support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Zerstörung des Piratenverstecks von Carang Carang im Nordosten der Insel Sulu durch die Boote der H.M.S. Nassau im Jahr 1872 von English School

Die Zerstörung des Piratenverstecks von Carang Carang im Nordosten der Insel Sulu durch die Boote der H.M.S. Nassau im Jahr 1872

(The Destruction of the Pirate Haunt of Carang Carang on the North East Part of the Island of Sulu by the Boats of H.M.S. Nassau in 1872 )


English School

€ 124.27
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pencil and watercolour on paper  ·  Bild ID: 442677

Kulturkreise

Die Zerstörung des Piratenverstecks von Carang Carang im Nordosten der Insel Sulu durch die Boote der H.M.S. Nassau im Jahr 1872 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
piraten · piraterie · meer · südostasien · asien · seestück · landschaft · küste · küste · piraterie · kolonialzeit · insel tulyan · tropen · schiff · schiffe · boote · hafen · bucht · schießen · rauch · marine · angriff · rauch · kanonen · brennen · philippinen · archipel · marine · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zerstörung des Piratengeschwaders unter dem Kommando von Chui Apoo in der Byas-Bucht, China Otaheite (d.h. Tahiti) oder King Georges Island von Samuel Wallis (1728–1795) Die Narrows, St. John 16: Eine Ansicht von Huaheine, aus einer Serie von Aquarellen, die Captain Cooks letzte Reise illustrieren, ca. 1773-84 Gegenüber S. 19. `Santa Cruz auf der SE-Seite von Teneriffa; Sirius & Konvoi in den Straßen. Juni 1787. Der Gipfel zeigt sich in einer Lücke zwischen zwei anderen Bergen Lysyansky: Eine Reise um die Welt in den Jahren 1803-06, im Schiff Neva Sechzehn Ansichten von Plätzen im Persischen Golf gegen die arabischen Piraten Die Einnahme der Insel Chusan durch die Briten, 5. Juli 1840 (farbige Lithographie) Ein Blick auf Huaheine, 1787 Gegenüber S. 65. `Eingang von Port Jackson 27. Januar 1788 Karlo Bossoli. Eingang nach Sewastopol vom Meer aus Südwestansicht der Forts Bourbon und Louis auf der Insel Martinique, Illustration aus Ansicht der Stadt St. George und Richmond Heights auf der Insel Grenada, graviert von William Daniell, ca. 1810 [Gesamte Zeichnung]. Ein Blick auf den Hafen von Huahine [Fare Harbour] mit spitzen Bergen, darunter der Mount Turi, im Hintergrund. In der Bucht befindet sich die Die Eroberung der Insel Chusan durch die Briten am 5. Juli 1840 Panorama (linke Hälfte) von Whampoa von der Insel Dane, mit britischen und amerikanischen Schiffen im Ankerplatz Ansicht von Whampoa, um 1860 Ansicht der Stadt Washington im Jahr 1807 Ansicht der Insel St. Christopher Südwestansicht von Fort Bourbon und Fort Louis (Fort Saint Louis), in Martinique, 5. Februar - 22. März Gegenüber S. 36. H.M.S. Highflyer Kapitän John Moore C.B. &c. vor Anker vor Soukoum Kaleh-Abasia, Omar Pascha verlässt das Schiff, Oktober 1855 Ansicht von Schadau am Thunersee (nach Clement) Privates illustriertes Tagebuch von Dr. E. H. Cree, Band XII 1849, Ausklappseite gegenüber Seite 73-74, Episode der Cochinchina-Expedition: „Eroberung der Zitadelle von Saigon durch Vizeadmiral Rigault de Genouilly, Kommandant der französisch-spanischen Expeditionsstreitkräfte 17/02/1859“ Gegenüber S. 13. Angriff auf das Piratengeschwader von Shap-ng-tsai, durch Südansicht von Corunna von den Höhen in der Nähe des Klosters St. Margaret, graviert von H. Merke, veröffentlicht 1809
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zerstörung des Piratengeschwaders unter dem Kommando von Chui Apoo in der Byas-Bucht, China Otaheite (d.h. Tahiti) oder King Georges Island von Samuel Wallis (1728–1795) Die Narrows, St. John 16: Eine Ansicht von Huaheine, aus einer Serie von Aquarellen, die Captain Cooks letzte Reise illustrieren, ca. 1773-84 Gegenüber S. 19. `Santa Cruz auf der SE-Seite von Teneriffa; Sirius & Konvoi in den Straßen. Juni 1787. Der Gipfel zeigt sich in einer Lücke zwischen zwei anderen Bergen Lysyansky: Eine Reise um die Welt in den Jahren 1803-06, im Schiff Neva Sechzehn Ansichten von Plätzen im Persischen Golf gegen die arabischen Piraten Die Einnahme der Insel Chusan durch die Briten, 5. Juli 1840 (farbige Lithographie) Ein Blick auf Huaheine, 1787 Gegenüber S. 65. `Eingang von Port Jackson 27. Januar 1788 Karlo Bossoli. Eingang nach Sewastopol vom Meer aus Südwestansicht der Forts Bourbon und Louis auf der Insel Martinique, Illustration aus Ansicht der Stadt St. George und Richmond Heights auf der Insel Grenada, graviert von William Daniell, ca. 1810 [Gesamte Zeichnung]. Ein Blick auf den Hafen von Huahine [Fare Harbour] mit spitzen Bergen, darunter der Mount Turi, im Hintergrund. In der Bucht befindet sich die Die Eroberung der Insel Chusan durch die Briten am 5. Juli 1840 Panorama (linke Hälfte) von Whampoa von der Insel Dane, mit britischen und amerikanischen Schiffen im Ankerplatz Ansicht von Whampoa, um 1860 Ansicht der Stadt Washington im Jahr 1807 Ansicht der Insel St. Christopher Südwestansicht von Fort Bourbon und Fort Louis (Fort Saint Louis), in Martinique, 5. Februar - 22. März Gegenüber S. 36. H.M.S. Highflyer Kapitän John Moore C.B. &c. vor Anker vor Soukoum Kaleh-Abasia, Omar Pascha verlässt das Schiff, Oktober 1855 Ansicht von Schadau am Thunersee (nach Clement) Privates illustriertes Tagebuch von Dr. E. H. Cree, Band XII 1849, Ausklappseite gegenüber Seite 73-74, Episode der Cochinchina-Expedition: „Eroberung der Zitadelle von Saigon durch Vizeadmiral Rigault de Genouilly, Kommandant der französisch-spanischen Expeditionsstreitkräfte 17/02/1859“ Gegenüber S. 13. Angriff auf das Piratengeschwader von Shap-ng-tsai, durch Südansicht von Corunna von den Höhen in der Nähe des Klosters St. Margaret, graviert von H. Merke, veröffentlicht 1809
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt P. Mönsted, Sonniger Waldbach Frühstück unter der großen Birke Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Spielende Formen Die Erscheinung Betende Hände Selbstbildnis in oranger Jacke Das Blaue Zimmer Sonniger Tag auf dem Lande Porträt einer Dame Im Bett: Der Kuss, 1892 Auf Weiß II, 1923 Apfelbaum I Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt P. Mönsted, Sonniger Waldbach Frühstück unter der großen Birke Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Spielende Formen Die Erscheinung Betende Hände Selbstbildnis in oranger Jacke Das Blaue Zimmer Sonniger Tag auf dem Lande Porträt einer Dame Im Bett: Der Kuss, 1892 Auf Weiß II, 1923 Apfelbaum I Ball im Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de