support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frau mit Korb bringt Urinalis Magnus, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) von Flemish School

Frau mit Korb bringt Urinalis Magnus, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037)

(Ms Hunter 9 f.84r Woman with basket bringing urinalis magnus, from De Medina Fen I. II, by Avicenna (980-1037) )


Flemish School

€ 127.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 421127

Kulturkreise

Frau mit Korb bringt Urinalis Magnus, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) von Flemish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
in lateinischer sprache verfasst · Ärzte stellen auf regal · innenraum · mittelalter · manuskript · urinprobe · avicenne · Glasgow University Library, Scotland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christine de Pisan überreicht ihr Buch an Louis von Orleans, Illustration aus König Salomo empfängt die Königin von Saba aus der Bible historiale von Guiart des Moulins, 1400-1415 Gruppe von Ärzten, Männern, Frauen und Kindern, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Tod von Königin Anne von Böhmen, Frau von Richard II., verursacht durch die Pest, aus Froissarts Chronik, Band IV Heilung eines Hemiplegikers, 15. Jahrhundert Rebekka gibt ihrem Sohn Jakob, der Esaus Kleidung trägt, einen Teller mit Ziegenfleisch, damit er es zu seinem blinden Vater Isaak bringt und seinen Segen anstelle von Esau erhält Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano oder Bibel von Padua) 1390-1400 Rovigo Ms H 7 fol.164r Ein Arzt untersucht den Urin der heiligen Elisabeth, um festzustellen, ob sie schwanger ist, aus der Bibel von Jean XXII Detail einer Miniatur von Convoitise (Habgier) und Largesse (Großzügigkeit), die das Schloss betreten, aus Ms Fr 225 f.120 Ludwig XII. (1462-1515) im Gespräch mit Anne von Bretagne (1496-1533), Illustration aus Remèdes de l Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 Hundertjähriger Krieg: Der Dauphin und zukünftige König Karl VII. kehrt nach Paris zurück, nachdem er während des Bürgerkriegs zwischen Armagnacs und Burgundern am 29.05.1418 nach Bourges geflohen war. Juni 1418. Miniatur aus Guillaume de Nangis (gest. 1300 oder 1303) überreicht sein Buch an Philippe IV le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 (Pergament) (Detail) Die Dame Venus empfängt den Boten der Liebe Der Gefolge einer jungen Mutter, nach einer Miniatur in einem lateinischen Terentius im Besitz von König Karl VI. (1368-1422) aus Froissart überreicht sein Buch Richard II., aus Froissarts Chronik, Band IV Mahlzeit, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Ein Arzt untersucht ein Glas Urin vor Patienten. Miniatur aus Barthelemy dem Engländer Johanna von Orléans (1412-1431), installiert auf dem Scheiterhaufen. Miniatur aus dem Manuskript „Vigilles du roi Charles VII“ von Martial d Detail einer Miniatur von Pauvrete (Armut), die von Richesse (Reichtum) bettelt, aus Junges Paar hört Musikern zu, Bild aus einem französischen Manuskript Miniatur von Beaute (Schönheit) und Laideur (Hässlichkeit) kämpfen gegen Chastete (Keuschheit) aus dem Roman de la Rose Hundertjähriger Krieg: Das Massaker an den Armagnacs durch die Burgunder am 29.05.1418 während des Bürgerkriegs Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Humphrey Herzog von Gloucester und seine zweite Frau, Eleanor Cobham Ms Fr 2810 f.45, Wie der Große Khan Baumrinde als Währung verwendete, aus dem König Richard II. nach London gebracht Ms.Fr.22531 Die Lebensalter des Menschen aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Philipp VI., 512, 356r: Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Karolingische Dynastie: „Karolingischer König Karl II., genannt der Kahle (823-877), übernimmt das westliche Reich nach dem Tod seines Vaters Ludwig der Fromme im Jahr 840“. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Turin, Nationalbib
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christine de Pisan überreicht ihr Buch an Louis von Orleans, Illustration aus König Salomo empfängt die Königin von Saba aus der Bible historiale von Guiart des Moulins, 1400-1415 Gruppe von Ärzten, Männern, Frauen und Kindern, aus De Medina Fen I. II, von Avicenna (980-1037) Tod von Königin Anne von Böhmen, Frau von Richard II., verursacht durch die Pest, aus Froissarts Chronik, Band IV Heilung eines Hemiplegikers, 15. Jahrhundert Rebekka gibt ihrem Sohn Jakob, der Esaus Kleidung trägt, einen Teller mit Ziegenfleisch, damit er es zu seinem blinden Vater Isaak bringt und seinen Segen anstelle von Esau erhält Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano oder Bibel von Padua) 1390-1400 Rovigo Ms H 7 fol.164r Ein Arzt untersucht den Urin der heiligen Elisabeth, um festzustellen, ob sie schwanger ist, aus der Bibel von Jean XXII Detail einer Miniatur von Convoitise (Habgier) und Largesse (Großzügigkeit), die das Schloss betreten, aus Ms Fr 225 f.120 Ludwig XII. (1462-1515) im Gespräch mit Anne von Bretagne (1496-1533), Illustration aus Remèdes de l Französischer König Philipp V. (1293-1322) erhält Steuern, Illustration von Robinet Testard aus "Grandes chroniques de France" 1471 Hundertjähriger Krieg: Der Dauphin und zukünftige König Karl VII. kehrt nach Paris zurück, nachdem er während des Bürgerkriegs zwischen Armagnacs und Burgundern am 29.05.1418 nach Bourges geflohen war. Juni 1418. Miniatur aus Guillaume de Nangis (gest. 1300 oder 1303) überreicht sein Buch an Philippe IV le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 (Pergament) (Detail) Die Dame Venus empfängt den Boten der Liebe Der Gefolge einer jungen Mutter, nach einer Miniatur in einem lateinischen Terentius im Besitz von König Karl VI. (1368-1422) aus Froissart überreicht sein Buch Richard II., aus Froissarts Chronik, Band IV Mahlzeit, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Ein Arzt untersucht ein Glas Urin vor Patienten. Miniatur aus Barthelemy dem Engländer Johanna von Orléans (1412-1431), installiert auf dem Scheiterhaufen. Miniatur aus dem Manuskript „Vigilles du roi Charles VII“ von Martial d Detail einer Miniatur von Pauvrete (Armut), die von Richesse (Reichtum) bettelt, aus Junges Paar hört Musikern zu, Bild aus einem französischen Manuskript Miniatur von Beaute (Schönheit) und Laideur (Hässlichkeit) kämpfen gegen Chastete (Keuschheit) aus dem Roman de la Rose Hundertjähriger Krieg: Das Massaker an den Armagnacs durch die Burgunder am 29.05.1418 während des Bürgerkriegs Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Humphrey Herzog von Gloucester und seine zweite Frau, Eleanor Cobham Ms Fr 2810 f.45, Wie der Große Khan Baumrinde als Währung verwendete, aus dem König Richard II. nach London gebracht Ms.Fr.22531 Die Lebensalter des Menschen aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Philipp VI., 512, 356r: Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Karolingische Dynastie: „Karolingischer König Karl II., genannt der Kahle (823-877), übernimmt das westliche Reich nach dem Tod seines Vaters Ludwig der Fromme im Jahr 840“. Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ 15. Jahrhundert Turin, Nationalbib
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Flemish School

