support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Religiöse Zeremonie in einer chinesischen Lamasserie, Zeichnung von Vaumort (?-1886), zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau von 1859 bis 1862 von M. de Bourboulon, französischer Minister in China. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben v von Edouard Vaumort

Religiöse Zeremonie in einer chinesischen Lamasserie, Zeichnung von Vaumort (?-1886), zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau von 1859 bis 1862 von M. de Bourboulon, französischer Minister in China. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben v

(Religious ceremony in a Chinese lamasserie, drawing by Vaumort (? -1886), to illustrate the journey from Shanghai to Moscow, from 1859 to 1862, of M. de Bourboulon, French minister to China. Engraving in “” Le tour du monde””, edited by Edouard Charton)


Edouard Vaumort

€ 145.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1007215

Nicht klassifizierte Künstler

Religiöse Zeremonie in einer chinesischen Lamasserie, Zeichnung von Vaumort (?-1886), zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau von 1859 bis 1862 von M. de Bourboulon, französischer Minister in China. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben v von Edouard Vaumort. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buddhisten, die in einem Kloster in Peking verehren Religiöse Zeremonie in einem chinesischen Lamasery, buddhistischer Tempel Eine Bonzen-Ordinationszeremonie in einem Tempel in der Nähe von Angkor, Kambodscha. Gravur zur Illustration der Entdeckungsreise in Indochina, von Francis Garnier, Leutnant de Vaissseau, 1866-1868, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1870-1871, herausgeg Zeremonie in der großen Halle eines buddhistischen Lamassery Eine tatarische Schule in Schuscha (Transkaukasien, Russland), der Unterricht wird den Jungen vom Mullah erteilt und besteht ausschließlich aus Lesen und Schreiben sowie Kommentaren zu den Versen des Korans. Illustration der Reise in die Provinzen des Ka Shah Hamadans Moschee, Kaschmir Innenansicht eines großen buddhistischen Tempels, der dem Taikoun (weltlicher Herrscher Japans) in Yedo (oder Edo, kaiserliche Hauptstadt, heutiges Tokio) gehört. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aimé Humbert, Minister der Schwe Fest in einer Pagode (Gravur) Innenraum einer Pagode in Nong Kay, Illustration aus Fest in einer Pagode in Ngong Kair, Laos, aus Neue universelle Geographie Andachten im Großen Tempel, Simoda, 1855 Der Tempel der zehntausend Idole in Japan, 1884 Innenansicht eines japanischen Theaters Eine Szene am königlichen Hof von Zar Alexei Michailowitsch, 1677 Die Theater in Japan (Gravur) Ein Fest in Tiflis, aus Voyages du Chevalier Chardin en Perse, et autres Lieux d Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Sühneopfer für verstorbene Verwandte, China, ca. 1840 Audienz am russischen Hof Versammlung des Kapitels unter den Trappisten von Oelenberg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Die Krönung von Wilhelm von Oranien (1650-1702) und Maria (1662-94) in der Westminster Abbey, 21. April 1689 Kaiserpalast, Peking, 1670 Der japanische Prediger, graviert von R. Young, aus Ein chinesisches Gericht, der Angeklagte erscheint vor Gericht, umgeben von einem Gendarmen, der ihn in Ketten hält, und seinem Metzger. Zeichnung von Vaumort zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau 1859-1862 von M. de Bourboulon, französischer Bankett der Bürgermeister im Mansion House Ein buddhistischer Tempel, eine Illustration aus Bankett der Bürgermeister im Mansion House
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buddhisten, die in einem Kloster in Peking verehren Religiöse Zeremonie in einem chinesischen Lamasery, buddhistischer Tempel Eine Bonzen-Ordinationszeremonie in einem Tempel in der Nähe von Angkor, Kambodscha. Gravur zur Illustration der Entdeckungsreise in Indochina, von Francis Garnier, Leutnant de Vaissseau, 1866-1868, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1870-1871, herausgeg Zeremonie in der großen Halle eines buddhistischen Lamassery Eine tatarische Schule in Schuscha (Transkaukasien, Russland), der Unterricht wird den Jungen vom Mullah erteilt und besteht ausschließlich aus Lesen und Schreiben sowie Kommentaren zu den Versen des Korans. Illustration der Reise in die Provinzen des Ka Shah Hamadans Moschee, Kaschmir Innenansicht eines großen buddhistischen Tempels, der dem Taikoun (weltlicher Herrscher Japans) in Yedo (oder Edo, kaiserliche Hauptstadt, heutiges Tokio) gehört. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aimé Humbert, Minister der Schwe Fest in einer Pagode (Gravur) Innenraum einer Pagode in Nong Kay, Illustration aus Fest in einer Pagode in Ngong Kair, Laos, aus Neue universelle Geographie Andachten im Großen Tempel, Simoda, 1855 Der Tempel der zehntausend Idole in Japan, 1884 Innenansicht eines japanischen Theaters Eine Szene am königlichen Hof von Zar Alexei Michailowitsch, 1677 Die Theater in Japan (Gravur) Ein Fest in Tiflis, aus Voyages du Chevalier Chardin en Perse, et autres Lieux d Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Sühneopfer für verstorbene Verwandte, China, ca. 1840 Audienz am russischen Hof Versammlung des Kapitels unter den Trappisten von Oelenberg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Die Krönung von Wilhelm von Oranien (1650-1702) und Maria (1662-94) in der Westminster Abbey, 21. April 1689 Kaiserpalast, Peking, 1670 Der japanische Prediger, graviert von R. Young, aus Ein chinesisches Gericht, der Angeklagte erscheint vor Gericht, umgeben von einem Gendarmen, der ihn in Ketten hält, und seinem Metzger. Zeichnung von Vaumort zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau 1859-1862 von M. de Bourboulon, französischer Bankett der Bürgermeister im Mansion House Ein buddhistischer Tempel, eine Illustration aus Bankett der Bürgermeister im Mansion House
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Vaumort

