 1897 Winterpalast, Sankt Petersburg, Russland, 1891 Der Zarewitsch Nikolaus und sein Vater Zar Alexander III. von Russland Das Massaker an einer englischen Mission in Benin, 1897 Der Tod von Bismarck, 1898 Militärzugunfall in Dorpat, Russland, 1897 Negus von Äthiopien, Menelik II., in der Schlacht von Adoua, 1898 König Behanzin von Dahomey, 1893 Antijüdische Unruhen in Algier, 1898 Fechten vor dem Präsidenten der Republik, Palais de l Eine Bombe in Barcelona, 1896 Der Hauptgesandte von Dahomey für König Behanzin in Paris, 1893 Der versuchte Selbstmord von Samori Ture, 1899
Mehr Werke von Fortuné Méaulle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fortuné Méaulle

Tananarive Antananarivo, Hauptstadt von Madagaskar, 1895 Xylophage Insekten, die Wälder zerstören, 1897 Brand im Bazar de la Charité, Paris, 4. Mai 1897 Winterpalast, Sankt Petersburg, Russland, 1891 Der Zarewitsch Nikolaus und sein Vater Zar Alexander III. von Russland Das Massaker an einer englischen Mission in Benin, 1897 Der Tod von Bismarck, 1898 Militärzugunfall in Dorpat, Russland, 1897 Negus von Äthiopien, Menelik II., in der Schlacht von Adoua, 1898 König Behanzin von Dahomey, 1893 Antijüdische Unruhen in Algier, 1898 Fechten vor dem Präsidenten der Republik, Palais de l Eine Bombe in Barcelona, 1896 Der Hauptgesandte von Dahomey für König Behanzin in Paris, 1893 Der versuchte Selbstmord von Samori Ture, 1899
Mehr Werke von Fortuné Méaulle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Boreas, 1903 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tropen, 1910 Zwei sich umarmende Frauen Mondaufgang Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Turm der blauen Pferde, 1913 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Bad, 1890 Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Boreas, 1903 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tropen, 1910 Zwei sich umarmende Frauen Mondaufgang Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Turm der blauen Pferde, 1913 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Bad, 1890 Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de