support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die indianische Prinzessin Malinche oder Dona Marina, Geliebte von Hernando Cortes (1485-1547), die für ihn dolmetscht von Diego Duran

Die indianische Prinzessin Malinche oder Dona Marina, Geliebte von Hernando Cortes (1485-1547), die für ihn dolmetscht

(The Indian princess Malinche or Dona Marina, mistress of Hernando Cortes (1485-1547) interpreting for him )


Diego Duran

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1579  ·  vellum  ·  Bild ID: 74955

Nicht klassifizierte Künstler

Die indianische Prinzessin Malinche oder Dona Marina, Geliebte von Hernando Cortes (1485-1547), die für ihn dolmetscht von Diego Duran. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
spanisch · galeone · eroberer · eroberung mexikos · Übersetzen · Übersetzer · liebhaber · mann · frau · manuskript · Biblioteca Nacional, Madrid, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Askold und Dir bitten Rurik um Erlaubnis, nach Konstantinopel zu gehen, aus der Radziwill-Chronik Darstellung eines Schiffes im 14. Jahrhundert nach dem Manuskript „L Spanische Soldaten von Hernan Cortes waten 1519 an Land, um gegen die Azteken zu kämpfen, kopiert aus dem Codex Azcatitlan, ca. 1550 Frontispiz zu Marco Polos Il Milione Illustration aus einer Geschichte Perus, die einen Inka-König und eine Königin mit indischen Begleitern und ein Diagramm einer Bicharra zeigt Jungfrau Maria als Madonna in Herrlichkeit (Notre Dame de Grace) als Beschützerin der Seeleute und Reisenden. Die Taube des Heiligen Geistes fliegt über das Schiff im unteren Teil. 19. Jahrhundert (französischer Holzschnitt) Die Jungfrau Maria als Madonna in Herrlichkeit Fol.208v Treffen von Hernando Cortes (1485-1547) und Montezuma (1466-1520), Miniatur aus der Codex der Eroberung Mexikos: Quauhtenco und Mayenatzin bestrafen Verräter Illustration aus einer Geschichte der Wanderungen der Syon-Nonnen, zusammengestellt in Lissabon im frühen 17. Jahrhundert Pilger auf der Reise ins Heilige Land - in „Peregrinationem in Terram Sanctam“ MS CCC 157 p.383 Die Träume, die König Heinrich I. in der Normandie im Jahr 1130 träumte, aus der Worcester-Chronik, ca. 1130-40 (Pergament) eingefügt ca. 1140 von John of Worcester in die Chronik, die von Florence of Worcester (gest. 1118) begonnen wurde; Die Lebensphasen, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Ein Tlaxcalan-Krieger, ein Verbündeter von Cortes, zieht ihn aus einem Kanal Die Gerechtigkeit des Königs Zwischen 1098 und 1109 Ein gekrönter König sitzt auf einem Thron und hält ein Schwert, neben einer Hängeszene. Seite aus einem Manuskript „Kommentare des Heiligen Hieronymus“ Mongolische Zelte und Gefangene von Dschingis Khan (1162-1227): Dschingis Khan lässt die Anhänger von Djamuqua, einem Mongolen des Jadjirat-Stammes, in Kessel werfen. Persische Miniatur aus Französischer Kaufmann in Venedig. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Saint Maure. 14. Jahrhundert Biblioteca Marciana, Venedig Abreise von Vasco da Gama (ca. 1469-1524) im Jahr 1497, aus Die Eroberung Mexikos durch den spanischen Konquistador Hernando Cortes Sigismund I. von Luxemburg (1368-1437), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, empfängt den Tribut der unterworfenen Völker. Miniatur aus „Chroniken des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental (1360-1437) um 1438, Prag, Nationalbibliothek Die Reise der Heiligen Ursula Die Reise der Heiligen Ursula Kaiser Johannes I. Tzimiskes trifft sich mit Botschaftern von Swjatoslaw I. von Kiew aus der Radziwill-Chronik, 15. Jahrhundert Der Beginn des Chioggia-Krieges zwischen Genua und Venedig. Chroniken von Sercambi. Nationalarchiv, Lucca. Maximilian und Heinrich VII. von England, Tafel 11 aus Historische Szenen aus dem