support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Büste des königlichen Schreibers Meniou, Neues Reich, ca. 1391-53 v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty

Büste des königlichen Schreibers Meniou, Neues Reich, ca. 1391-53 v. Chr.

(Bust of the Royal Scribe, Meniou, New Kingdom, c.1391-53 BC (limestone))


Egyptian 18th Dynasty

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 418320

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Büste des königlichen Schreibers Meniou, Neues Reich, ca. 1391-53 v. Chr. von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · kopf · altägyptisch · Ägypten · halskette · kragen · perücke · kohl · fa00202 · kopfschmuck · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein) Kopf einer Amarna-Prinzessin, um 1353-37 v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Deckel in Form eines königlichen Frauenkopfes, ca. 1349-1336 v. Chr. (Travertin, blaues Glas, Obsidian) Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Kopf einer Frau, vermutlich Prinzessin Kiya, Neues Reich Linkes Profil des Kopfes einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein) Büste eines römischen Kaisers als Pharao Büste von Amenemhat III, dargestellt als Priester, aus Fayum, Mittleres Königreich, Dynastie XII Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Kopf, frühe ptolemäische Zeit (304-250 v. Chr.) Statue des Schreibers Maaniamen, Mitte des 15. Jahrhunderts v. Chr. Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. Büste von König Amenophis IV (Echnaton) aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Mumienmaske, Neues Reich, 19.-20. Dynastie (1295-1069 v. Chr.) Blockstatue von Ay (r. 1325-1321 v. Chr.) Neues Reich Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Kopf eines Königs, 21. oder 22. Dynastie, ca. 1069-715 v. Chr. Unvollendeter Kopf der Nofretete, Neues Reich, ca. 1365-49 v. Chr. (Quarzit) Kopf eines Kouros, aus Athen, ca. 510 v. Chr. Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.) um 1375 v. Chr. Kopf eines Königs, möglicherweise Seankhkare Mentuhotep III, ca. 2000–1988 v. Chr. Kopf der behelmten Athena, aus Aegina, ca. 470-460 v. Chr. Kleiner Kopf eines Mannes Kopf von Hatschepsut (ca. 1473-ca. 1458 v. Chr.) oder Thutmosis II. (ca. 1491-ca. 1479 v. Chr.), Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein) Kopf einer Amarna-Prinzessin, um 1353-37 v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Deckel in Form eines königlichen Frauenkopfes, ca. 1349-1336 v. Chr. (Travertin, blaues Glas, Obsidian) Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Kopf einer Frau, vermutlich Prinzessin Kiya, Neues Reich Linkes Profil des Kopfes einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich (bemalter Kalkstein) Büste eines römischen Kaisers als Pharao Büste von Amenemhat III, dargestellt als Priester, aus Fayum, Mittleres Königreich, Dynastie XII Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Kopf, frühe ptolemäische Zeit (304-250 v. Chr.) Statue des Schreibers Maaniamen, Mitte des 15. Jahrhunderts v. Chr. Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. Büste von König Amenophis IV (Echnaton) aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Mumienmaske, Neues Reich, 19.-20. Dynastie (1295-1069 v. Chr.) Blockstatue von Ay (r. 1325-1321 v. Chr.) Neues Reich Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Kopf von König Djedefre, aus Abu Roash, Altes Reich, ca. 2565-2558 v. Chr. (Quarzit) Kopf eines Königs, 21. oder 22. Dynastie, ca. 1069-715 v. Chr. Unvollendeter Kopf der Nofretete, Neues Reich, ca. 1365-49 v. Chr. (Quarzit) Kopf eines Kouros, aus Athen, ca. 510 v. Chr. Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.) um 1375 v. Chr. Kopf eines Königs, möglicherweise Seankhkare Mentuhotep III, ca. 2000–1988 v. Chr. Kopf der behelmten Athena, aus Aegina, ca. 470-460 v. Chr. Kleiner Kopf eines Mannes Kopf von Hatschepsut (ca. 1473-ca. 1458 v. Chr.) oder Thutmosis II. (ca. 1491-ca. 1479 v. Chr.), Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Die Anbetung der Jungfrau Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Kreuz der Engel Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Die Schlacht von Anghiari, 1685-87 Sauciere, aus der Porzellanmanufaktur, Gousse Bonnin & G. A. Morris, 1770-72 Kaffeekanne, Bayreuth, spätes 18. Jahrhundert Zylindrisches Gefäß, das eine Gottheit mit Sprachlocken darstellt (Irdenware) Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken Szene aus der unteren Reihe der Chorstühle, die die Eroberung Granadas zeigt, 1495 Hand und Fackel der Freiheitsstatue, ca. 1876
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Die Anbetung der Jungfrau Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Kreuz der Engel Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Die Schlacht von Anghiari, 1685-87 Sauciere, aus der Porzellanmanufaktur, Gousse Bonnin & G. A. Morris, 1770-72 Kaffeekanne, Bayreuth, spätes 18. Jahrhundert Zylindrisches Gefäß, das eine Gottheit mit Sprachlocken darstellt (Irdenware) Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan) Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken Szene aus der unteren Reihe der Chorstühle, die die Eroberung Granadas zeigt, 1495 Hand und Fackel der Freiheitsstatue, ca. 1876
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Traum von Arkadien Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Sternennacht über der Rhône Tetrahedra Die Auferstehung Bär im Schnee, 1940 Hylas und die Wassernymphen Sommernachmittag, 1865 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Sixtinische Madonna Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Treibende Wolken Fallendes Laub
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Traum von Arkadien Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Sternennacht über der Rhône Tetrahedra Die Auferstehung Bär im Schnee, 1940 Hylas und die Wassernymphen Sommernachmittag, 1865 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Sixtinische Madonna Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Treibende Wolken Fallendes Laub
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de