support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Graphometer oder Klinometer von Dutch School

Graphometer oder Klinometer

(Graphometer or clinometer (brass, glass & steel))


Dutch School

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brass, glass and steel  ·  Bild ID: 440154

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Graphometer oder Klinometer von Dutch School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gerät · werkzeug · ausrüstung · apparate · messen · messen · berechnen · kompass · nadel · alidade · neigungsmesser · halbkreis · magnet · magnet · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Sextant, ca. 1780 Sextant Universaler Äquinoktialer Stehring-Dial, wahrscheinlich hergestellt von Thomas Heath, ca. 1730 (Messing) Tragbarer Transit, ca. 1800 Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Graphometer-Klinometer, um 1600 Hadleys Quadrant mit transversaler Buchsbaum-Skala, ca. 1750 Hadley-Quadrant mit Transversalskala (Mahagoni, Messing & Elfenbein) Tablett-Sonnenuhr, 1592 Sextant, Englisch (Messing) Pantograph, Französisch, 18. Jahrhundert (Messing) Vermessungswerkzeuge Trigonometer, ca. 1580 Gotisches Astrolabium des 14. Jahrhunderts. Mailand, Musei del Castello. Marine-Astrolabium des 16. Jahrhunderts Einfaches Theodolit mit Handelskarte im Deckel des Gehäuses, ca. 1780 Reflektierender Kreis Konturkompass Transit, ca. 1810 (Messing) Doppelt gerahmter Brückensextant, ca. 1780 Trogkompass mit dekoriertem Holzdeckel, ca. 1800 Astrologische Uhr des 15. Jahrhunderts. Sonnenuhr genannt „Cannon de midi“ (Cannone di mezzogiorno): Sie besteht aus einer Marmorplatte, auf der ein Meridian eingraviert ist. Eine geneigte Linse ermöglicht es, das Pulver eines kleinen messinglosen Laufs um Mittag zu entzünden. Durchmesser 30 cm. Graphometer in passender Holzkiste, ca. 1830 Brückentyp-Sextanten, ca. 1780 Messinstrument: Portugiesisches nautisches Astrolabium aus dem 16. Jahrhundert Mathematische Instrumente LANCI Baldassare: Nautischer Kompass
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Sextant, ca. 1780 Sextant Universaler Äquinoktialer Stehring-Dial, wahrscheinlich hergestellt von Thomas Heath, ca. 1730 (Messing) Tragbarer Transit, ca. 1800 Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Graphometer-Klinometer, um 1600 Hadleys Quadrant mit transversaler Buchsbaum-Skala, ca. 1750 Hadley-Quadrant mit Transversalskala (Mahagoni, Messing & Elfenbein) Tablett-Sonnenuhr, 1592 Sextant, Englisch (Messing) Pantograph, Französisch, 18. Jahrhundert (Messing) Vermessungswerkzeuge Trigonometer, ca. 1580 Gotisches Astrolabium des 14. Jahrhunderts. Mailand, Musei del Castello. Marine-Astrolabium des 16. Jahrhunderts Einfaches Theodolit mit Handelskarte im Deckel des Gehäuses, ca. 1780 Reflektierender Kreis Konturkompass Transit, ca. 1810 (Messing) Doppelt gerahmter Brückensextant, ca. 1780 Trogkompass mit dekoriertem Holzdeckel, ca. 1800 Astrologische Uhr des 15. Jahrhunderts. Sonnenuhr genannt „Cannon de midi“ (Cannone di mezzogiorno): Sie besteht aus einer Marmorplatte, auf der ein Meridian eingraviert ist. Eine geneigte Linse ermöglicht es, das Pulver eines kleinen messinglosen Laufs um Mittag zu entzünden. Durchmesser 30 cm. Graphometer in passender Holzkiste, ca. 1830 Brückentyp-Sextanten, ca. 1780 Messinstrument: Portugiesisches nautisches Astrolabium aus dem 16. Jahrhundert Mathematische Instrumente LANCI Baldassare: Nautischer Kompass
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dutch School

