support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Odin von Delitz

Odin

(Odin, 1890-1910)


Delitz

€ 150.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1890  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 1178457

Nicht klassifizierte Künstler

Odin von Delitz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · reiten · mitfahrer · fromm · unterhaltung · religion · skandinavien · skandinavisch · kerl · karte · waffe · waffen · farbe · farbe · kleid · gottheit · gott · krieg · oper · krieger · position · victorian · jahrhundert · stange · sturzhelm · dame · konzept · mythologie · göttin · sammelbar · kriegsführung · 19. jahrhundert · kampfmittel · 19.jahrhundert · ann ronan pictures · chromolithograph · richard · wodan · woden · wagner · brunhild · die walkure · delitz · richard wagner · wilhelm richard wagner · die walküre · brünnhilde · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wotan Antike Gottheit hält eine Sanduhr als Symbol der vergehenden Zeit zur Veranschaulichung des Samstags. Liebig Chromolithographische Werbekarte Der Norseman. Aus: Columbias Courtship: A Picture History of the United States, 1893 Die Charaktere von Lohengrin Porträt von Merowech, König der Salischen Franken von 448 bis 456 Mars verkörpert den Dienstag. Werbung des 19. Jahrhunderts für „den echten Liebig-Fleischextrakt“ Porträt von Chlodio, genannt Le Chevelu, König der Franken von 428 bis 448 Fränkischer Krieger zur Zeit von Chlodwig I., 486 Die Nibelungen, Oper komponiert von Heinrich Dorn (1804-1892) im Jahr 1854, deutscher Dirigent und Komponist. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Allegorie des Ersten Weltkriegs Heiliger Nikolaus, 19. Jahrhundert Nordische Mythologie: Die Walküren (jungfräuliche Kriegerinnen) in Valholl (oder Walhalla, Valhalla, Valhalle: Ort, an dem tapfere Krieger gebracht werden) und der Fall der Krieger im Kampf. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Chlodwig III., König der Franken von 691 bis 695 Barbaren: Porträt von Boduognat Szene aus dem Nibelungenlied Sächsischer Kriegerhäuptling Chlodio, merowingischer König von Frankreich von 428-448 Merowinger: Chlodwig I. erschlägt den Soldaten, der das Gefäß von Soissons zerbrochen hatte, im Jahr 486. In Allgemeine Münzgeschichte. Schokoladen-Fohlen-Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Episoden in der Geschichte Belgiens bis zum 13. Jahrhundert: Boduognatus, ca. 1900 Gallischer Krieger, 390 v. Chr. Vercingetorix, gallischer Anführer William Wallace dirigiert seine Soldaten Die Norseman kamen Porträt von Pharamond, König der salischen Franken (Regierungszeit 420-428). Chromolithographie um 1890. Der Ritter Roland in Roncesvalles bläst das Horn. Roland, der die Nachhut der Armee Karls des Großen führte, wurde am 15. August 778 von den Basken überrascht. Er blies dann sein Horn, zu spät, um dem König zu Hilfe zu kommen. Chromolithographie der Serie Darstellung von Tritonen, legendären Kreaturen halb Mensch halb Fisch. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Chlothar I., König der Franken (511-561). Samstag Die Geburt des Jupiter, Rhea versteckt ihn und gibt dem Titan Saturn einen in Leinen gewickelten Stein
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wotan Antike Gottheit hält eine Sanduhr als Symbol der vergehenden Zeit zur Veranschaulichung des Samstags. Liebig Chromolithographische Werbekarte Der Norseman. Aus: Columbias Courtship: A Picture History of the United States, 1893 Die Charaktere von Lohengrin Porträt von Merowech, König der Salischen Franken von 448 bis 456 Mars verkörpert den Dienstag. Werbung des 19. Jahrhunderts für „den echten Liebig-Fleischextrakt“ Porträt von Chlodio, genannt Le Chevelu, König der Franken von 428 bis 448 Fränkischer Krieger zur Zeit von Chlodwig I., 486 Die Nibelungen, Oper komponiert von Heinrich Dorn (1804-1892) im Jahr 1854, deutscher Dirigent und Komponist. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Allegorie des Ersten Weltkriegs Heiliger Nikolaus, 19. Jahrhundert Nordische Mythologie: Die Walküren (jungfräuliche Kriegerinnen) in Valholl (oder Walhalla, Valhalla, Valhalle: Ort, an dem tapfere Krieger gebracht werden) und der Fall der Krieger im Kampf. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Chlodwig III., König der Franken von 691 bis 695 Barbaren: Porträt von Boduognat Szene aus dem Nibelungenlied Sächsischer Kriegerhäuptling Chlodio, merowingischer König von Frankreich von 428-448 Merowinger: Chlodwig I. erschlägt den Soldaten, der das Gefäß von Soissons zerbrochen hatte, im Jahr 486. In Allgemeine Münzgeschichte. Schokoladen-Fohlen-Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Episoden in der Geschichte Belgiens bis zum 13. Jahrhundert: Boduognatus, ca. 1900 Gallischer Krieger, 390 v. Chr. Vercingetorix, gallischer Anführer William Wallace dirigiert seine Soldaten Die Norseman kamen Porträt von Pharamond, König der salischen Franken (Regierungszeit 420-428). Chromolithographie um 1890. Der Ritter Roland in Roncesvalles bläst das Horn. Roland, der die Nachhut der Armee Karls des Großen führte, wurde am 15. August 778 von den Basken überrascht. Er blies dann sein Horn, zu spät, um dem König zu Hilfe zu kommen. Chromolithographie der Serie Darstellung von Tritonen, legendären Kreaturen halb Mensch halb Fisch. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Porträt von Chlothar I., König der Franken (511-561). Samstag Die Geburt des Jupiter, Rhea versteckt ihn und gibt dem Titan Saturn einen in Leinen gewickelten Stein
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht, ca. 1850-65 Frau bei Morgendämmerung Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Winterlandschaft, 1835-8 Kanagawa Oki Nami Ura Freundinnen Liegender weiblicher Akt Winter, 1573 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die gelben Bücher, 1887 Der arme Poet Kopf einer Löwin Komposition VII Studie für „Passage von Humaitá“
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht, ca. 1850-65 Frau bei Morgendämmerung Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Winterlandschaft, 1835-8 Kanagawa Oki Nami Ura Freundinnen Liegender weiblicher Akt Winter, 1573 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die gelben Bücher, 1887 Der arme Poet Kopf einer Löwin Komposition VII Studie für „Passage von Humaitá“
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de