support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr. von Egyptian 1st Dynasty

Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr.

(Lion gaming pieces, from Tomb 1560s, Abydos, c.2920-2770 BC )


Egyptian 1st Dynasty

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory  ·  Bild ID: 375131

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr. von Egyptian 1st Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
löwin · spiel · stück · geschnitzt · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Terrakotta Löwe und Pferd, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Löwen, aus Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr. Paar geschnitzte Qilin Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Zwei Chelsea-Modelle von Hogarths Hund Löwenjunges, ca. 3100-2900 v. Chr. (Quarzit) Modellpferde, ca. 2000 v. Chr. Deckel eines liegenden Löwen, der einen Kopf umklammert, Napata-Meroe, Obernubien Paar Leoparden GR.4-1981 Schweinerassel aus Eleusis, Griechenland, 410-380 v. Chr. Paar Papageien (Faience) Mykenische Gruppe: Zwei Phi-Figuren, ein Wagen mit einem Reiter unter einem Sonnenschirm Inuit-Eisbären, 14. - 15. Jahrhundert (Knochen) Votivgabe, ca. 3. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Liegender Jaguar, 1440-1521 Unbekanntes Bild Krokodilfigur, aus Fayum, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Deutsche Kunst: Hartporzellanbär aus Berlin, circa 1732 - 1735. Meissener Porzellanskulptur Chinesische Kunst: Terrakotta-Molosse. Grabstatuette aus der Han-Zeit (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Paris, Cernuschi Museum Löwe (Marmorskulptur, spätes 12. Jahrhundert) Paar chinesische Cloisonné-Hunde, 18. Jahrhundert Terrakottafigur eines männlichen Komikers, 400-201 v. Chr. Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Zwei Statuetten eines Mannes und einer Frau, aus der Beringstraße Execration Figur, Mittleres Reich Liegender Löwenamulett Paar geschnitzte Qilin Neolithische Steopagus-Dame, Vorder- und Seitenansicht, Avaritsa (Meliteia) in Thessalien, Griechenland, 6000-5200 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Terrakotta Löwe und Pferd, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Löwen, aus Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines Löwen, 380-246 v. Chr. Paar geschnitzte Qilin Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Zwei Chelsea-Modelle von Hogarths Hund Löwenjunges, ca. 3100-2900 v. Chr. (Quarzit) Modellpferde, ca. 2000 v. Chr. Deckel eines liegenden Löwen, der einen Kopf umklammert, Napata-Meroe, Obernubien Paar Leoparden GR.4-1981 Schweinerassel aus Eleusis, Griechenland, 410-380 v. Chr. Paar Papageien (Faience) Mykenische Gruppe: Zwei Phi-Figuren, ein Wagen mit einem Reiter unter einem Sonnenschirm Inuit-Eisbären, 14. - 15. Jahrhundert (Knochen) Votivgabe, ca. 3. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Liegender Jaguar, 1440-1521 Unbekanntes Bild Krokodilfigur, aus Fayum, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Deutsche Kunst: Hartporzellanbär aus Berlin, circa 1732 - 1735. Meissener Porzellanskulptur Chinesische Kunst: Terrakotta-Molosse. Grabstatuette aus der Han-Zeit (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Paris, Cernuschi Museum Löwe (Marmorskulptur, spätes 12. Jahrhundert) Paar chinesische Cloisonné-Hunde, 18. Jahrhundert Terrakottafigur eines männlichen Komikers, 400-201 v. Chr. Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Zwei Statuetten eines Mannes und einer Frau, aus der Beringstraße Execration Figur, Mittleres Reich Liegender Löwenamulett Paar geschnitzte Qilin Neolithische Steopagus-Dame, Vorder- und Seitenansicht, Avaritsa (Meliteia) in Thessalien, Griechenland, 6000-5200 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 1st Dynasty

Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die weiße Krone von Oberägypten trägt und einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer darstellt, der mit der weißen Krone von Oberägypten einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Palette, die vier Hunde und zwei Giraffen mit einer Palme darstellt, Thinitenzeit Schlangenförmiges Spielbrett für das Spiel Mehen, Thinitenzeit Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Stele des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Fragment einer Schlachtfeldpalette Die Narmer-Palette: Zeremonialpalette, die ein Paar langhalsiger Katzen an Leinen zeigt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Libationsschale mit Ka-Armen, die ein Ankh-Zeichen präsentieren Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr. Löwenjunges, ca. 3100-2900 v. Chr. (Quarzit) Ring mit tanzender Bes-Figur, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 1st Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 1st Dynasty

Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die weiße Krone von Oberägypten trägt und einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer darstellt, der mit der weißen Krone von Oberägypten einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Palette, die vier Hunde und zwei Giraffen mit einer Palme darstellt, Thinitenzeit Schlangenförmiges Spielbrett für das Spiel Mehen, Thinitenzeit Paar Kastagnetten, Thinitenzeit (Nilpferdelfenbein) Stele des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Fragment einer Schlachtfeldpalette Die Narmer-Palette: Zeremonialpalette, die ein Paar langhalsiger Katzen an Leinen zeigt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Libationsschale mit Ka-Armen, die ein Ankh-Zeichen präsentieren Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr. Löwenjunges, ca. 3100-2900 v. Chr. (Quarzit) Ring mit tanzender Bes-Figur, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 1st Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Das Zeitalter der Bronze, 1876-77 Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Büste von Marcus Aurelius (121-180) Fragment eines Wandgemäldes, das tanzende Mädchen darstellt Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Detail des Schiffssarkophags, aus Sidon Offiziersbreitschwert mit einem doppelköpfigen Adler und der Figur des Heiligen Georg unter der Kaiserkrone graviert, Griff mit Monogramm von Katharina II. (1729-96) dekoriert, Russland, 18. Jahrhundert Links: Porträt eines jungen Mannes von Lawrence Hilliard, ca. 1620. Rechts: Porträt eines jungen Mannes von Nicholas Hilliard (1547-1619), ca. 1585 Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Weihrauchfass mit einem Engel, umgeben von drei jungen Hebräern, Tournai Reifes Alter, 1897
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Das Zeitalter der Bronze, 1876-77 Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Büste von Marcus Aurelius (121-180) Fragment eines Wandgemäldes, das tanzende Mädchen darstellt Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Detail des Schiffssarkophags, aus Sidon Offiziersbreitschwert mit einem doppelköpfigen Adler und der Figur des Heiligen Georg unter der Kaiserkrone graviert, Griff mit Monogramm von Katharina II. (1729-96) dekoriert, Russland, 18. Jahrhundert Links: Porträt eines jungen Mannes von Lawrence Hilliard, ca. 1620. Rechts: Porträt eines jungen Mannes von Nicholas Hilliard (1547-1619), ca. 1585 Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Weihrauchfass mit einem Engel, umgeben von drei jungen Hebräern, Tournai Reifes Alter, 1897
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Komposition Z VIII Rollschuhklub Rings um den Alex Die Toteninsel, 1883 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Zerstörung eines Imperiums Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Turm der blauen Pferde, 1913 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Artistin – Marcella Jäger im Schnee (Winter)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Komposition Z VIII Rollschuhklub Rings um den Alex Die Toteninsel, 1883 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Zerstörung eines Imperiums Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Turm der blauen Pferde, 1913 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Artistin – Marcella Jäger im Schnee (Winter)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de