support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Waffen, Amulett und Harpune aus Manyema, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.III, von Prof. Friedrich Ratzel, 1898 von English School

Waffen, Amulett und Harpune aus Manyema, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.III, von Prof. Friedrich Ratzel, 1898

(Weapons, amulet and harpoon from Manyema, from The History of the Mankind, Vol.III, by Prof. Friedrich Ratzel, 1898 )


English School

€ 109.02
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1898  ·  engraving  ·  Bild ID: 565507

Kulturkreise

Waffen, Amulett und Harpune aus Manyema, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.III, von Prof. Friedrich Ratzel, 1898 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
waffe · pfeilspitze · bespannungsart bogen · afrikaner · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.02
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Waffen aus Liberia, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.III, von Prof. Friedrich Ratzel, 1898 Wissenschaftliche Instrumente, von Bedetti, graviert von Gaetano Guadagnini Wissenschaftliche Instrumente, graviert von Gaetano Guadagnini Artefakte aus dem Hafen von Doreri, Neuguinea Frühe Thermometer, 1691 Zweihand-Feuerbohrer, Kuskokwim-Region, Alaska Militärtrompeten Experimentelle Barometer der Accademia dell Cimento, Florenz, Italien, 1691 Waffen usw., die von den Bhutanesen bei der Erstürmung von Dewangiri, Bhutan, erbeutet wurden (Stich) Tscherkessische Waffen Flöte, Stock und Schnupftabakdose von Friedrich dem Großen Wissenschaftliche Ausrüstung, aus Die Elemente der Chemie von Antoine Laurent de Lavoisier, graviert von D.Lizars, 1796 Gynäkologie: Tafel, die ein Spekulum darstellt. Gravur von Girolamo Fabricii in „Opera Surgica“, Padua Schmuck der Schwarzen am Nil, aus Maori-Waffen Römische Schreibstile und Tintenfass Asiatische Waffen: Streitaxt 1, Dolch 2, Rohilla-Streitaxt 3, indischer Kresse oder Kris 3 und östliche Pulverflasche 5,6 Sortiment von Gartengeräten, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 De Acupunctura von W. Ten Rhijne. London 1683. Erster westlicher Text über Akupunktur Florentiner Thermometer und Hygrometer. Platte aus „Saggi di naturali esperienze fatte nell Gesellschaftsinseln: Pangas, Angelhaken und andere Werkzeuge, aus Waffen und Werkzeuge der Stämme Zentralafrikas, besucht von Mr. S. W. Baker (Stich) Zubehör des gallischen Kriegers: Banner, das einen Saglier schmückt, der Helm und das Kriegshorn (Carnyx) - in „Illustrierte Lehrhefte, Kriegskostüme der Bronzezeit und der gallischen Zeit“, ed. Grasset Lanzenstütze 1,2,3, Musketenstütze 4,5, Koronel oder Krone von einer Turnierlanze 6, Stab oder Griff einer Turnierlanze mit Handprotektor 7, und Turnierlanze ohne Handprotektor 8 Gravur in Taille-douce: pl. I Geschenke der Prinzen von Punjab an den Prinzen und die Prinzessin von Wales (Stich) Spinnrocken aus Holz Tafel V: Instrumente, die mit einem Griff gespielt werden, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Verschiedene Werkzeuge, die die Sträflinge bei ihrer Flucht mitnehmen. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895).
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Waffen aus Liberia, aus Die Geschichte der Menschheit, Bd.III, von Prof. Friedrich Ratzel, 1898 Wissenschaftliche Instrumente, von Bedetti, graviert von Gaetano Guadagnini Wissenschaftliche Instrumente, graviert von Gaetano Guadagnini Artefakte aus dem Hafen von Doreri, Neuguinea Frühe Thermometer, 1691 Zweihand-Feuerbohrer, Kuskokwim-Region, Alaska Militärtrompeten Experimentelle Barometer der Accademia dell Cimento, Florenz, Italien, 1691 Waffen usw., die von den Bhutanesen bei der Erstürmung von Dewangiri, Bhutan, erbeutet wurden (Stich) Tscherkessische Waffen Flöte, Stock und Schnupftabakdose von Friedrich dem Großen Wissenschaftliche Ausrüstung, aus Die Elemente der Chemie von Antoine Laurent de Lavoisier, graviert von D.Lizars, 1796 Gynäkologie: Tafel, die ein Spekulum darstellt. Gravur von Girolamo Fabricii in „Opera Surgica“, Padua Schmuck der Schwarzen am Nil, aus Maori-Waffen Römische Schreibstile und Tintenfass Asiatische Waffen: Streitaxt 1, Dolch 2, Rohilla-Streitaxt 3, indischer Kresse oder Kris 3 und östliche Pulverflasche 5,6 Sortiment von Gartengeräten, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84) veröffentlicht ca. 1770 De Acupunctura von W. Ten Rhijne. London 1683. Erster westlicher Text über Akupunktur Florentiner Thermometer und Hygrometer. Platte aus „Saggi di naturali esperienze fatte nell Gesellschaftsinseln: Pangas, Angelhaken und andere Werkzeuge, aus Waffen und Werkzeuge der Stämme Zentralafrikas, besucht von Mr. S. W. Baker (Stich) Zubehör des gallischen Kriegers: Banner, das einen Saglier schmückt, der Helm und das Kriegshorn (Carnyx) - in „Illustrierte Lehrhefte, Kriegskostüme der Bronzezeit und der gallischen Zeit“, ed. Grasset Lanzenstütze 1,2,3, Musketenstütze 4,5, Koronel oder Krone von einer Turnierlanze 6, Stab oder Griff einer Turnierlanze mit Handprotektor 7, und Turnierlanze ohne Handprotektor 8 Gravur in Taille-douce: pl. I Geschenke der Prinzen von Punjab an den Prinzen und die Prinzessin von Wales (Stich) Spinnrocken aus Holz Tafel V: Instrumente, die mit einem Griff gespielt werden, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Verschiedene Werkzeuge, die die Sträflinge bei ihrer Flucht mitnehmen. Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone (1817-1895).
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Distelfink, 1654 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Eine Vase mit Rosen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Zerstörung eines Imperiums Sonnenblumenstrauß, 1881 Profilporträt einer jungen Frau Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Nach Sonnenuntergang Katzen-Teeparty Mona Lisa Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Distelfink, 1654 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Eine Vase mit Rosen Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Zerstörung eines Imperiums Sonnenblumenstrauß, 1881 Profilporträt einer jungen Frau Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Nach Sonnenuntergang Katzen-Teeparty Mona Lisa Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de