support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Luther unterrichtet Kinder von English School

Luther unterrichtet Kinder

(Luther teaching Children )


English School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 467792

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Luther unterrichtet Kinder von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
martin luther · kinder · unterrichten · bildung · protestantismus · jungs · schüler · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Martin Luther führt den Katechismus in die Schule ein (Stich) Martin Luther in der Schule mit vielen Kindern, weil ihm der Religionsunterricht sehr wichtig ist, rechts einige Lehrer Das Leben von Martin Luther Luther besucht die Schulen (Gravur) Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der Kathedrale von York, Illustration aus Adoption von Waisenkindern im Untergericht des Großen Landvogteigerichts, nach einem Holzschnitt in Die Leipziger Debatte, Andreas Karlstadt, Johann Eck und Martin Luther, 1519 Martin Luther predigt Johann von Staupitz und den anderen Mönchen im Kloster (Gravur) Robert Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der York Minster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Luther vor dem Legaten in Augsburg (Gravur) Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg auf Heinrich VIII. und sein Rat ordnen die Übersetzung der Bibel ins Englische an Johann Maier, bekannt als Johann Eck (1486-1543), deutscher katholischer Theologe und Martin Luther (1483-1546), deutscher protestantischer Theologe und Reformator in Pleissenburg im Jahr 1519. Vorstellung der gedruckten Bibel an Ludwig XI. (1423-1483), König von Frankreich George Herberts Gedicht, Glaube (Gravur) Klassenzimmerszene in der Tudor-Zeit Martin Luther in einer Philosophie- und Theologievorlesung für seinen Bachelor-Abschluss (Stich) Froments Schule am Molard, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 John Colet predigt Dr. Thomas Cranmer (1489-1556), Erzbischof von Canterbury, von Mönchen und Papisten von der Bühne gezogen für das wahre Bekenntnis seines Glaubens in der St. Mary Verkündung eines Edikts, nach einer Miniatur im Manuskript Das Konklave wählt den Kaiser von Deutschland, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 König Alfred der Große, bildet ein Gesetzbuch und teilt das Königreich in Grafschaften, ca. 1787 Puritaner vor James I. Martin Luther im Gespräch mit Dr. Johannes Eck (Johann Maier von Eck), auf der Seite Luthers sind Philipp Melanchthon (1497-1560) und Karlstadt (Andreas Rudolf Bodenstein von Karlstadt) Farel predigt auf dem Marktplatz von Neuchatel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Eine Schule zur Zeit Martin Luthers Beerdigungszeremonie für eine wichtige Person im 15. Jahrhundert, aus Kaiser Karl der Große (742-814) Gründer der Schulversammlung von Kindern Federzeichnung aus „Historische Memorabilian des In- und Auslandes“ von Anton Ziegler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Martin Luther führt den Katechismus in die Schule ein (Stich) Martin Luther in der Schule mit vielen Kindern, weil ihm der Religionsunterricht sehr wichtig ist, rechts einige Lehrer Das Leben von Martin Luther Luther besucht die Schulen (Gravur) Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der Kathedrale von York, Illustration aus Adoption von Waisenkindern im Untergericht des Großen Landvogteigerichts, nach einem Holzschnitt in Die Leipziger Debatte, Andreas Karlstadt, Johann Eck und Martin Luther, 1519 Martin Luther predigt Johann von Staupitz und den anderen Mönchen im Kloster (Gravur) Robert Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der York Minster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Luther vor dem Legaten in Augsburg (Gravur) Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg auf Heinrich VIII. und sein Rat ordnen die Übersetzung der Bibel ins Englische an Johann Maier, bekannt als Johann Eck (1486-1543), deutscher katholischer Theologe und Martin Luther (1483-1546), deutscher protestantischer Theologe und Reformator in Pleissenburg im Jahr 1519. Vorstellung der gedruckten Bibel an Ludwig XI. (1423-1483), König von Frankreich George Herberts Gedicht, Glaube (Gravur) Klassenzimmerszene in der Tudor-Zeit Martin Luther in einer Philosophie- und Theologievorlesung für seinen Bachelor-Abschluss (Stich) Froments Schule am Molard, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 John Colet predigt Dr. Thomas Cranmer (1489-1556), Erzbischof von Canterbury, von Mönchen und Papisten von der Bühne gezogen für das wahre Bekenntnis seines Glaubens in der St. Mary Verkündung eines Edikts, nach einer Miniatur im Manuskript Das Konklave wählt den Kaiser von Deutschland, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 König Alfred der Große, bildet ein Gesetzbuch und teilt das Königreich in Grafschaften, ca. 1787 Puritaner vor James I. Martin Luther im Gespräch mit Dr. Johannes Eck (Johann Maier von Eck), auf der Seite Luthers sind Philipp Melanchthon (1497-1560) und Karlstadt (Andreas Rudolf Bodenstein von Karlstadt) Farel predigt auf dem Marktplatz von Neuchatel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Eine Schule zur Zeit Martin Luthers Beerdigungszeremonie für eine wichtige Person im 15. Jahrhundert, aus Kaiser Karl der Große (742-814) Gründer der Schulversammlung von Kindern Federzeichnung aus „Historische Memorabilian des In- und Auslandes“ von Anton Ziegler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der Pflüger und seine Söhne, aus Fontaine Fabeln, veröffentlicht 1905 Illustration für Le Rire Skizzen unter den revoltierten Kleinbauern auf den Lewis, Hebriden Häuser des Parlaments, Zeit von Karl II. Der Blaukopf-Papagei, 1749-73 Schmetterlinge, 1863-79 Seite aus einem spätviktorianischen Sammelalbum Vogelperspektive der Schlacht von Tamanieb, 13. März 1884, veröffentlicht von G.W. Bacon & Co. London Badminton im Studio Meister John Horseleigh, Ritter Ein willkommener Besucher Castlewellan, das Haus und der See Sandringham House Marie-Louise de Miramon als Josephine in Le Billet de Josephine Liebe und Ruhm
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der Pflüger und seine Söhne, aus Fontaine Fabeln, veröffentlicht 1905 Illustration für Le Rire Skizzen unter den revoltierten Kleinbauern auf den Lewis, Hebriden Häuser des Parlaments, Zeit von Karl II. Der Blaukopf-Papagei, 1749-73 Schmetterlinge, 1863-79 Seite aus einem spätviktorianischen Sammelalbum Vogelperspektive der Schlacht von Tamanieb, 13. März 1884, veröffentlicht von G.W. Bacon & Co. London Badminton im Studio Meister John Horseleigh, Ritter Ein willkommener Besucher Castlewellan, das Haus und der See Sandringham House Marie-Louise de Miramon als Josephine in Le Billet de Josephine Liebe und Ruhm
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Toteninsel, 1883 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Liebhaber der Sonne Eisenwalzwerk Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Studie für „Passage von Humaitá“ Studie eines Löwen Camelot, Illustration aus Die Ebene von Auvers, 1890 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Erntearbeiter Boreas, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Die Toteninsel, 1883 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Liebhaber der Sonne Eisenwalzwerk Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Studie für „Passage von Humaitá“ Studie eines Löwen Camelot, Illustration aus Die Ebene von Auvers, 1890 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Erntearbeiter Boreas, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de