support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Relief, das Oryx zeigt, die zur Opferung in Prozession geführt werden, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich von Egyptian 19th Dynasty

Relief, das Oryx zeigt, die zur Opferung in Prozession geführt werden, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich

(Relief depicted oryx being led in procession for sacrifice, from the Temple of Ramesses II, New Kingdom )


Egyptian 19th Dynasty

€ 116.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted stone  ·  Bild ID: 555735

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Relief, das Oryx zeigt, die zur Opferung in Prozession geführt werden, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hieroglyphen · tier · opfer · Abydos, Egypt / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das einen Pharao und seine Familie darstellt Relief, das heilige Boote zeigt, die von Priestern in Prozession getragen werden, aus dem Heiligtum von Philipp Arrhidaeus (323-317 v. Chr.) Relief, das einen Pharao und seine Familie darstellt Frauen, die die Reiche des Todes personifizieren und Opfergaben bringen, aus der Mastaba von Akhutotep Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Pharao, Steinrelief aus dem Tempel von Ramses II., ca. 1298 v. Chr. Relief, das einen Treiber zeigt, der eine Gruppe von Rindern antreibt, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Männer treiben Schafe und Rinder aus der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Relief, das Horus zeigt, aus dem Tempel von Ramses II., ca. 1298 v. Chr. Relief, das Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) darstellt, der rituelle Opfergaben an die Familie des Osiris macht, (Detail) der rechten Seite mit Ramses, der zwei Flaschen Wein an Horus opfert, aus Abydos, Neues Reich Relief, das Handwerker zeigt, die ihre Arbeit im Grab von Petosiris anbieten, ca. 300 v. Chr. Relief, das Philipp Arridaeus (323-317 v. Chr.) zeigt, wie er einen Weihrauchbehälter vor Amun hält, mit dem Gott Min links, aus dem Heiligtum von Philipp Arridaeus, makedonische Dynastie Sturz über der Eingangstür des Tempels der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1250 v. Chr. Detail eines Reliefs, das Männer zeigt, die eine Kuh führen, Hof von Ramses II (1298-32 v. Chr.) Ägyptische Antiquität: Prozession der Gottheiten - Detail der Ostwand des Tempels der Göttin Hathor in Denderah, Ägypten - Ägyptische Zivilisation: Prozession der Gottheiten, geschnitzt an der Wand des Hathor-Tempels in Denderah, erbaut unter der Relief darstellend Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) und Horus Relief von Männern, die Wüstentiere bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Relief einer Prozession von Opferträgern aus dem Grab von Ny-Ank-Nesut, 2575-2134 v. Chr. Ägyptische Antike: Kalksteinstelen, die König Sesostris III. (1862-1843 v. Chr.) (links) als jungen Mann darstellen, rechts bietet ein alter Mann Brot und Kuchen dem Gott Monti an. 1878-1843 v. Chr. Aus Medamoud. Paris, Louvre Museum Truppe von Eseln, aus dem Mastaba von Mereruka, Altes Reich Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Relief von Männern, die Wüstentiere bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Stele des königlichen Schreibers Ipi, Darstellung des Verstorbenen vor Anubis, Mitte des 14. Jahrhunderts v. Chr. (Kalkstein) Relief von Männern, die Wüstentiere bringen Wandgemälde aus Kammer I im Grab von Ramses VI, Neues Reich (ca. 1145-1137 v. Chr.) Charaktere, die Bergbaudistrikte symbolisieren und ihre Tribute an den Gott bringen, Relief, Ramses II Hof, Tempel des Amun (Unesco-Welterbeliste) Relief mit Feuerszenen an der Nordostwand von Raum 26, Medinet Habu, Totentempel von Ramses III, Luxor, Theben-West, Ägypten, Afrika (Foto) Sandsteinblock, der Satepatenkhay zeigt, wie er einen Opferstier präsentiert, 1333-23 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das einen Pharao und seine Familie darstellt Relief, das heilige Boote zeigt, die von Priestern in Prozession getragen werden, aus dem Heiligtum von Philipp Arrhidaeus (323-317 v. Chr.) Relief, das einen Pharao und seine Familie darstellt Frauen, die die Reiche des Todes personifizieren und Opfergaben bringen, aus der Mastaba von Akhutotep Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Pharao, Steinrelief aus dem Tempel von Ramses II., ca. 1298 v. Chr. Relief, das einen Treiber zeigt, der eine Gruppe von Rindern antreibt, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Männer treiben Schafe und Rinder aus der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Relief aus dem Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr. Relief, das Horus zeigt, aus dem Tempel von Ramses II., ca. 1298 v. Chr. Relief, das Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) darstellt, der