support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Dragoner in der Schlacht von Gravelotte am 16. August 1870 von Emile Brisset

Die Dragoner in der Schlacht von Gravelotte am 16. August 1870

(The Dragoons at the Battle of Gravelotte on the 16th August 1870, from 'Le Petit Journal', 1894 )


Emile Brisset

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1894  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 141049

Nicht klassifizierte Künstler

Die Dragoner in der Schlacht von Gravelotte am 16. August 1870 von Emile Brisset. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schlachtfeld · kampf · infanterie · kavallerie · gunsmoke · gewehr · gewehre · pistole · gewehre · anklage · kanon · zerstörung · militäruniform · miliz · schwert · schwerter · waffen · französisch-preußischer krieg · französisch-preußischer krieg · heiliger privat · Privat · Gravelotte Saint Privat · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Dragoner bei Gravelotte Die Schlacht von Wafangou Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, 1892 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Kampfszene, Krimkrieg, Farblithographie, 29x20 cm, aus Episoden de la guerre d Angriff der 1. Life Guards bei Genappe, 17. Juni 1815, ca. 1890 Illustration aus dem Buch „The heros of the century“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Deutsche Kürassiere bei Poupry, 2. Dezember 1870, 1936 Der Angriff der Leichten Brigade in der Schlacht von Balaklawa am 25. Oktober 1854, Illustration aus Erinnerung Schlacht von Tarvis 1797 Schlacht von Tarvis 1797 Britische Artillerie dringt in die feindlichen Linien bei Tel-el-Kebir, Ägypten, 1882 Erster Weltkrieg 1914-1918: „Die blutige Fantasie“. Im Wald kämpft eine Truppe von dreißig Ulanen (deutsche Reiter mit einer Lanze) gegen acht siegreiche algerische Spahis. Gravur in „Le Petit Journal“, am 28.11.1915. Private Sammlung. Kampagne von Belgien Krieg von 1870: die Schlacht von Froeschwiller-Woerth (oder Schlacht von Reichshoffen) am 06.08.1870, die den Sieg Deutschlands sah - Gravur des 19. Jahrhunderts - Paris, Musée de l Angriff der Schlachtschiffe in der Schlacht von Reichshoffen (oder Fröschwiller Woerth) im Jahr 1870, Private Sammlung Illustration aus dem Buch Kapitän Norman Ramsay, Royal Horse Artillery, galoppiert seine Truppe durch die französische Armee in Sicherheit bei der Schlacht von Fuentes d Schlacht von der Moskowa, 7. September Dritter Unabhängigkeitskrieg, Prinz Umberto auf dem Platz von Villafranca, 24. Juni 1866 Die Schlacht von Jena am 14. Oktober Eroberung Roms durch den Durchbruch von Porta Pia am 20. September 1870, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Britische Artillerie dringt in die feindlichen Linien bei Tel-El-Kebir ein Scharnhorst bei Großgörschen, 2. Mai 1813, 1936 Illustration aus dem Buch Der Angriff der Leichten Brigade, 1895 (Fotogravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Dragoner bei Gravelotte Die Schlacht von Wafangou Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, 1892 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Kampfszene, Krimkrieg, Farblithographie, 29x20 cm, aus Episoden de la guerre d Angriff der 1. Life Guards bei Genappe, 17. Juni 1815, ca. 1890 Illustration aus dem Buch „The heros of the century“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Deutsche Kürassiere bei Poupry, 2. Dezember 1870, 1936 Der Angriff der Leichten Brigade in der Schlacht von Balaklawa am 25. Oktober 1854, Illustration aus Erinnerung Schlacht von Tarvis 1797 Schlacht von Tarvis 1797 Britische Artillerie dringt in die feindlichen Linien bei Tel-el-Kebir, Ägypten, 1882 Erster Weltkrieg 1914-1918: „Die blutige Fantasie“. Im Wald kämpft eine Truppe von dreißig Ulanen (deutsche Reiter mit einer Lanze) gegen acht siegreiche algerische Spahis. Gravur in „Le Petit Journal“, am 28.11.1915. Private Sammlung. Kampagne von Belgien Krieg von 1870: die Schlacht von Froeschwiller-Woerth (oder Schlacht von Reichshoffen) am 06.08.1870, die den Sieg Deutschlands sah - Gravur des 19. Jahrhunderts - Paris, Musée de l Angriff der Schlachtschiffe in der Schlacht von Reichshoffen (oder Fröschwiller Woerth) im Jahr 1870, Private Sammlung Illustration aus dem Buch Kapitän Norman Ramsay, Royal Horse Artillery, galoppiert seine Truppe durch die französische Armee in Sicherheit bei der Schlacht von Fuentes d Schlacht von der Moskowa, 7. September Dritter Unabhängigkeitskrieg, Prinz Umberto auf dem Platz von Villafranca, 24. Juni 1866 Die Schlacht von Jena am 14. Oktober Eroberung Roms durch den Durchbruch von Porta Pia am 20. September 1870, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Britische Artillerie dringt in die feindlichen Linien bei Tel-El-Kebir ein Scharnhorst bei Großgörschen, 2. Mai 1813, 1936 Illustration aus dem Buch Der Angriff der Leichten Brigade, 1895 (Fotogravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Mona Lisa Heuernte Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Fröhliche Weihnachten Der Garten der Lüste Amor als Sieger Bauerngarten mit Sonnenblumen Die zwei Kronen Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Mohnblumen in Argenteuil Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Mona Lisa Heuernte Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Fröhliche Weihnachten Der Garten der Lüste Amor als Sieger Bauerngarten mit Sonnenblumen Die zwei Kronen Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Mohnblumen in Argenteuil Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Seerosen („Gelbes Nirwana“)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de