Junge Frau auf ihrem Sterbebett, 1621 Der Triumph des Todes Bau des Turms von Babel Porträt von Karl V. (1500 - 1558), Kaiser von Deutschland. Flämische Schule des 16. Jahrhunderts Flämischer Wandteppich. Verdure. Ende 17. Anfang 18. Jahrhundert. Eigentum der Kirche Sint-Walburgakerk Oudenaarde (Dekenij van de Sint-Walburga) Pfarrkirche (Sint-Walburgakerk). Flämischer Wandteppich "Verdure". Oudenaarde. Ende 17. Anfang 18. Jahrhundert. Eigentum der Kirche Sint-Walburgakerk Oudenaarde. Pfarrmuseum der Wandteppiche (Museo Parroquial de Tapices de Pastrana). Flemischer Wandteppich. Eroberung von Tanger. Serie Eroberungen von König Alfons I. von Portugal. Tournai. Wolle und Seide. Heiliger Andreas und Stifter, Heiliger Jakobus [2 Tafeln] Junge Frau auf ihrem Sterbebett Jesus auf einem Esel neben dem reich gekleideten Papst Porträt von Philipp dem Schönen (1478-1506) Wappen von Karl V., Heiliges Römisches Reich, 1558 Die Unbesiegbare Armada. Seeschlacht, die die Niederlage der spanischen Armada gegen die englische Flotte im August 1588 sah, flämische Schule Porträt von Karl V. (1500-1558) König von Spanien, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Antichrist sitzt auf einem Leviathan aus Liber Floridus von Lambert de Saint-Omer, 1120
Mehr Werke von Flemish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Flemish School

Junge Frau auf ihrem Sterbebett, 1621 Der Triumph des Todes Bau des Turms von Babel Porträt von Karl V. (1500 - 1558), Kaiser von Deutschland. Flämische Schule des 16. Jahrhunderts Flämischer Wandteppich. Verdure. Ende 17. Anfang 18. Jahrhundert. Eigentum der Kirche Sint-Walburgakerk Oudenaarde (Dekenij van de Sint-Walburga) Pfarrkirche (Sint-Walburgakerk). Flämischer Wandteppich "Verdure". Oudenaarde. Ende 17. Anfang 18. Jahrhundert. Eigentum der Kirche Sint-Walburgakerk Oudenaarde. Pfarrmuseum der Wandteppiche (Museo Parroquial de Tapices de Pastrana). Flemischer Wandteppich. Eroberung von Tanger. Serie Eroberungen von König Alfons I. von Portugal. Tournai. Wolle und Seide. Heiliger Andreas und Stifter, Heiliger Jakobus [2 Tafeln] Junge Frau auf ihrem Sterbebett Jesus auf einem Esel neben dem reich gekleideten Papst Porträt von Philipp dem Schönen (1478-1506) Wappen von Karl V., Heiliges Römisches Reich, 1558 Die Unbesiegbare Armada. Seeschlacht, die die Niederlage der spanischen Armada gegen die englische Flotte im August 1588 sah, flämische Schule Porträt von Karl V. (1500-1558) König von Spanien, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Antichrist sitzt auf einem Leviathan aus Liber Floridus von Lambert de Saint-Omer, 1120
Mehr Werke von Flemish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rote Boote, Argenteuil Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Nach dem Bad, 1890 Stehendes Mädchen Ritter, Tod und Teufel, 1513 Les Pins rouges, 1888 Frau in einem gelben Kleid Die Jugend des Bacchus, 1884 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Fischer auf See Narziss Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rote Boote, Argenteuil Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Nach dem Bad, 1890 Stehendes Mädchen Ritter, Tod und Teufel, 1513 Les Pins rouges, 1888 Frau in einem gelben Kleid Die Jugend des Bacchus, 1884 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Fischer auf See Narziss Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de