support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Terrakotta-Urne aus Chiusi, Italien - 2. Jahrhundert v. Chr. Dim 20x30 cm. Florenz, Museo Archeologico, inv 5566 von Etruscan

Terrakotta-Urne aus Chiusi, Italien - 2. Jahrhundert v. Chr. Dim 20x30 cm. Florenz, Museo Archeologico, inv 5566

(Etruscan civilization: Terracotta urn from Chiusi Italy - 2nd century BC Dim 20x30 cm (Etruscan art: terracotta urn 2th century BC) Florence, Museo Archeologico, inv 5566)


Etruscan

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sculpture  ·  Bild ID: 1126263

Kunst der Antike

Terrakotta-Urne aus Chiusi, Italien - 2. Jahrhundert v. Chr. Dim 20x30 cm. Florenz, Museo Archeologico, inv 5566 von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Archeologico Nazionale, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plakette, die König David auf dem Thron zeigt, aus Reims, 9.-10. Jahrhundert Kampfszene von einer Aschenurne, etruskisch Die vier Jahreszeiten, Karthago, 4. Jahrhundert Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch einen römischen General darstellt Sarkophag der Wunder Christi, ca. 375 Kissen- und Polstergeschäft in Italien während der Augusteischen Zeit Ausländische Gäste überreichen Geschenke an Königin Nofretete, Basrelief aus dem Grab von Merire, Nekropole von Tell el-Amarna, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Relief, das die Verehrung Buddhas durch einen Baum darstellt, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Das Victoria and Albert Museum. Relief, das einen Mordversuch auf Buddha zeigt. 100-200. Schiefer. Gandhara/Nordwestpakistan. Vereinigtes Königreich Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophagdetail: Jesus umgeben von Petrus und Paulus. Frankreich Römische Kunst: Komödientheaterszene aus dem Stück Entfernungsschild, 142-180 Etruskische Kunst: „Odysseus und seine Gefährten bei ihrer Begegnung mit Circe“ (Odyssee von Homer) Flaches Marmorrelief eines Sarkophags aus Volterra. 3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Relief oder Votivtafel Brunnen, der einen Salbenverkäufer darstellt Detail: Die Taufe von Chlodwig I. (466-511) in Anwesenheit von Königin Clothilde am 25.12.498. 9. Jahrhundert. Amiens, Picardie-Museum Gigantomachie: Kybelés Löwe verschlingt einen Riesen, während Apollo und Artemis gegen die Riesen kämpfen, 525 v. Chr. Römische Kunst (Sabiner): Flachrelief des Sarkophags von Amiternum, das einen Trauerzug darstellt. 1. Jahrhundert. Die Kreuzabnahme Abtei Saint Victor, Marseille, Marseille, Frankreich Römische Kunst: Szene eines Gladiatorenkampfes gegen Tiere (Venatio). 1. Jahrhundert v. Chr. Genf, Museum für Kunst und Geschichte Stelenrelief eines Begräbnisbanketts (Stein) mit griechischer Inschrift, Kleinasien Sarkophag der Jahreszeiten mit Menora Unbekanntes Bild Griechische Mythologie: das Urteil des Paris. Der Hirte Paris muss die schönste der drei Göttinnen aus Aphrodite (Venus), begleitet von Amor, Hera (Juno) und Athena (Minerva) wählen. Er wählt Aphrodite, der er einen goldenen Apfel überreicht. Relief Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Gefangennahme Christi, britisch, ca. 1440-50 Opfer eines Ochsen, Tempel des Vespasian, Pompeji, Italien, 1. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plakette, die König David auf dem Thron zeigt, aus Reims, 9.-10. Jahrhundert Kampfszene von einer Aschenurne, etruskisch Die vier Jahreszeiten, Karthago, 4. Jahrhundert Relief von einem Sarkophag, das die Unterwerfung eines Barbaren durch einen römischen General darstellt Sarkophag der Wunder Christi, ca. 375 Kissen- und Polstergeschäft in Italien während der Augusteischen Zeit Ausländische Gäste überreichen Geschenke an Königin Nofretete, Basrelief aus dem Grab von Merire, Nekropole von Tell el-Amarna, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Relief, das die Verehrung Buddhas durch einen Baum darstellt, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Das Victoria and Albert Museum. Relief, das einen Mordversuch auf Buddha zeigt. 100-200. Schiefer. Gandhara/Nordwestpakistan. Vereinigtes Königreich Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophagdetail: Jesus umgeben von Petrus und Paulus. Frankreich Römische Kunst: Komödientheaterszene aus dem Stück Entfernungsschild, 142-180 Etruskische Kunst: „Odysseus und seine Gefährten bei ihrer Begegnung mit Circe“ (Odyssee von Homer) Flaches Marmorrelief eines Sarkophags aus Volterra. 3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Relief oder Votivtafel Brunnen, der einen Salbenverkäufer darstellt Detail: Die Taufe von Chlodwig I. (466-511) in Anwesenheit von Königin Clothilde am 25.12.498. 9. Jahrhundert. Amiens, Picardie-Museum Gigantomachie: Kybelés Löwe verschlingt einen Riesen, während Apollo und Artemis gegen die Riesen kämpfen, 525 v. Chr. Römische Kunst (Sabiner): Flachrelief des Sarkophags von Amiternum, das einen Trauerzug darstellt. 1. Jahrhundert. Die Kreuzabnahme Abtei Saint Victor, Marseille, Marseille, Frankreich Römische Kunst: Szene eines Gladiatorenkampfes gegen Tiere (Venatio). 1. Jahrhundert v. Chr. Genf, Museum für Kunst und Geschichte Stelenrelief eines Begräbnisbanketts (Stein) mit griechischer Inschrift, Kleinasien Sarkophag der Jahreszeiten mit Menora Unbekanntes Bild Griechische Mythologie: das Urteil des Paris. Der Hirte Paris muss die schönste der drei Göttinnen aus Aphrodite (Venus), begleitet von Amor, Hera (Juno) und Athena (Minerva) wählen. Er wählt Aphrodite, der er einen goldenen Apfel überreicht. Relief Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Gefangennahme Christi, britisch, ca. 1440-50 Opfer eines Ochsen, Tempel des Vespasian, Pompeji, Italien, 1. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri Dolch, Bronzezeit
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri Dolch, Bronzezeit
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Tropen, 1910 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Meurthe-Bootsfahrt Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Liegender Akt, 1917-18 Wandernde Schatten Zeit für ein Bad, Valencia Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Rosen, 1890 Die Dame von Shalott Der Mittag Der Garten der Lüste, 1490-1500
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Tropen, 1910 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Meurthe-Bootsfahrt Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Liegender Akt, 1917-18 Wandernde Schatten Zeit für ein Bad, Valencia Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Rosen, 1890 Die Dame von Shalott Der Mittag Der Garten der Lüste, 1490-1500
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de