support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Liebe unter den Ruinen von Edward Burne Jones

Liebe unter den Ruinen

(Love among the Ruins )


Edward Burne Jones

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1892  ·  lithograph  ·  Bild ID: 205808

Viktorianische Kunst  ·  Zeitungen und Illustrationen

Liebe unter den Ruinen von Edward Burne Jones. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
liebe · ruinen · romantik · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Liebe unter den Ruinen Liebe unter den Ruinen Ich erhob mich in der stillen Nacht; Ich machte meinen Dolch scharf und hell Heinrich VIII. und Anne Boleyn Longherin: Akt III, Szene d Schloss Clare (Stich) Tod von Paolo und Francesca: die Frau von Francesca Da Rimini Die Trojaner in Karthago: Akt III, Liebesduett Illustration für Romola von George Eliot Für Glauben und Freiheit, von Walter Besant Elizabeth Claypole warnt ihren Vater, Oliver Cromwell, die Krone nicht anzunehmen Ich muss gehen und leben, oder bleiben und sterben Mutter und Kind auf dem Balkon Glasgerion Illustration für Hamlet: Hamlet und die Königin (III,4) Liebesszene aus Akt III von "Lohengrin" Lohengrin und Elsa umarmen sich in der Brautsuite Druck (Frankreich) Romeo und Julia, spätes 19. Jahrhundert Die Comédie-Française im Gaiety, Hernani, letzte Szene des fünften Aktes Im Gebet Vashti abgesetzt Odysseus in Anwesenheit von Penelope Portia und die Kästchen Sie sinkt auf die Knie, nimmt den lieben Kopf in ihre Arme und küsst die kalte Stirn Frühe Liebhaber Sir Walter Scott Jubiläum Hamlet und die Königin, Platte 10 aus Hamlet Schöner Hals! Dass ein Henker ihn gerne abschneiden würde! König Heinrich VIII. von England (1491-1547) mit seiner Frau, Catherine Parr (1512-1548). Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Célèbres“ von Henry de Kock (1819-1892).
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Liebe unter den Ruinen Liebe unter den Ruinen Ich erhob mich in der stillen Nacht; Ich machte meinen Dolch scharf und hell Heinrich VIII. und Anne Boleyn Longherin: Akt III, Szene d Schloss Clare (Stich) Tod von Paolo und Francesca: die Frau von Francesca Da Rimini Die Trojaner in Karthago: Akt III, Liebesduett Illustration für Romola von George Eliot Für Glauben und Freiheit, von Walter Besant Elizabeth Claypole warnt ihren Vater, Oliver Cromwell, die Krone nicht anzunehmen Ich muss gehen und leben, oder bleiben und sterben Mutter und Kind auf dem Balkon Glasgerion Illustration für Hamlet: Hamlet und die Königin (III,4) Liebesszene aus Akt III von "Lohengrin" Lohengrin und Elsa umarmen sich in der Brautsuite Druck (Frankreich) Romeo und Julia, spätes 19. Jahrhundert Die Comédie-Française im Gaiety, Hernani, letzte Szene des fünften Aktes Im Gebet Vashti abgesetzt Odysseus in Anwesenheit von Penelope Portia und die Kästchen Sie sinkt auf die Knie, nimmt den lieben Kopf in ihre Arme und küsst die kalte Stirn Frühe Liebhaber Sir Walter Scott Jubiläum Hamlet und die Königin, Platte 10 aus Hamlet Schöner Hals! Dass ein Henker ihn gerne abschneiden würde! König Heinrich VIII. von England (1491-1547) mit seiner Frau, Catherine Parr (1512-1548). Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Célèbres“ von Henry de Kock (1819-1892).
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward Burne Jones

Das Liebeslied, 1868-77 Der Traum von Sir Lancelot in der Kapelle des Heiligen Grals, 1896 Der Spiegel der Venus, 1870-76 Das Feuer der Gottheit, aus der Serie Porträt von Amy Gaskell Theseus und der Minotaurus im Labyrinth König Cophetua und das Bettlermädchen Die Erreichung; Die Vision des Heiligen Grals für Sir Galahad, Sir Bors und Sir Percival, aus der Serie Eine Meeresnymphe, 1881 Grüner Sommer, 1868 Ein Engel spielt eine Flageolett Phyllis und Demophoön Sisyphus
Mehr Werke von Edward Burne Jones anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward Burne Jones

