support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine tatarische Familie, graviert vom Künstler von E. Karnejeff

Eine tatarische Familie, graviert vom Künstler

(A Tartar Family, engraved by the artist )


E. Karnejeff

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 321074

Nicht klassifizierte Künstler

Eine tatarische Familie, graviert vom Künstler von E. Karnejeff. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
druck · kostüm · köcher · bogen · pfeile · mongole · pfeife · rauchen · zelt · wigwam · kochtopf · eingeborener · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buryat-Familie in einem Innenraum, aus Costume dei... von Giulio Ferrario, ca. 1820er-30er Jahre Ein chinesischer Offizier, vom Künstler graviert Prinz und Staatsoberhaupt der Kirgisen, ca. 1820er-30er Jahre Ein Kalmuk-Hohepriester mit seinem Ghepi, Illustration aus Russischer Mann in Jagdkleidung mit seiner Frau und seinem Kind Kosaken und Kalmücken Alfred im dänischen Lager, veröffentlicht 1890 Eskimos in der Hudson Bay, aus Mongolische Acht-Flaggen-Soldaten aus Chings Streitkräften, graviert von A. Rancati Tschuktschen und ihre Häuser, aus Indianer Amerikas: Ein Fallensteller handelt mit Rothäuten, sie tauschen Käferhäute, einer der Indianer raucht eine Pfeife. Lithographie aus dem 19. Jahrhundert Pierre Porcon de La Barbinais, Fregattenkapitän, wurde vom Dey von Algier gefangen genommen. Er wurde geschickt, um mit König Ludwig XIV. über die Behandlung französischer Gefangener in Algerien und die Friedensabkommen zu verhandeln. Der König lehnte die Türkische Fußsoldaten in der osmanischen Armee, 1857 Tschuktschenfamilie vor einer Hütte, Beringstraße, Russland, von Louis Choris (1795-1828) Skalpieren und dekorative Verwendung von Skalps Alfred im dänischen Lager, ca. 1850 Türkische Fußsoldaten in der osmanischen Armee, veröffentlicht von Lemercier, ca. 1857 Kalmücken mit einem Gebetsrad, Sibirien, Illustration aus Ali Baba und die 40 Räuber (Geschichten aus Tausendundeiner Nacht): Der Anführer der Räuber, der seinen Schatz entdeckt sieht, schwört Rache - Karton des „Guten Marsches“, Ende des 19. Jahrhunderts Chinesische Militärmandarine verschiedener Epochen - in „Le costume ancien et moderne“ von J. Ferrario, ed. Mailand Tschuktschen-Nomaden, graviert von Winckelmann und Söhne Der Dey von Algier, Hussein ibn El Hussein schlägt den französischen Botschafter M. Deval mit einem Fächer, 27. April 1827, Titelbild eines Schulbuchs, 1891 Oberster Henker und Assistent Seiner Majestät des verstorbenen Schahs, Tafel 14 aus Indianerstämme der Vereinigten Staaten, USA, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts (Illustration) Abdullah im Zelt von Ibrahim Pascha empfangen, 1818, um 1847 Innenraum einer Kalmuk-Jurte, 1812-13 Kroatische Wachen, 1865 Pelzhandel gegen Stoff zwischen kanadischen Huron-Indianern und einem Weißen - in „Shyth So verachtete Esau sein Erstgeburtsrecht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buryat-Familie in einem Innenraum, aus Costume dei... von Giulio Ferrario, ca. 1820er-30er Jahre Ein chinesischer Offizier, vom Künstler graviert Prinz und Staatsoberhaupt der Kirgisen, ca. 1820er-30er Jahre Ein Kalmuk-Hohepriester mit seinem Ghepi, Illustration aus Russischer Mann in Jagdkleidung mit seiner Frau und seinem Kind Kosaken und Kalmücken Alfred im dänischen Lager, veröffentlicht 1890 Eskimos in der Hudson Bay, aus Mongolische Acht-Flaggen-Soldaten aus Chings Streitkräften, graviert von A. Rancati Tschuktschen und ihre Häuser, aus Indianer Amerikas: Ein Fallensteller handelt mit Rothäuten, sie tauschen Käferhäute, einer der Indianer raucht eine Pfeife. Lithographie aus dem 19. Jahrhundert Pierre Porcon de La Barbinais, Fregattenkapitän, wurde vom Dey von Algier gefangen genommen. Er wurde geschickt, um mit König Ludwig XIV. über die Behandlung französischer Gefangener in Algerien und die Friedensabkommen zu verhandeln. Der König lehnte die Türkische Fußsoldaten in der osmanischen Armee, 1857 Tschuktschenfamilie vor einer Hütte, Beringstraße, Russland, von Louis Choris (1795-1828) Skalpieren und dekorative Verwendung von Skalps Alfred im dänischen Lager, ca. 1850 Türkische Fußsoldaten in der osmanischen Armee, veröffentlicht von Lemercier, ca. 1857 Kalmücken mit einem Gebetsrad, Sibirien, Illustration aus Ali Baba und die 40 Räuber (Geschichten aus Tausendundeiner Nacht): Der Anführer der Räuber, der seinen Schatz entdeckt sieht, schwört Rache - Karton des „Guten Marsches“, Ende des 19. Jahrhunderts Chinesische Militärmandarine verschiedener Epochen - in „Le costume ancien et moderne“ von J. Ferrario, ed. Mailand Tschuktschen-Nomaden, graviert von Winckelmann und Söhne Der Dey von Algier, Hussein ibn El Hussein schlägt den französischen Botschafter M. Deval mit einem Fächer, 27. April 1827, Titelbild eines Schulbuchs, 1891 Oberster Henker und Assistent Seiner Majestät des verstorbenen Schahs, Tafel 14 aus Indianerstämme der Vereinigten Staaten, USA, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts (Illustration) Abdullah im Zelt von Ibrahim Pascha empfangen, 1818, um 1847 Innenraum einer Kalmuk-Jurte, 1812-13 Kroatische Wachen, 1865 Pelzhandel gegen Stoff zwischen kanadischen Huron-Indianern und einem Weißen - in „Shyth So verachtete Esau sein Erstgeburtsrecht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von E. Karnejeff

