support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jüdische Älteste, Chroniken I, aus dem Oscott-Psalter, c.1270 von English School

Jüdische Älteste, Chroniken I, aus dem Oscott-Psalter, c.1270

(Add 50000 Jewish elders, Chronicles I, from the Oscott Psalter, c.1270 (vellum))


English School

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1350307

Kulturkreise

Jüdische Älteste, Chroniken I, aus dem Oscott-Psalter, c.1270 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philipp IV. (1268-1314) von Frankreich mit seinen vier Kindern und Bruder Charles von Valois Philipp August (1165-1223) übergibt das erste Privileg Philippe Auguste, Mitte des 14. Jahrhunderts Philipp Augustus und König Johann von England schließen Frieden, Illustration aus Krönung von Ludwig IX. und wahrscheinlich von Friedrich II., aus einem Psalter von Pierre Lombard, frühes 15. Jahrhundert Ms 372 fol.1v Geldregulierung, aus Decrets de Gratien Ms 782 f.280 König Philipp II. (1165-1223) von Frankreich, aus den Chroniques de Saint-Denis, spätes 13. Jahrhundert Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Initiale N- Jakob I. von Aragon beaufsichtigt ein Gericht Seite aus einem Manuskript des Vidal Mayor von Vidal Canellas, kopiert von Michael Lupi de Candiu, ca. 1290-1310 Initiale N: König Jakob I. von Aragon beaufsichtigt ein Gericht Die Krönung Davids, aus dem Plantagenet Psalter, London, um 1430-40 San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Ms 18 Fol.66v Louis XI beginnt den Krieg gegen Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, aus den Memoiren von Philippe de Commynes (1445-1509) Ms 372 fol.168 Eine Hochzeitsszene, aus Decrets de Gratien Ms 372 fol.158v Thronbesteigung eines Bischofs, aus Decrets de Gratien Konzil von Nicäa - Manuskriptillumination (alte lateinische Übersetzung der ersten ökumenischen Konzilien, Isidor zugeschrieben), Mittelalter (Ref. 365, 351r). B. Mr. Toulouse. Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Ms 372 fol.243 Die Heirat eines Witwers, aus Decrets de Gratien Isabeau von Bayern, Illustration aus Ms 364 fol.166 Eine Hochzeit, Illustration aus den Kommentaren von Johannes Andreae zu den päpstlichen Dekretalen Pharao lässt seinen Oberbäcker hängen Die Vergiftung von König Johann, 13. Jahrhundert Joseph erklärt den Traum des Pharao und der Pharao setzt seinen Butler wieder ein, aus dem Psalter von St. Louis, ca. 1258-70 Eine Frau schwört einen Eid vor König Jakob I. von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Cotton Nero D. VI, f.72 Historisierte Initiale Ketzer, aus Ms Fr 9081 fol.245v Historisierte Initiale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philipp IV. (1268-1314) von Frankreich mit seinen vier Kindern und Bruder Charles von Valois Philipp August (1165-1223) übergibt das erste Privileg Philippe Auguste, Mitte des 14. Jahrhunderts Philipp Augustus und König Johann von England schließen Frieden, Illustration aus Krönung von Ludwig IX. und wahrscheinlich von Friedrich II., aus einem Psalter von Pierre Lombard, frühes 15. Jahrhundert Ms 372 fol.1v Geldregulierung, aus Decrets de Gratien Ms 782 f.280 König Philipp II. (1165-1223) von Frankreich, aus den Chroniques de Saint-Denis, spätes 13. Jahrhundert Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Initiale N- Jakob I. von Aragon beaufsichtigt ein Gericht Seite aus einem Manuskript des Vidal Mayor von Vidal Canellas, kopiert von Michael Lupi de Candiu, ca. 1290-1310 Initiale N: König Jakob I. von Aragon beaufsichtigt ein Gericht Die Krönung Davids, aus dem Plantagenet Psalter, London, um 1430-40 San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Ms 18 Fol.66v Louis XI beginnt den Krieg gegen Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, aus den Memoiren von Philippe de Commynes (1445-1509) Ms 372 fol.168 Eine Hochzeitsszene, aus Decrets de Gratien Ms 372 fol.158v Thronbesteigung eines Bischofs, aus Decrets de Gratien Konzil von Nicäa - Manuskriptillumination (alte lateinische Übersetzung der ersten ökumenischen Konzilien, Isidor zugeschrieben), Mittelalter (Ref. 365, 351r). B. Mr. Toulouse. Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Ms 372 fol.243 Die Heirat eines Witwers, aus Decrets de Gratien Isabeau von Bayern, Illustration aus Ms 364 fol.166 Eine Hochzeit, Illustration aus den Kommentaren von Johannes Andreae zu den päpstlichen Dekretalen Pharao lässt seinen Oberbäcker hängen Die Vergiftung von König Johann, 13. Jahrhundert Joseph erklärt den Traum des Pharao und der Pharao setzt seinen Butler wieder ein, aus dem Psalter von St. Louis, ca. 1258-70 Eine Frau schwört einen Eid vor König Jakob I. von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Cotton Nero D. VI, f.72 Historisierte Initiale Ketzer, aus Ms Fr 9081 fol.245v Historisierte Initiale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Badebecken Blumenvase Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Apfelernte Hafenlicht Aquarell Nr. 606 Die Faulheit Orientalischer Akt Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Im Bett: Der Kuss, 1892 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Häuser in München, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Badebecken Blumenvase Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Apfelernte Hafenlicht Aquarell Nr. 606 Die Faulheit Orientalischer Akt Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Im Bett: Der Kuss, 1892 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Häuser in München, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de