Das Liebeslied, 1868-77 Der Traum von Sir Lancelot in der Kapelle des Heiligen Grals, 1896 Der Spiegel der Venus, 1870-76 Das Feuer der Gottheit, aus der Serie Porträt von Amy Gaskell Theseus und der Minotaurus im Labyrinth König Cophetua und das Bettlermädchen Die Erreichung; Die Vision des Heiligen Grals für Sir Galahad, Sir Bors und Sir Percival, aus der Serie Eine Meeresnymphe, 1881 Grüner Sommer, 1868 Ein Engel spielt eine Flageolett Phyllis und Demophoön Sisyphus
Mehr Werke von Edward Burne Jones anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Mr. Buckstone als Lancelot Gobbo, Akt II Szene 2, in Der Kaufmann von Venedig von William Shakespeare (1564-1616) Ein Gymkana in Indien, Pferdetränkenrennen der Royal Artillery Notizen bei einem Buchstabierwettbewerb Maria Gabriella, die neue Prinzessin des Hauses Savoyen, zwischen den erhabenen Eltern, Prinzen von Piemont Schrecklicher Kampf zwischen Titus Manlius und einem riesigen Gallier Zur Rettung! Eine freiwillige Lebensrettungsmannschaft bei der Arbeit in Südaustralien Der Krieg als Inspiration für die Mode Mitglieder der Kriegskommission HRH der Prinz von Wales inspiziert die Massachusetts Artillery Company im Marlborough House Marsianer, Illustration aus Vorhalle, Wroxton Abbey, Oxfordshire Heimwärts, Notizen an Bord eines Dampfers der British India Steam Navigation Company Die Schlacht von Baton Rouge, La. 4. August 1862, veröffentlicht von Currier & Ives, ca. 1862 Paris illustriert Das Lied des Frühlings, auf der Pariser Ausstellung
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Mr. Buckstone als Lancelot Gobbo, Akt II Szene 2, in Der Kaufmann von Venedig von William Shakespeare (1564-1616) Ein Gymkana in Indien, Pferdetränkenrennen der Royal Artillery Notizen bei einem Buchstabierwettbewerb Maria Gabriella, die neue Prinzessin des Hauses Savoyen, zwischen den erhabenen Eltern, Prinzen von Piemont Schrecklicher Kampf zwischen Titus Manlius und einem riesigen Gallier Zur Rettung! Eine freiwillige Lebensrettungsmannschaft bei der Arbeit in Südaustralien Der Krieg als Inspiration für die Mode Mitglieder der Kriegskommission HRH der Prinz von Wales inspiziert die Massachusetts Artillery Company im Marlborough House Marsianer, Illustration aus Vorhalle, Wroxton Abbey, Oxfordshire Heimwärts, Notizen an Bord eines Dampfers der British India Steam Navigation Company Die Schlacht von Baton Rouge, La. 4. August 1862, veröffentlicht von Currier & Ives, ca. 1862 Paris illustriert Das Lied des Frühlings, auf der Pariser Ausstellung
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Liebhaber der Sonne Vesuv in Eruption Die Umarmung, 1917 Auf Weiß II, 1923 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Sommernacht am Strand Sämann bei untergehender Sonne Krumau Kumoi-Kirschbäume Bauernhochzeit Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Briefbote im Rosenthal Blühender Kastanienbaum Die Geburt der Venus (bearbeitet)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Liebhaber der Sonne Vesuv in Eruption Die Umarmung, 1917 Auf Weiß II, 1923 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Sommernacht am Strand Sämann bei untergehender Sonne Krumau Kumoi-Kirschbäume Bauernhochzeit Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Briefbote im Rosenthal Blühender Kastanienbaum Die Geburt der Venus (bearbeitet)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de