Schamane der Theliot Tataren, 1812-13 Mongolischer Tartar an der chinesischen Grenze, graviert von Victor Adam und Gros Einwohner der Renard-Inseln, Papua-Neuguinea, 1812-13 Eine tatarische Familie, graviert vom Künstler Innenraum einer Kalmuk-Jurte, 1812-13 Pferde überqueren einen Fluss, 1812-13 Ein chinesischer Offizier, vom Künstler graviert Lama der mongolischen Tartaren, graviert von Jegor Skotnikoff (1782-1843) Tungusen verlassen das Winterlager, 1812-13 Kalmücken ringen, 1812-13 Ein Perser bei seinen Morgengebeten, 1812-13 Die russische Hochzeit, graviert von X. Wagner Das Begräbnis, 1812-13 Samojeden auf einem Nachtmarkt in Obdorsk, 1812-13 Die Taufe, graviert von Gros
Mehr Werke von E. Karnejeff anzeigen

Weitere Kunstdrucke von E. Karnejeff

Schamane der Theliot Tataren, 1812-13 Mongolischer Tartar an der chinesischen Grenze, graviert von Victor Adam und Gros Einwohner der Renard-Inseln, Papua-Neuguinea, 1812-13 Eine tatarische Familie, graviert vom Künstler Innenraum einer Kalmuk-Jurte, 1812-13 Pferde überqueren einen Fluss, 1812-13 Ein chinesischer Offizier, vom Künstler graviert Lama der mongolischen Tartaren, graviert von Jegor Skotnikoff (1782-1843) Tungusen verlassen das Winterlager, 1812-13 Kalmücken ringen, 1812-13 Ein Perser bei seinen Morgengebeten, 1812-13 Die russische Hochzeit, graviert von X. Wagner Das Begräbnis, 1812-13 Samojeden auf einem Nachtmarkt in Obdorsk, 1812-13 Die Taufe, graviert von Gros
Mehr Werke von E. Karnejeff anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Straße bei La Cavée, Pourville Die Geburt der Venus Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Amor als Sieger Die Toteninsel Garten in Giverny Aquarell Nr. 606 Amor und Psyche Blühender Garten im Frühling Pferdestudie Sonnenblumenstrauß, 1881 Sitzender Rückenakt Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Straße bei La Cavée, Pourville Die Geburt der Venus Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Amor als Sieger Die Toteninsel Garten in Giverny Aquarell Nr. 606 Amor und Psyche Blühender Garten im Frühling Pferdestudie Sonnenblumenstrauß, 1881 Sitzender Rückenakt Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de