support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tafel mit dem arabischen Alphabet und den Kostümen der Sarazenen (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ von Bernard von Breydenbach) von Erhard Reuwich

Tafel mit dem arabischen Alphabet und den Kostümen der Sarazenen (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ von Bernard von Breydenbach)

(Plate describing the Arabic alphabet and the costumes of the Saracens. Page taken from the travel book “” peregrinatio in terram sanctam””” by Bernard de Breydenbach (Breidenbach) (1454-1497) illustrated by engravings by Erhard Reuwich)


Erhard Reuwich

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 994004

Illustration

Tafel mit dem arabischen Alphabet und den Kostümen der Sarazenen (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ von Bernard von Breydenbach) von Erhard Reuwich. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Mann überreicht dem König ein Buch, Miniatur in "Libro de los Castigos o Documentos para Bien Vivir" Kalender: der Monat Mai, Tänze und Spiele Mai: die Höflinge spazieren. Illustrierte Manuskriptseite aus dem Eintritt nach Spanien (Miniatur) Ernte, aus einem Kalender, ca. 1030 Ms 412 Stundenbuch mit Illustrationen von Pilgern, Juden, Sonne, Mond und Myrte Die Lebensphasen, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Eintritt nach Spanien (Miniatur) Einzug nach Spanien (Miniatur) Miniaturseite von „Ecloga Legum“, Rechtsmanuskript aus dem Jahr 1175. Die dargestellten Charaktere sind von links nach rechts Justinian I. (482 - 565), Leo I. (457-474) und Konstantin I. der Große (270/288 - 337). Venedig, bibl. Marciana. Die zehn Könige der Apokalypse mit Speeren und Schilden und ihren Truppen (Miniatur in Die Stadt Gottes und die Stadt dieses Jahrhunderts, aus La Cité de Dieu, 1486-87 Ms 18 fol.99v Adolphe de Gueldres, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Krönung des französischen Königs Philipp II. August im Jahr 1179, um 1455-60 Virgil nimmt Abschied und der Göttliche Wald, aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Schachspieler, Seite aus einem Traktat über Schach, frühe Safawiden, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Josaphat spricht mit den Astrologen Ms. 1581 f. 349v Illustration aus Buch XVIII (Von der Verbannung des Archelaus bis zur Abreise der Juden aus Babylon), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Der Vertrag von Conflans zwischen Ludwig XI. und Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund, Oktober 1465, aus den Memoiren von Philippe de Commynes Der Carolle im Garten, aus dem Bahram Chubina trifft eine Dame, die sein Schicksal vorhersagt, Folio aus einem Shahnama, ca. 1330-40 Schachspieler, Seite aus einem Schachtraktat, frühe Safawiden, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Pythagoras (ca. 570-480 v. Chr.) (in der Mitte) lehrt 8 andere Ärzte, darunter Galen (ca. 131-201) (unten links) und Andromachus (unten rechts), Illustration aus einer arabischen Übersetzung von De materia medica Ein Bote des Zeus und zwei Männer Französischer Kaufmann in Venedig. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Saint Maure. 14. Jahrhundert Biblioteca Marciana, Venedig Geißler in der niederländischen Stadt Tournai Doornik, 1349 Kanontabelle Seite Hofunterhaltungen: Tänze und Spiele. Die Szene spielt in Anwesenheit der Götter der Liebe, Schönheit, Lieferung, Franchise, Höflichkeit und Jugend. Miniatur aus "Der Roman der Rose". 14. Jahrhundert Valencia. Universitätsbibliothek. Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Mann überreicht dem König ein Buch, Miniatur in "Libro de los Castigos o Documentos para Bien Vivir" Kalender: der Monat Mai, Tänze und Spiele Mai: die Höflinge spazieren. Illustrierte Manuskriptseite aus dem Eintritt nach Spanien (Miniatur) Ernte, aus einem Kalender, ca. 1030 Ms 412 Stundenbuch mit Illustrationen von Pilgern, Juden, Sonne, Mond und Myrte Die Lebensphasen, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Eintritt nach Spanien (Miniatur) Einzug nach Spanien (Miniatur) Miniaturseite von „Ecloga Legum“, Rechtsmanuskript aus dem Jahr 1175. Die dargestellten Charaktere sind von links nach rechts Justinian I. (482 - 565), Leo I. (457-474) und Konstantin I. der Große (270/288 - 337). Venedig, bibl. Marciana. Die zehn Könige der Apokalypse mit Speeren und Schilden und ihren Truppen (Miniatur in Die Stadt Gottes und die Stadt dieses Jahrhunderts, aus La Cité de Dieu, 1486-87 Ms 18 fol.99v Adolphe de Gueldres, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Krönung des französischen Königs Philipp II. August im Jahr 1179, um 1455-60 Virgil nimmt Abschied und der Göttliche Wald, aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Schachspieler, Seite aus einem Traktat über Schach, frühe Safawiden, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Josaphat spricht mit den Astrologen Ms. 1581 f. 349v Illustration aus Buch XVIII (Von der Verbannung des Archelaus bis zur Abreise der Juden aus Babylon), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Der Vertrag von Conflans zwischen Ludwig XI. und Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund, Oktober 1465, aus den Memoiren von Philippe de Commynes Der Carolle im Garten, aus dem Bahram Chubina trifft eine Dame, die sein Schicksal vorhersagt, Folio aus einem Shahnama, ca. 1330-40 Schachspieler, Seite aus einem Schachtraktat, frühe Safawiden, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Pythagoras (ca. 570-480 v. Chr.) (in der Mitte) lehrt 8 andere Ärzte, darunter Galen (ca. 131-201) (unten links) und Andromachus (unten rechts), Illustration aus einer arabischen Übersetzung von De materia medica Ein Bote des Zeus und zwei Männer Französischer Kaufmann in Venedig. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Saint Maure. 14. Jahrhundert Biblioteca Marciana, Venedig Geißler in der niederländischen Stadt Tournai Doornik, 1349 Kanontabelle Seite Hofunterhaltungen: Tänze und Spiele. Die Szene spielt in Anwesenheit der Götter der Liebe, Schönheit, Lieferung, Franchise, Höflichkeit und Jugend. Miniatur aus "Der Roman der Rose". 14. Jahrhundert Valencia. Universitätsbibliothek. Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erhard Reuwich

