support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Miller, Manciple und Reeve, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 von English School

Miller, Manciple und Reeve, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847

(Miller, Manciple and Reeve, from Old England: A Pictorial Museum, pub. 1847)


English School

€ 124.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1492737

Kulturkreise

Miller, Manciple und Reeve, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zimmermann, Kurzwarenhändler, Weber, Färber und Tapisseriemacher, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Karl I. weiß nicht, wohin er sich wenden soll Szene aus Shakespeares Viel Lärm um nichts, 1870 Kardinal John Fisher verlässt den Glockenturm auf dem Weg zu seiner Hinrichtung, aus Hamlet, Horatio und Marcellus sehen den Geist, aus Hamlet von William Shakespeare Der Lord Mayor verhaftet einen verdächtigen Zwölften-Nacht-Charakter Der Kaufmann von Venedig Die Nibelungen. Wie sie die Toten aus der Halle warfen, 1840-1841 Fredegonde (ca. 545-597), Königin von Neustrien, ließ Chilperic I. (539-584) im Jahr 584 ermorden. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Die blinde Bettlerstochter von Bednall Green Die Nibelungen. Kriemhilds Abschied, 1840-1841 Bischof Fisher verlässt den Glockenturm auf dem Weg zur Hinrichtung Leon (Leone) befreit Roger (Ruggero, Ruggiero) - Gravur von 1851 aus „Roland der Rasende“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe, übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht v Romeo und Julia von William Shakespeare Odo aus der Burg Rochester entlassen, ca. 1860 Illustration für Der Barbier von Sevilla von Rossini (Stich) Faust trifft Marguerite, aus Goethes Faust, nach 1828 (Illustration) Bobadilla lässt Kolumbus verhaften Die Zwietracht - Fabeln von La Fontaine Interview zwischen Kardinal Alberoni und Oberst Stanhope Erzherzog Maximilian von Österreich erhält die Zustimmung von Maria von Burgund zu seinem Heiratsantrag Illustrationen für Faust: Faust versucht Marguerite zu verführen, 1828 Heinrich I., ergreift den Schatz von Winchester, 1838 Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Von der Verachtung und Verachtung der Armut, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Faust, Gretchen und Mephistopheles Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris Tybalt wird von Romeo tödlich verwundet, Illustration aus Romeo und Julia, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zimmermann, Kurzwarenhändler, Weber, Färber und Tapisseriemacher, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Karl I. weiß nicht, wohin er sich wenden soll Szene aus Shakespeares Viel Lärm um nichts, 1870 Kardinal John Fisher verlässt den Glockenturm auf dem Weg zu seiner Hinrichtung, aus Hamlet, Horatio und Marcellus sehen den Geist, aus Hamlet von William Shakespeare Der Lord Mayor verhaftet einen verdächtigen Zwölften-Nacht-Charakter Der Kaufmann von Venedig Die Nibelungen. Wie sie die Toten aus der Halle warfen, 1840-1841 Fredegonde (ca. 545-597), Königin von Neustrien, ließ Chilperic I. (539-584) im Jahr 584 ermorden. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Die blinde Bettlerstochter von Bednall Green Die Nibelungen. Kriemhilds Abschied, 1840-1841 Bischof Fisher verlässt den Glockenturm auf dem Weg zur Hinrichtung Leon (Leone) befreit Roger (Ruggero, Ruggiero) - Gravur von 1851 aus „Roland der Rasende“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe, übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht v Romeo und Julia von William Shakespeare Odo aus der Burg Rochester entlassen, ca. 1860 Illustration für Der Barbier von Sevilla von Rossini (Stich) Faust trifft Marguerite, aus Goethes Faust, nach 1828 (Illustration) Bobadilla lässt Kolumbus verhaften Die Zwietracht - Fabeln von La Fontaine Interview zwischen Kardinal Alberoni und Oberst Stanhope Erzherzog Maximilian von Österreich erhält die Zustimmung von Maria von Burgund zu seinem Heiratsantrag Illustrationen für Faust: Faust versucht Marguerite zu verführen, 1828 Heinrich I., ergreift den Schatz von Winchester, 1838 Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Von der Verachtung und Verachtung der Armut, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Faust, Gretchen und Mephistopheles Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris Tybalt wird von Romeo tödlich verwundet, Illustration aus Romeo und Julia, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die zwei Kronen Die große Welle von Kanagawa Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Circe Invidiosa, 1892 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Gefallener Engel, 1847 Stehender männlicher Akt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Liebhaber der Sonne Die Umarmung, 1917 Mont Sainte-Victoire Die Familie Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die zwei Kronen Die große Welle von Kanagawa Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Circe Invidiosa, 1892 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Gefallener Engel, 1847 Stehender männlicher Akt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Liebhaber der Sonne Die Umarmung, 1917 Mont Sainte-Victoire Die Familie Die drei Schwestern am Strand, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de