Leben von Kaiser Maximilian I. aus dem Triumphbogen Eduard von York, zusammen mit den Grafen von Salisbury und Warwick, segeln nach Calais, nach der Schlacht von Ludford Bridge. König Heinrich VI. schaut triumphierend zu, Illustration aus Studie des Meeres Horizonts (Miniatur) Glauben und Aberglauben, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva Espana) Die Kreuzfahrer auf dem Weg ins Heilige Land. Aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Askold und Dir bitten Rurik um Erlaubnis, nach Konstantinopel zu gehen, aus der Radziwill-Chronik Darstellung eines Schiffes im 14. Jahrhundert nach dem Manuskript „L Spanische Soldaten von Hernan Cortes waten 1519 an Land, um gegen die Azteken zu kämpfen, kopiert aus dem Codex Azcatitlan, ca. 1550 Frontispiz zu Marco Polos Il Milione Illustration aus einer Geschichte Perus, die einen Inka-König und eine Königin mit indischen Begleitern und ein Diagramm einer Bicharra zeigt Jungfrau Maria als Madonna in Herrlichkeit (Notre Dame de Grace) als Beschützerin der Seeleute und Reisenden. Die Taube des Heiligen Geistes fliegt über das Schiff im unteren Teil. 19. Jahrhundert (französischer Holzschnitt) Die Jungfrau Maria als Madonna in Herrlichkeit Fol.208v Treffen von Hernando Cortes (1485-1547) und Montezuma (1466-1520), Miniatur aus der Codex der Eroberung Mexikos: Quauhtenco und Mayenatzin bestrafen Verräter Illustration aus einer Geschichte der Wanderungen der Syon-Nonnen, zusammengestellt in Lissabon im frühen 17. Jahrhundert Pilger auf der Reise ins Heilige Land - in „Peregrinationem in Terram Sanctam“ MS CCC 157 p.383 Die Träume, die König Heinrich I. in der Normandie im Jahr 1130 träumte, aus der Worcester-Chronik, ca. 1130-40 (Pergament) eingefügt ca. 1140 von John of Worcester in die Chronik, die von Florence of Worcester (gest. 1118) begonnen wurde; Die Lebensphasen, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Ein Tlaxcalan-Krieger, ein Verbündeter von Cortes, zieht ihn aus einem Kanal Die Gerechtigkeit des Königs Zwischen 1098 und 1109 Ein gekrönter König sitzt auf einem Thron und hält ein Schwert, neben einer Hängeszene. Seite aus einem Manuskript „Kommentare des Heiligen Hieronymus“ Mongolische Zelte und Gefangene von Dschingis Khan (1162-1227): Dschingis Khan lässt die Anhänger von Djamuqua, einem Mongolen des Jadjirat-Stammes, in Kessel werfen. Persische Miniatur aus Französischer Kaufmann in Venedig. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Saint Maure. 14. Jahrhundert Biblioteca Marciana, Venedig Abreise von Vasco da Gama (ca. 1469-1524) im Jahr 1497, aus Die Eroberung Mexikos durch den spanischen Konquistador Hernando Cortes Sigismund I. von Luxemburg (1368-1437), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, empfängt den Tribut der unterworfenen Völker. Miniatur aus „Chroniken des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental (1360-1437) um 1438, Prag, Nationalbibliothek Die Reise der Heiligen Ursula Die Reise der Heiligen Ursula Kaiser Johannes I. Tzimiskes trifft sich mit Botschaftern von Swjatoslaw I. von Kiew aus der Radziwill-Chronik, 15. Jahrhundert Der Beginn des Chioggia-Krieges zwischen Genua und Venedig. Chroniken von Sercambi. Nationalarchiv, Lucca. Maximilian und Heinrich VII. von England, Tafel 11 aus Historische Szenen aus dem Leben von Kaiser Maximilian I. aus dem Triumphbogen Eduard von York, zusammen mit den Grafen von Salisbury und Warwick, segeln nach Calais, nach der Schlacht von Ludford Bridge. König Heinrich VI. schaut triumphierend zu, Illustration aus Studie des Meeres Horizonts (Miniatur) Glauben und Aberglauben, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva Espana) Die Kreuzfahrer auf dem Weg ins Heilige Land. Aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Diego Duran

