support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Stele des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. von Egyptian 1st Dynasty

Stele des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr.

(Serpent king stela, c.3000 BC (limestone) (also see 391195))


Egyptian 1st Dynasty

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 375291

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Stele des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. von Egyptian 1st Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sign picture · falke · schlange · grabstein · stele · relief · beerdigung · djet · serekh · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Detail einer Stele aus Kalkstein des Schlangenkönigs mit Darstellung des Gottes Horus. Aus Abydos. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Der Gott Thoth, Tempel von Seti I, Abydos Prähistorische Kunst: Stele aus der Eisenzeit von der Fundstelle Lunigiana bei La Spezia, Italien. 1100-800 v. Chr. La Spezia, Museo Comunale della Civiltà Lunigiana Wandrelief, das ein Lagerhaus darstellt (Detail der Waagen für das Wiegen von Waren) Stele, die einen Musiker darstellt Relieffragment eines Akh-Vogels (Kalkstein) Terrakotta-Stele mit Musiker, Tang-Dynastie (618-907), entdeckt in der Provinz Shaanxi, Stelenwald-Museum in Xian. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Detail des Reliefs von Pehenuka, Altes Reich, 2465-2323 v. Chr. Terrakotta-Stele mit Musiker, Tang-Dynastie Detail eines Reliefs, Luxor Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Stele, die einen Musiker darstellt (Terrakotta) Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Relief eines gealterten Höflings, möglicherweise aus Saqqara, Ägypten (Kalkstein) Mentuemhat in kirchlicher Kleidung, ca. 667-647 v. Chr. Relief, das Akenhaten und seine Tochter zeigt, die dem Aten Opfer darbringen, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. (Kalkstein) Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie Relief des Gottes Min (Kalkstein) Relief, Hypostylhalle, Tempel von Sethos I Tafel, Aa-akhti, Hieroglyphen und eine Figur, späte 3. Dynastie Relief, das Mentuhotep III (ca. 2004-1992 v. Chr.) zeigt, der Opfergaben darbringt, Mittleres Reich, ca. 1982-1970 v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Mentuemhat in kirchlicher Kleidung, ca. 667-647 v. Chr. Relief am Portikus Relief mit geflügeltem Genius, 883-59 v. Chr. (Alabaster) Ägypten, Dendara, komplizierte Wandgravuren an der Ostwand des Hathor-Tempels.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Detail einer Stele aus Kalkstein des Schlangenkönigs mit Darstellung des Gottes Horus. Aus Abydos. Thinitenzeit (ca. 3100-2700 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Der Gott Thoth, Tempel von Seti I, Abydos Prähistorische Kunst: Stele aus der Eisenzeit von der Fundstelle Lunigiana bei La Spezia, Italien. 1100-800 v. Chr. La Spezia, Museo Comunale della Civiltà Lunigiana Wandrelief, das ein Lagerhaus darstellt (Detail der Waagen für das Wiegen von Waren) Stele, die einen Musiker darstellt Relieffragment eines Akh-Vogels (Kalkstein) Terrakotta-Stele mit Musiker, Tang-Dynastie (618-907), entdeckt in der Provinz Shaanxi, Stelenwald-Museum in Xian. Fotografie, Leonard de Selva, China, 2006 Detail des Reliefs von Pehenuka, Altes Reich, 2465-2323 v. Chr. Terrakotta-Stele mit Musiker, Tang-Dynastie Detail eines Reliefs, Luxor Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Stele, die einen Musiker darstellt (Terrakotta) Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Relief eines gealterten Höflings, möglicherweise aus Saqqara, Ägypten (Kalkstein) Mentuemhat in kirchlicher Kleidung, ca. 667-647 v. Chr. Relief, das Akenhaten und seine Tochter zeigt, die dem Aten Opfer darbringen, Neues Reich, ca. 1352-1336 v. Chr. (Kalkstein) Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie Relief des Gottes Min (Kalkstein) Relief, Hypostylhalle, Tempel von Sethos I Tafel, Aa-akhti, Hieroglyphen und eine Figur, späte 3. Dynastie Relief, das Mentuhotep III (ca. 2004-1992 v. Chr.) zeigt, der Opfergaben darbringt, Mittleres Reich, ca. 1982-1970 v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Mentuemhat in kirchlicher Kleidung, ca. 667-647 v. Chr. Relief am Portikus Relief mit geflügeltem Genius, 883-59 v. Chr. (Alabaster) Ägypten, Dendara, komplizierte Wandgravuren an der Ostwand des Hathor-Tempels.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 1st Dynasty

Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die weiße Krone von Oberägypten trägt und einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Stele des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer darstellt, der mit der weißen Krone von Oberägypten einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Schlangenförmiges Spielbrett für das Spiel Mehen, Thinitenzeit Ring mit tanzender Bes-Figur, Neues Reich Libationsschale mit Ka-Armen, die ein Ankh-Zeichen präsentieren Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr. Palette, die vier Hunde und zwei Giraffen mit einer Palme darstellt, Thinitenzeit Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Die Narmer-Palette: Zeremonialpalette, die ein Paar langhalsiger Katzen an Leinen zeigt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Fragment einer Schlachtfeldpalette Löwenjunges, ca. 3100-2900 v. Chr. (Quarzit)
Mehr Werke von Egyptian 1st Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 1st Dynasty

Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die weiße Krone von Oberägypten trägt und einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Stele des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer darstellt, der mit der weißen Krone von Oberägypten einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Schlangenförmiges Spielbrett für das Spiel Mehen, Thinitenzeit Ring mit tanzender Bes-Figur, Neues Reich Libationsschale mit Ka-Armen, die ein Ankh-Zeichen präsentieren Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr. Palette, die vier Hunde und zwei Giraffen mit einer Palme darstellt, Thinitenzeit Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Die Narmer-Palette: Zeremonialpalette, die ein Paar langhalsiger Katzen an Leinen zeigt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Fragment einer Schlachtfeldpalette Löwenjunges, ca. 3100-2900 v. Chr. (Quarzit)
Mehr Werke von Egyptian 1st Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Adam und Eva, 1905 Cantoria, ca. 1433-38 (Marmor und Glasmosaik) Die Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Acoma Pueblo Krug, ca. 1890 Sarkophag der Wunder Christi, ca. 375 Detail der Legende von Valhalla, von der Insel Gotland Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun Relief, das die löwenköpfige Göttin Mut zeigt, die Ramses II. einem thronenden Amun präsentiert, der ihm ein Ankh gibt, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Lowestoft-Figur eines Jungen, der ein Dreieck spielt, um 1780 Porträtbüste von Giuseppe Balsamo (1743-95), genannt der Graf von Cagliostro (Marmor) David mit dem Kopf von Goliath, ca. 1872 Madame Aglae Sabatier, bekannt als Apollonie Sabatier, 1847 (Marmor) Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Kind mit einem Hund Denkmal für den Earl of Effingham, 1796
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Adam und Eva, 1905 Cantoria, ca. 1433-38 (Marmor und Glasmosaik) Die Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Acoma Pueblo Krug, ca. 1890 Sarkophag der Wunder Christi, ca. 375 Detail der Legende von Valhalla, von der Insel Gotland Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun Relief, das die löwenköpfige Göttin Mut zeigt, die Ramses II. einem thronenden Amun präsentiert, der ihm ein Ankh gibt, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Lowestoft-Figur eines Jungen, der ein Dreieck spielt, um 1780 Porträtbüste von Giuseppe Balsamo (1743-95), genannt der Graf von Cagliostro (Marmor) David mit dem Kopf von Goliath, ca. 1872 Madame Aglae Sabatier, bekannt als Apollonie Sabatier, 1847 (Marmor) Kopf eines Stiers, Dekoration von einer Harfe, 2800-2300 v. Chr. Kind mit einem Hund Denkmal für den Earl of Effingham, 1796
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Tiefland Pandemonium, 1841 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Nach dem Ball Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Stehende Frau in Rot Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Liebhaber der Sonne Schloss und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Tiefland Pandemonium, 1841 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Nach dem Ball Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Stehende Frau in Rot Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Liebhaber der Sonne Schloss und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de