support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Apis-Stier (Bronze) von Egyptian

Apis-Stier (Bronze)

(Apis Bull (bronze))


Egyptian

€ 127.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 249874

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Apis-Stier (Bronze) von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägyptisch · heilig · tier · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronzestatuette eines Iglesias-Hirsches. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Apis-Stier Prähistorie: Silberstierstatue aus dem Grab von Maikop (Kaukasus). 3000-2500 v. Chr. Schakal, 664-30 v. Chr. Büffel, Harappa, Mohenjodaro (Pakistan), 2300-1750 v. Chr. Elchkalb-Finial, 400-200 v. Chr. Hirschstangenaufsatz, 1400-1200 v. Chr. Etruskische Kunst: ein Rehkitz Kunst Mesopotamiens: Pie Taurus. Bronzeskulptur mit Silber eingelegt, ca. 2500 v. Chr. Sumerische Epoche Paris, Musée du Louvre Ochse, Bronzeskulptur Apis-Stier, Spätzeit Apis-Stier Ziege, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Spitzmaus, 305-30 v. Chr. Ibis, 664-30 v. Chr. Kojoten-Plattformpfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Schakal oder Hund Statuette des Apis-Stiers Etruskische Kunst: Hase Gazelle, ca. 1390-1353 v. Chr. (Elefanten-Elfenbein, Holz, blaue Pigmenteinlage) Skythische Kunst: Zoomorphe Abdeckung, die einen Hirsch darstellt Falken-Effigie-Pfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Iberische Kunst: Skulptur eines Zentauren 6.-4. Jahrhundert v. Chr. Skythischer Endpunkt in Form einer Bergziege, Tagar-Periode, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Hirsch (Bronzeskulptur) Hirsch Hirsch, der Mais isst Anhänger, ca. 1000-1550 Hohlgegossene Figur einer Ziege, Ostgriechisch, Archaische Zeit, ca. 550 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronzestatuette eines Iglesias-Hirsches. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Apis-Stier Prähistorie: Silberstierstatue aus dem Grab von Maikop (Kaukasus). 3000-2500 v. Chr. Schakal, 664-30 v. Chr. Büffel, Harappa, Mohenjodaro (Pakistan), 2300-1750 v. Chr. Elchkalb-Finial, 400-200 v. Chr. Hirschstangenaufsatz, 1400-1200 v. Chr. Etruskische Kunst: ein Rehkitz Kunst Mesopotamiens: Pie Taurus. Bronzeskulptur mit Silber eingelegt, ca. 2500 v. Chr. Sumerische Epoche Paris, Musée du Louvre Ochse, Bronzeskulptur Apis-Stier, Spätzeit Apis-Stier Ziege, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Spitzmaus, 305-30 v. Chr. Ibis, 664-30 v. Chr. Kojoten-Plattformpfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Schakal oder Hund Statuette des Apis-Stiers Etruskische Kunst: Hase Gazelle, ca. 1390-1353 v. Chr. (Elefanten-Elfenbein, Holz, blaue Pigmenteinlage) Skythische Kunst: Zoomorphe Abdeckung, die einen Hirsch darstellt Falken-Effigie-Pfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Iberische Kunst: Skulptur eines Zentauren 6.-4. Jahrhundert v. Chr. Skythischer Endpunkt in Form einer Bergziege, Tagar-Periode, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Hirsch (Bronzeskulptur) Hirsch Hirsch, der Mais isst Anhänger, ca. 1000-1550 Hohlgegossene Figur einer Ziege, Ostgriechisch, Archaische Zeit, ca. 550 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Detail eines Reliefs, Bastet Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Detail eines Reliefs, Bastet Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Porträt von Robert Devereux, Earl of Essex (1567-1601) Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Brahma, Chola-Dynastie Das Kruzifix von St. Damian Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Effigien vom Grab von Karl V. dem Jun-Keramikschale, spätes 13.-14. Jahrhundert Der Denker Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (Marmor) Jade-Begräbnisanzug, aus dem Grab der Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Execration Figur, Mittleres Reich In der Gießerei, 1886 Vincennes-Schale und -Ständer, c.1745 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Porträt von Robert Devereux, Earl of Essex (1567-1601) Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Brahma, Chola-Dynastie Das Kruzifix von St. Damian Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600 Effigien vom Grab von Karl V. dem Jun-Keramikschale, spätes 13.-14. Jahrhundert Der Denker Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (Marmor) Jade-Begräbnisanzug, aus dem Grab der Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Execration Figur, Mittleres Reich In der Gießerei, 1886 Vincennes-Schale und -Ständer, c.1745 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Ursprung der Welt Der Kuss Die Seele der Rose, 1908 Heuhaufen Vampir Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Porträt einer Frau, 1910 Die niederländischen Sprichwörter Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Villa am Meer Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Wirbel der Liebe, ca. 1917 Kohlenträger bei Mondlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Ursprung der Welt Der Kuss Die Seele der Rose, 1908 Heuhaufen Vampir Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Porträt einer Frau, 1910 Die niederländischen Sprichwörter Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Villa am Meer Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Wirbel der Liebe, ca. 1917 Kohlenträger bei Mondlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de