Codex Duran: Pedro de Alvarado (ca. 1485-1541), Waffenbruder von Hernando Cortes (1485-1547), belagert von aztekischen Kriegern Die indianische Prinzessin Malinche oder Dona Marina, Geliebte von Hernando Cortes (1485-1547), die für ihn dolmetscht Fol.208v Treffen von Hernando Cortes (1485-1547) und Montezuma (1466-1520), Miniatur aus der Fol.70v Menschenopfer, aus Fol.208v Treffen von Hernando Cortes (1485-1547) und Montezuma (1466-1520), Miniatur aus der Die Azteken transportieren Steine zum Bau ihrer Städte, Aquarell aus der Geschichte der Indios von Diego Duran, Manuskript, Folio 188 recto Montezuma beobachtet den Kometen, Miniatur aus der Geschichte der Indios Massaker an den Mexikanern Fol.197v Ein indischer Spion beobachtet die Ankunft eines spanischen Schiffes an der mexikanischen Küste, 1579 Montezuma II (1466-1520) beobachtet einen Kometen, 1579 Fol.152v Die Krönung von Montezuma II. (1466-1520), dem letzten mexikanischen Kaiser im Jahr 1502, 1579 Fol.40r Bau von Tenochtitlan, 1579 Fol.204v Die Totonac-Indianer helfen den Konquistadoren beim Transport von Materialien, 1579 Azteken spielen Pelota, Miniatur aus der Geschichte der Indiens (Historia de las Indias) von Diego Duran (1537-1588), Manuskript von 1579 Kapitel 69 und Kapitel 71, Illustrationen aus
Mehr Werke von Diego Duran anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Diego Duran

Codex Duran: Pedro de Alvarado (ca. 1485-1541), Waffenbruder von Hernando Cortes (1485-1547), belagert von aztekischen Kriegern Die indianische Prinzessin Malinche oder Dona Marina, Geliebte von Hernando Cortes (1485-1547), die für ihn dolmetscht Fol.208v Treffen von Hernando Cortes (1485-1547) und Montezuma (1466-1520), Miniatur aus der Fol.70v Menschenopfer, aus Fol.208v Treffen von Hernando Cortes (1485-1547) und Montezuma (1466-1520), Miniatur aus der Die Azteken transportieren Steine zum Bau ihrer Städte, Aquarell aus der Geschichte der Indios von Diego Duran, Manuskript, Folio 188 recto Montezuma beobachtet den Kometen, Miniatur aus der Geschichte der Indios Massaker an den Mexikanern Fol.197v Ein indischer Spion beobachtet die Ankunft eines spanischen Schiffes an der mexikanischen Küste, 1579 Montezuma II (1466-1520) beobachtet einen Kometen, 1579 Fol.152v Die Krönung von Montezuma II. (1466-1520), dem letzten mexikanischen Kaiser im Jahr 1502, 1579 Fol.40r Bau von Tenochtitlan, 1579 Fol.204v Die Totonac-Indianer helfen den Konquistadoren beim Transport von Materialien, 1579 Azteken spielen Pelota, Miniatur aus der Geschichte der Indiens (Historia de las Indias) von Diego Duran (1537-1588), Manuskript von 1579 Kapitel 69 und Kapitel 71, Illustrationen aus
Mehr Werke von Diego Duran anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Hylas und die Nymphen Tanz im Le Moulin de la Galette Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach dem Bad, 1890 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Porträt einer Dame Der Träumer Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Sheerness vom Nore aus gesehen Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die weiße Katze Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Hylas und die Nymphen Tanz im Le Moulin de la Galette Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach dem Bad, 1890 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Porträt einer Dame Der Träumer Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Sheerness vom Nore aus gesehen Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die weiße Katze Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de