Karte von Neu-Holland, jetzt Australien, und Neuseeland, gezeichnet aus Informationen, die während der Reisen von Abel Janszoon Tasman (1603-1659) und Willem Janszoon (1570-1630) gesammelt wurden Stellatum Planisphaerium, Ein Planisphäre mit Tierkreiszeichen Plakette mit Chinoiserie-Landschaft und vergoldeten Details, um 1680 (Faience) Ein Dodo Martin Luther predigt (Detail vom Altarbild der Kirche von Torslunde) Terrarum Orbis Tabula nach G. a Schagen, ca. 1689 China Wunder unserer Lieben Frau von Nazare. Unsere Liebe Frau von Nazare Kirche (Largo Nossa Senhora da Nazare). Portugal. Der Klencke-Atlas (ca. 1660) Karte von Griechenland, Ungarn und ihren umliegenden Ländern (handkolorierte Gravur) Windrose, aus einem Blaue Atlas, veröffentlicht in Amsterdam, 1697 König Alvaro I. von Kongo empfängt die niederländischen Botschafter, eine Illustration aus der Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts Karte der Küste von Malabar, Ostindien, 1672 Porträt eines Gentlemans, frühes 17. Jahrhundert
Mehr Werke von Dutch School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dutch School

Karte von Neu-Holland, jetzt Australien, und Neuseeland, gezeichnet aus Informationen, die während der Reisen von Abel Janszoon Tasman (1603-1659) und Willem Janszoon (1570-1630) gesammelt wurden Stellatum Planisphaerium, Ein Planisphäre mit Tierkreiszeichen Plakette mit Chinoiserie-Landschaft und vergoldeten Details, um 1680 (Faience) Ein Dodo Martin Luther predigt (Detail vom Altarbild der Kirche von Torslunde) Terrarum Orbis Tabula nach G. a Schagen, ca. 1689 China Wunder unserer Lieben Frau von Nazare. Unsere Liebe Frau von Nazare Kirche (Largo Nossa Senhora da Nazare). Portugal. Der Klencke-Atlas (ca. 1660) Karte von Griechenland, Ungarn und ihren umliegenden Ländern (handkolorierte Gravur) Windrose, aus einem Blaue Atlas, veröffentlicht in Amsterdam, 1697 König Alvaro I. von Kongo empfängt die niederländischen Botschafter, eine Illustration aus der Innenraum eines niederländischen Hauses, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts Karte der Küste von Malabar, Ostindien, 1672 Porträt eines Gentlemans, frühes 17. Jahrhundert
Mehr Werke von Dutch School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Eugène Delacroix (1798-1863) (Gips) Perseus und Andromeda (Marmor) Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Becken bemalt mit einem Design von Cornelis Pronk, ca. 1730 Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 Tsimshian-Rabenrassel Flussgott (Vorderansicht) ca. 1755 Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Gloria Victis, 1874 Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Der Kaiser Nero Alexander der Große (356-323 v. Chr.) und Diogenes (413-323 v. Chr.), vollendet 1693 Merkur auf Pegasus ( Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein) Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Eugène Delacroix (1798-1863) (Gips) Perseus und Andromeda (Marmor) Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Becken bemalt mit einem Design von Cornelis Pronk, ca. 1730 Das Gehwerk und Federhaus einer Tischuhr, ca. 1660 Tsimshian-Rabenrassel Flussgott (Vorderansicht) ca. 1755 Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Gloria Victis, 1874 Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Der Kaiser Nero Alexander der Große (356-323 v. Chr.) und Diogenes (413-323 v. Chr.), vollendet 1693 Merkur auf Pegasus ( Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein) Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Rocky Mountain Landschaft Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Stehendes Mädchen Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Distelfink, 1654 Landschaft in Wiltshire, 1937 Stillleben mit Obstschale Segelschiffe Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Via Appia Die Geburt der Venus Seestück bei Mondschein auf dem Meer Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Heuwagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Rocky Mountain Landschaft Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Stehendes Mädchen Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Distelfink, 1654 Landschaft in Wiltshire, 1937 Stillleben mit Obstschale Segelschiffe Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Via Appia Die Geburt der Venus Seestück bei Mondschein auf dem Meer Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Heuwagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2757 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de