support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Palermo-Stein von Egyptian 5th Dynasty

Der Palermo-Stein

(The Palermo stone )


Egyptian 5th Dynasty

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 429946

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Der Palermo-Stein von Egyptian 5th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hieroglyphen · hieroglyphen · stelen · inschriften · könige · herrscher · herrscher · pharaonen · Museo Archeologico Regionale, Palermo, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. Mesopotamien: Kalksteinstele mit Inschriften in Akkadisch zur Ehrung des Gottes Inshushinak und der ihm gegebenen Geschenke; Iran, Susa, 2100 v. Chr. Stele von Intef, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Kudurru, aus der Zeit von Marduk-nadin-akhi, König von Babylon, Vorderansicht, ca. 1120 v. Chr. Der Moabitische Stein Tafel mit Linear B Inschrift, Terrakotta aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland), mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. El-Amarna-Tafel, ca. 1350 v. Chr. (Ton) Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Tafel (gebrannter Ton) Grabstele von Hordiefnakht, 330-323 v. Chr. (Kalkstein) Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, genannt „mit der sprudelnden Vase“ und der Göttin Geshtinanna gewidmet Mesopotamien: Kalksteinstelen mit Inschriften in Akkadisch zur Erinnerung an die Arbeiten zu Ehren des Gottes Inshushinak Figurine Tafel mit Keilschrift, die landwirtschaftliche Aufzeichnungen auflistet, ca. 2040 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Grabstele mit Inschrift in Hieroglyphen Brief des Prokonsuls von Achaia, Quintus Fabius Maximus, an den Rat von Dyme in Achaia (Kalkstein) Fragment einer Linear-B-Tafel (Keramik) Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Kudurru, aus der Zeit von Marduk-nadin-akhi, König von Babylon, Rückansicht, ca. 1120 v. Chr. Kudurru (Urkunde für eine Landverleihung) des babylonischen Königs Marduk-zakir-shumi, Iran, späte assyrische Periode, um 850 v. Chr. Stele von Padiset, Kalkstein, Spätzeit, Ägyptisches Museum, Kairo Stein gemeißelte Hieroglyphen aus Theben, Altes Ägypten Ägyptische Antike: Stele des Ptahmes, erster Prophet des Aton unter der Herrschaft des Pharaos Amenhotep III. 1403-1365 v. Chr. 18. Dynastie. Lyon, Musée des Beaux-Arts Kufische Inschriften Großer Tempel der Isis in Philoe, demotische Inschrift, Nubien, 1849-51, gedruckt 1852 Ägyptische Antiquität: Stele von Neferhetep, Mundschenk des Königs um 1300 v. Chr., 19. Dynastie, Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antike: Detail eines gravierten Freskos, das Königin Hatschepsut (links) und zwei Obelisken im Tempel von Amun darstellt - Jahr 15 ihrer Herrschaft (1475-1468 v. Chr.) 18. Dynastie - Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Stele, Mittleres Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. Mesopotamien: Kalksteinstele mit Inschriften in Akkadisch zur Ehrung des Gottes Inshushinak und der ihm gegebenen Geschenke; Iran, Susa, 2100 v. Chr. Stele von Intef, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Kudurru, aus der Zeit von Marduk-nadin-akhi, König von Babylon, Vorderansicht, ca. 1120 v. Chr. Der Moabitische Stein Tafel mit Linear B Inschrift, Terrakotta aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland), mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. El-Amarna-Tafel, ca. 1350 v. Chr. (Ton) Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Tafel (gebrannter Ton) Grabstele von Hordiefnakht, 330-323 v. Chr. (Kalkstein) Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, genannt „mit der sprudelnden Vase“ und der Göttin Geshtinanna gewidmet Mesopotamien: Kalksteinstelen mit Inschriften in Akkadisch zur Erinnerung an die Arbeiten zu Ehren des Gottes Inshushinak Figurine Tafel mit Keilschrift, die landwirtschaftliche Aufzeichnungen auflistet, ca. 2040 v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Grabstele mit Inschrift in Hieroglyphen Brief des Prokonsuls von Achaia, Quintus Fabius Maximus, an den Rat von Dyme in Achaia (Kalkstein) Fragment einer Linear-B-Tafel (Keramik) Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Kudurru, aus der Zeit von Marduk-nadin-akhi, König von Babylon, Rückansicht, ca. 1120 v. Chr. Kudurru (Urkunde für eine Landverleihung) des babylonischen Königs Marduk-zakir-shumi, Iran, späte assyrische Periode, um 850 v. Chr. Stele von Padiset, Kalkstein, Spätzeit, Ägyptisches Museum, Kairo Stein gemeißelte Hieroglyphen aus Theben, Altes Ägypten Ägyptische Antike: Stele des Ptahmes, erster Prophet des Aton unter der Herrschaft des Pharaos Amenhotep III. 1403-1365 v. Chr. 18. Dynastie. Lyon, Musée des Beaux-Arts Kufische Inschriften Großer Tempel der Isis in Philoe, demotische Inschrift, Nubien, 1849-51, gedruckt 1852 Ägyptische Antiquität: Stele von Neferhetep, Mundschenk des Königs um 1300 v. Chr., 19. Dynastie, Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antike: Detail eines gravierten Freskos, das Königin Hatschepsut (links) und zwei Obelisken im Tempel von Amun darstellt - Jahr 15 ihrer Herrschaft (1475-1468 v. Chr.) 18. Dynastie - Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Stele, Mittleres Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 5th Dynasty

Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Altes Ägypten: Statue eines sitzenden Schreibers aus der Nekropole von Saqqara, 5. Dynastie, altes Reich Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Agrarszene, Wandmalerei aus der Mastaba des Ti in Sakkara, Altes Reich, ca. 2494-2345 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Der Palermo-Stein Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Kauernde Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Ernte von Papyrus und eine Gruppe von Kühen, Altes Reich Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Relief, das einen Bauern zeigt, der eine Kuh zum Opfer führt, aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Büste der Frau von Ka Rinder, die einen Kanal in der Mastaba-Kapelle von Ti durchqueren, Altes Reich Modell eines Dieners, der Getreide mahlt, Altes Reich, aus Saqqara
Mehr Werke von Egyptian 5th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 5th Dynasty

Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Altes Ägypten: Statue eines sitzenden Schreibers aus der Nekropole von Saqqara, 5. Dynastie, altes Reich Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Agrarszene, Wandmalerei aus der Mastaba des Ti in Sakkara, Altes Reich, ca. 2494-2345 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Der Palermo-Stein Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Kauernde Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Ernte von Papyrus und eine Gruppe von Kühen, Altes Reich Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Relief, das einen Bauern zeigt, der eine Kuh zum Opfer führt, aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Büste der Frau von Ka Rinder, die einen Kanal in der Mastaba-Kapelle von Ti durchqueren, Altes Reich Modell eines Dieners, der Getreide mahlt, Altes Reich, aus Saqqara
Mehr Werke von Egyptian 5th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Acheulean Biface Flint, Unteres Paläolithikum Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Gefallener Engel, 1889 Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Diana von Gabii Die Jungfrau und das Kind (Marmor) Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82 Schrank, aus Danzig, ca. 1730 Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) 1686 M Auguste Rodin Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Der Sadaijin im zeremoniellen Kostüm, Muromachi-Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Acheulean Biface Flint, Unteres Paläolithikum Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Gefallener Engel, 1889 Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Diana von Gabii Die Jungfrau und das Kind (Marmor) Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82 Schrank, aus Danzig, ca. 1730 Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) 1686 M Auguste Rodin Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Vase, Stil I, aus Susa, Iran, 5000-4000 v. Chr. (Keramik) Der Sadaijin im zeremoniellen Kostüm, Muromachi-Periode
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Jungfrau mit Engeln Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die Ebene von Auvers, 1890 Angelus Novus, 1920 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Bauerngarten mit Sonnenblumen Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mutter der Welt, 1924 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Mittagshitze Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Schwertlilien Vitruvianischer Mann
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Jungfrau mit Engeln Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die Ebene von Auvers, 1890 Angelus Novus, 1920 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Bauerngarten mit Sonnenblumen Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mutter der Welt, 1924 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Mittagshitze Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Schwertlilien Vitruvianischer Mann
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de