Ansicht einer Aufführung der Peking-Oper (Beijing), China, nach der Reiseerzählung von Madame de Bourboulon. Gravur nach einer Zeichnung von Vaumort, in „Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages“, herausgegeben von Edouard Charton, Paris Ein chinesisches Gericht, der Angeklagte erscheint vor Gericht, umgeben von einem Gendarmen, der ihn in Ketten hält, und seinem Metzger. Zeichnung von Vaumort zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau 1859-1862 von M. de Bourboulon, französischer Ein Fest in Saint-Cloud während des Zweiten Kaiserreichs Ein Fest in Saint-Cloud um 1860 Religiöse Zeremonie in einer chinesischen Lamasserie, Zeichnung von Vaumort (?-1886), zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau von 1859 bis 1862 von M. de Bourboulon, französischer Minister in China. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben v Ein mobiles Theater chinesischer Schatten auf einem Spaziergang bei Peking. Zeichnung von Vaumort zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau 1859-1862 von M. de Bourboulon, französischer Minister in China. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeb Die Straße der Kleiderhändler, Kalgan, Mongolei. Zeichnung von Vaumort zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau von 1859 bis 1862 von M. de Bourboulon, französischer Minister in China. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Char Chinesische Kinder spielen am Rad (Lederball, schwere Metallringe und drei lange Federn), unter der Aufsicht ihrer Mutter. Zeichnung von Vaumort zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau 1859-1862 von M. de Bourboulon, französischer Minister in C Szenen der Landwirtschaft in der Erntezeit, in der Provinz Pe-Tche-Li Mongolen in Andacht zu einem Obo, nahe den Bakka- und Mongolei-Bergen, Zeichnung von Vaumort zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau von 1859 bis 1862 von M. de Bourboulon, französischer Minister in China. Gravur in Feuerwerk in Peking und Verwirrung der Besatzung der französischen Gesandtschaft bei der Abreise nach Mongolei. Zeichnung von Vaumort, zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau, 1859 bis 1862, von M. de Bourboulon, französischer Minister in China Die verschiedenen Methoden des Fischens in den Flüssen der Provinz Pet Tche Li (Feuerfischen, Dreizackfischen, Fischfischen, Schachfischen und Uferfischen) werden beschrieben
Mehr Werke von Edouard Vaumort anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Vaumort

Ansicht einer Aufführung der Peking-Oper (Beijing), China, nach der Reiseerzählung von Madame de Bourboulon. Gravur nach einer Zeichnung von Vaumort, in „Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages“, herausgegeben von Edouard Charton, Paris Ein chinesisches Gericht, der Angeklagte erscheint vor Gericht, umgeben von einem Gendarmen, der ihn in Ketten hält, und seinem Metzger. Zeichnung von Vaumort zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau 1859-1862 von M. de Bourboulon, französischer Ein Fest in Saint-Cloud während des Zweiten Kaiserreichs Ein Fest in Saint-Cloud um 1860 Religiöse Zeremonie in einer chinesischen Lamasserie, Zeichnung von Vaumort (?-1886), zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau von 1859 bis 1862 von M. de Bourboulon, französischer Minister in China. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben v Ein mobiles Theater chinesischer Schatten auf einem Spaziergang bei Peking. Zeichnung von Vaumort zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau 1859-1862 von M. de Bourboulon, französischer Minister in China. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeb Die Straße der Kleiderhändler, Kalgan, Mongolei. Zeichnung von Vaumort zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau von 1859 bis 1862 von M. de Bourboulon, französischer Minister in China. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Char Chinesische Kinder spielen am Rad (Lederball, schwere Metallringe und drei lange Federn), unter der Aufsicht ihrer Mutter. Zeichnung von Vaumort zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau 1859-1862 von M. de Bourboulon, französischer Minister in C Szenen der Landwirtschaft in der Erntezeit, in der Provinz Pe-Tche-Li Mongolen in Andacht zu einem Obo, nahe den Bakka- und Mongolei-Bergen, Zeichnung von Vaumort zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau von 1859 bis 1862 von M. de Bourboulon, französischer Minister in China. Gravur in Feuerwerk in Peking und Verwirrung der Besatzung der französischen Gesandtschaft bei der Abreise nach Mongolei. Zeichnung von Vaumort, zur Illustration der Reise von Shanghai nach Moskau, 1859 bis 1862, von M. de Bourboulon, französischer Minister in China Die verschiedenen Methoden des Fischens in den Flüssen der Provinz Pet Tche Li (Feuerfischen, Dreizackfischen, Fischfischen, Schachfischen und Uferfischen) werden beschrieben
Mehr Werke von Edouard Vaumort anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 F. Goya, Hund Selbstporträt mit Physalis Die Dame von Shalott Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Betende Hände Mohnfeld, 1873 Tod und Leben, ca. 1911 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Impression, Sonnenaufgang Yacht nähert sich der Küste Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 F. Goya, Hund Selbstporträt mit Physalis Die Dame von Shalott Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Betende Hände Mohnfeld, 1873 Tod und Leben, ca. 1911 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Impression, Sonnenaufgang Yacht nähert sich der Küste Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de