Karte der Stadt Jerusalem, aus Venedig, Holzschnitt von Erhard Reuwich (1455-1490), Italien Ansicht von Venedig (Dogenpalast, Markusplatz) (Xylographie) Stadtplan von Jerusalem, aus Der Hafen von Korfu in Griechenland. Seite aus dem Reisebuch Karte der Stadt Jerusalem, aus Panoramablick auf Rhodos, 1486 Karte der Insel Rhodos, reproduziert in Transaktion zwischen einem Juden und einem Wucherer Tafel mit dem arabischen Alphabet und den Kostümen der Sarazenen (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ von Bernard von Breydenbach) Ein Panoramablick auf Candia Ansicht des Hafens von Candie (heutiges Heraklion) auf Kreta. Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard de Breydenbach (Breidenbach) (1454-1497), illustriert durch Stiche von Erhard Reuwich. Beschreibung albanischer Kostüme: Ein Priester und ein Laie (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard von Breydenbach) Frontispiz mit Frau auf Sockel mit Wappen von Bernhard von Breydenbach und Johannes Comes Distel (recto) und Distelknospen (verso) aus Gart Der Gesundheit (auch genannt Hortus sanitatis oder Garten der Gesundheit), Platte 32 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts
Mehr Werke von Erhard Reuwich anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erhard Reuwich

Karte der Stadt Jerusalem, aus Venedig, Holzschnitt von Erhard Reuwich (1455-1490), Italien Ansicht von Venedig (Dogenpalast, Markusplatz) (Xylographie) Stadtplan von Jerusalem, aus Der Hafen von Korfu in Griechenland. Seite aus dem Reisebuch Karte der Stadt Jerusalem, aus Panoramablick auf Rhodos, 1486 Karte der Insel Rhodos, reproduziert in Transaktion zwischen einem Juden und einem Wucherer Tafel mit dem arabischen Alphabet und den Kostümen der Sarazenen (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ von Bernard von Breydenbach) Ein Panoramablick auf Candia Ansicht des Hafens von Candie (heutiges Heraklion) auf Kreta. Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard de Breydenbach (Breidenbach) (1454-1497), illustriert durch Stiche von Erhard Reuwich. Beschreibung albanischer Kostüme: Ein Priester und ein Laie (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard von Breydenbach) Frontispiz mit Frau auf Sockel mit Wappen von Bernhard von Breydenbach und Johannes Comes Distel (recto) und Distelknospen (verso) aus Gart Der Gesundheit (auch genannt Hortus sanitatis oder Garten der Gesundheit), Platte 32 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts
Mehr Werke von Erhard Reuwich anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Bäume und Unterholz, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Aquarell Nr. 606 Yacht nähert sich der Küste Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Bücherwurm Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Lieder der Nacht Der Greifswalder Markt Der Wald der Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Bäume und Unterholz, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Aquarell Nr. 606 Yacht nähert sich der Küste Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Bücherwurm Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Lieder der Nacht Der Greifswalder Markt Der Wald der Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de