rituelle Opfergaben an die Familie des Osiris macht, (Detail) der rechten Seite mit Ramses, der zwei Flaschen Wein an Horus opfert, aus Abydos, Neues Reich Relief, das Handwerker zeigt, die ihre Arbeit im Grab von Petosiris anbieten, ca. 300 v. Chr. Relief, das Philipp Arridaeus (323-317 v. Chr.) zeigt, wie er einen Weihrauchbehälter vor Amun hält, mit dem Gott Min links, aus dem Heiligtum von Philipp Arridaeus, makedonische Dynastie Sturz über der Eingangstür des Tempels der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1250 v. Chr. Detail eines Reliefs, das Männer zeigt, die eine Kuh führen, Hof von Ramses II (1298-32 v. Chr.) Ägyptische Antiquität: Prozession der Gottheiten - Detail der Ostwand des Tempels der Göttin Hathor in Denderah, Ägypten - Ägyptische Zivilisation: Prozession der Gottheiten, geschnitzt an der Wand des Hathor-Tempels in Denderah, erbaut unter der Relief darstellend Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) und Horus Relief von Männern, die Wüstentiere bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Relief einer Prozession von Opferträgern aus dem Grab von Ny-Ank-Nesut, 2575-2134 v. Chr. Ägyptische Antike: Kalksteinstelen, die König Sesostris III. (1862-1843 v. Chr.) (links) als jungen Mann darstellen, rechts bietet ein alter Mann Brot und Kuchen dem Gott Monti an. 1878-1843 v. Chr. Aus Medamoud. Paris, Louvre Museum Truppe von Eseln, aus dem Mastaba von Mereruka, Altes Reich Relief, Tempel von Ramses II, Abydos, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Relief von Männern, die Wüstentiere bringen, ca. 2311-2281 v. Chr. Stele des königlichen Schreibers Ipi, Darstellung des Verstorbenen vor Anubis, Mitte des 14. Jahrhunderts v. Chr. (Kalkstein) Relief von Männern, die Wüstentiere bringen Wandgemälde aus Kammer I im Grab von Ramses VI, Neues Reich (ca. 1145-1137 v. Chr.) Charaktere, die Bergbaudistrikte symbolisieren und ihre Tribute an den Gott bringen, Relief, Ramses II Hof, Tempel des Amun (Unesco-Welterbeliste) Relief mit Feuerszenen an der Nordostwand von Raum 26, Medinet Habu, Totentempel von Ramses III, Luxor, Theben-West, Ägypten, Afrika (Foto) Sandsteinblock, der Satepatenkhay zeigt, wie er einen Opferstier präsentiert, 1333-23 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ramses I. zwischen Horus und Anubis, Fresko, Grabkammer, Grab von Ramses I. (KV16), Tal der Könige, Theben
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ramses I. zwischen Horus und Anubis, Fresko, Grabkammer, Grab von Ramses I. (KV16), Tal der Könige, Theben
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell eines der Pharaonenboote, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Tafel, die die alte Pont de Sèvres und den Pavillon de Breteuil darstellt, hergestellt in Paris Hellenistische Münze mit dem Kopf des Zeus Stele mit Darstellung eines Mannes und einer Frau, die zwei Katzen verehren, die Manifestationen der beiden Aspekte des Sonnengottes Re und Atum sind, gefunden in Deir el-Medina Militärischer Mut, 1876 Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich Die drei Schatten (Detail) Attische schwarzfigurige Amphora mit Herakles, der den erymanthischen Eber trägt, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Theseus und der Minotaurus, 1782 Detail des Schiffssarkophags, aus Sidon
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell eines der Pharaonenboote, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Tafel, die die alte Pont de Sèvres und den Pavillon de Breteuil darstellt, hergestellt in Paris Hellenistische Münze mit dem Kopf des Zeus Stele mit Darstellung eines Mannes und einer Frau, die zwei Katzen verehren, die Manifestationen der beiden Aspekte des Sonnengottes Re und Atum sind, gefunden in Deir el-Medina Militärischer Mut, 1876 Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich Die drei Schatten (Detail) Attische schwarzfigurige Amphora mit Herakles, der den erymanthischen Eber trägt, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun Weibliche Figur, Akkadisch, 3. Dynastie von Ur, ca. 2334-2004 v. Chr. Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Theseus und der Minotaurus, 1782 Detail des Schiffssarkophags, aus Sidon
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Katzen-Teeparty Liegender weiblicher Akt Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Blühender Garten im Frühling Lisbeth Eine Vase mit Rosen Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Rosa: Bengale die Hymenes, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Katzen-Teeparty Liegender weiblicher Akt Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Blühender Garten im Frühling Lisbeth Eine Vase mit Rosen Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Rosa: Bengale die Hymenes, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de