support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym von Edmond Lechevallier Chevignard

Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym

(Allegory of Plato's “Spindle of Necessity”. Sitting on her throne, the goddess of Necessity rotates a spindle. On each of these circles is a siren. Around the spindle, the Parques (Cabinets), daughters of the Necessite, symbolizing the Pass (Lachesis), the)


Edmond Lechevallier Chevignard

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Drawing  ·  Bild ID: 914493

Nicht klassifizierte Künstler

Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym von Edmond Lechevallier Chevignard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zeichnen · kunst · allegorie · gravur · philosophie · schicksal · platon (-428 - -348) · sirene · BianchettiCOR · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Personifikation der Freigebigkeit (Liberalitas), Titelblatt für: Johannes de Mediolano, Schola Salernitana, 1649 Frontispiz für eine Ausgabe von Le Théâtre de P. Corneille, graviert von Guillaume Vallet (1632-1704), veröffentlicht 1664 Iris auf ihrem Regenbogen, Illustration aus Buch 2 Teil 6 Kapitel 9 von Frontispiz des Werkes von Bianchini über Venus (ca. 1727) - in „Les terres du ciel“ von Camille Flammarion, ed. Marpon & Flammarion, Paris Allegorie der guten Regierung, in der Mitte sitzend und von einem Putto und einer Frau gekrönt, ca. 1640-74 Frontispiz von Ontledigen en Ondekkigen...Brieven von Anton van Leeuwenhoek, 1686 Ornamentales Panel Unidentifizierte Zeitschrift/Spiel Illustration Bacchus reicht Jupiter Wein Entwurf für Kalender Gesetz des Krieges und des Friedens Apollo, Merkur und die Schäferinnen, Fabel X in La Motte, Fables Nouvelles, 1719 Verschiedene Cherubinen Vater Zeit enthüllt Geschichte Das Jüngste Gericht, wahrscheinlich ca. 1509-1510 Der Triumph der Juno, die in einem Wagen sitzt, in einem aufwendigen Rahmen, 1531-76 Figuren bei einem Grabdenkmal Dantes Göttliche Komödie, Paradiso (Himmel), Platte XXXVI Jupiter, Pluto und Neptun bieten ihr Reichtum dem Glück an, 1624 Les Graces am Grab von Watteau, um 1720-1770 Allegorie auf Altes und Neues Testament Frontispiz von „Le Triomphe des Arts“ Libretto von Antoine Houdar de La Motte, Musik von Michel de la Barre. 1700 Bacchus, Musik, Amor, 1575-1600 Illustration für The Roxburghe Ballads (Holzschnitt) Magnetische Uhr, nach Dalence (1687). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Jüngstes Gericht Exlibris von Willibald Pirckheimer Das Jüngste Gericht, basierend auf einem Holzschnitt von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543), aus Weisheit von Louis XVI
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Personifikation der Freigebigkeit (Liberalitas), Titelblatt für: Johannes de Mediolano, Schola Salernitana, 1649 Frontispiz für eine Ausgabe von Le Théâtre de P. Corneille, graviert von Guillaume Vallet (1632-1704), veröffentlicht 1664 Iris auf ihrem Regenbogen, Illustration aus Buch 2 Teil 6 Kapitel 9 von Frontispiz des Werkes von Bianchini über Venus (ca. 1727) - in „Les terres du ciel“ von Camille Flammarion, ed. Marpon & Flammarion, Paris Allegorie der guten Regierung, in der Mitte sitzend und von einem Putto und einer Frau gekrönt, ca. 1640-74 Frontispiz von Ontledigen en Ondekkigen...Brieven von Anton van Leeuwenhoek, 1686 Ornamentales Panel Unidentifizierte Zeitschrift/Spiel Illustration Bacchus reicht Jupiter Wein Entwurf für Kalender Gesetz des Krieges und des Friedens Apollo, Merkur und die Schäferinnen, Fabel X in La Motte, Fables Nouvelles, 1719 Verschiedene Cherubinen Vater Zeit enthüllt Geschichte Das Jüngste Gericht, wahrscheinlich ca. 1509-1510 Der Triumph der Juno, die in einem Wagen sitzt, in einem aufwendigen Rahmen, 1531-76 Figuren bei einem Grabdenkmal Dantes Göttliche Komödie, Paradiso (Himmel), Platte XXXVI Jupiter, Pluto und Neptun bieten ihr Reichtum dem Glück an, 1624 Les Graces am Grab von Watteau, um 1720-1770 Allegorie auf Altes und Neues Testament Frontispiz von „Le Triomphe des Arts“ Libretto von Antoine Houdar de La Motte, Musik von Michel de la Barre. 1700 Bacchus, Musik, Amor, 1575-1600 Illustration für The Roxburghe Ballads (Holzschnitt) Magnetische Uhr, nach Dalence (1687). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Jüngstes Gericht Exlibris von Willibald Pirckheimer Das Jüngste Gericht, basierend auf einem Holzschnitt von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543), aus Weisheit von Louis XVI
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier Chevignard

Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Fußdiener des Königshauses Ludwig XIV., der Sonnenkönig, im Ballettkostüm Kirchliches Kostüm des Benediktinerordens Französischer Bauer 17. Jahrhundert, nach einem Stich von Jean Saint Jean - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16. Jahrhunderts“ Charles Gravier, Graf von Vergennes (1719-1787), in Uniform als Hauptmann der Wache der Königstür, Frankreich Französischer Bauer Gaston Jean Baptiste de France (Gaston d König Heinrich III. von Frankreich (1551-1589), mit dem Halsband des Ordens des Heiligen Geistes - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“ Deutsches Dienstmädchen Offizier Gouverneur von Marseille und Dame von Qualität, Frankreich Herr in Jagdkleidung, Frankreich Ferdinand Guillemardet (1765-1809), Botschafter der Französischen Republik in Spanien im 18. Jahrhundert, basierend auf einem Gemälde von 1798 von Francisco Goya (1746-1828) - Lithographie einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902),
Mehr Werke von Edmond Lechevallier Chevignard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier Chevignard

Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Fußdiener des Königshauses Ludwig XIV., der Sonnenkönig, im Ballettkostüm Kirchliches Kostüm des Benediktinerordens Französischer Bauer 17. Jahrhundert, nach einem Stich von Jean Saint Jean - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16. Jahrhunderts“ Charles Gravier, Graf von Vergennes (1719-1787), in Uniform als Hauptmann der Wache der Königstür, Frankreich Französischer Bauer Gaston Jean Baptiste de France (Gaston d König Heinrich III. von Frankreich (1551-1589), mit dem Halsband des Ordens des Heiligen Geistes - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“ Deutsches Dienstmädchen Offizier Gouverneur von Marseille und Dame von Qualität, Frankreich Herr in Jagdkleidung, Frankreich Ferdinand Guillemardet (1765-1809), Botschafter der Französischen Republik in Spanien im 18. Jahrhundert, basierend auf einem Gemälde von 1798 von Francisco Goya (1746-1828) - Lithographie einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902),
Mehr Werke von Edmond Lechevallier Chevignard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Artistin – Marcella Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Ebene von Auvers, 1890 Mont Sainte-Victoire Der Lebensbaum (Mittelteil) Die große Welle von Kanagawa Moa, 1911 Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Artistin – Marcella Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Ebene von Auvers, 1890 Mont Sainte-Victoire Der Lebensbaum (Mittelteil) Die große Welle von Kanagawa Moa, 1911 Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Teppichhändler
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de