support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Doge von Genua entschuldigt sich bei Ludwig XIV. (1638-1715) am 15. Mai 1685, 1715 (Detail) von Claude Guy Halle

Der Doge von Genua entschuldigt sich bei Ludwig XIV. (1638-1715) am 15. Mai 1685, 1715 (Detail)

(The Doge of Genoa offering his apologies to Louis XIV (1638-1715) the 15th May 1685, 1715 (detail) )


Claude Guy Halle

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1715  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 64496

Nicht klassifizierte Künstler

Der Doge von Genua entschuldigt sich bei Ludwig XIV. (1638-1715) am 15. Mai 1685, 1715 (Detail) von Claude Guy Halle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
galerie des glaces · spiegelsaal · entschuldigend · männlich · gericht · höfling · höflinge · entschuldigung · sühne · empfang · empfang · begrüßung · begrüßung · verbeugung · bogen · italienisch · französisch · könig · monarchie · treppe · frankreich · perücke · kostüm · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua in der Spiegelgalerie in Versailles, 15. Mai Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung des Dogen von Genua im Mai 1685, Gemälde von Claude-Guy Halle, ca. 1710 Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua, 17. Jahrhundert Der Kaufmann von Venedig. Akt IV, Szene I (Gravur) Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung, Dogen von Genua im Mai 1685 (Detail) Die Bill of Rights präsentiert an William und Mary Die Beschneidung Das Parlament bietet Wilhelm und Maria die Krone an, 1689, spätes 18. Jahrhundert Das Projekt des Canal des Deux Mers (oder du Midi), der den Ozean und das Mittelmeer verbindet, vorgestellt von Pierre Paul de Riquet (1604-1680), französischer Ingenieur, in „Popular history of science, inventions and discoveries from the first centuries Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover, 1670 (1804) Städtische Magistrate präsentieren König Ludwig XIV. von Frankreich die Beschreibung seines Einzugs in Paris René Duguay Trouin (Duguay-Trouin) (René Trouin du Gué genannt) (1673-1736) erhält das Kreuz von Saint-Louis aus den Händen von König Ludwig XIV. - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Mitglieder der Französischen Akademie überreichen das Wörterbuch an Ludwig XIV. im Jahr 1694, graviert von Jean Mariette König Ludwig XIV. empfängt Schweizer Botschafter im Louvre 11.11.1663 Quäker und König in Whitehall, graviert von Frank French, Illustration aus König Karl II. überwacht den Wiederaufbau der St. Pauls Kathedrale nach dem Großen Brand von London Hochzeit von Louis de France, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen am 7.12.1697 Treffen von Marschall Villars und Prinz Eugen von Savoyen in Rastatt, 1898 Die Landung von Wilhelm III in Torbay König von Frankreich Ludwig XIV Die Artikel der Union, den Kommissaren von Königin Anne vorgelegt, 1706, Tafel 12 aus Jakob II. verabschiedet sich von Ludwig XIV., 1680er Jahre, 19. Jahrhundert Vertrag von Rastatt - Prinz Eugen von Savoyen und der Marschall de Villars (Kommandeure der gegnerischen Streitkräfte im Spanischen Erbfolgekrieg) - Spanischer Erbfolgekrieg (1701 bis 1714) - Vertrag von Rastatt - Das Treffen von Marschall de Villars und E Die Hochzeit des Königs, nach einem Gemälde von L. Cheron, 19. Jahrhundert Jakob II. verabschiedet sich von Ludwig XIV. von Frankreich, 1689 Die Landung von Wilhelm III. in Torbay, graviert von George Noble, Illustration aus David Humes Empfang der Botschafter der dreizehn Schweizer Kantone durch Ludwig XIV. im Louvre, 11. November 1663 Ludwig XV. (1710-74) besucht Peter I. (1672-1725) den Großen im Hotel de Lesdiguieres, 10. Mai 1717 Die Gründung der Bank von England, 1694, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua in der Spiegelgalerie in Versailles, 15. Mai Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung des Dogen von Genua im Mai 1685, Gemälde von Claude-Guy Halle, ca. 1710 Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua, 17. Jahrhundert Der Kaufmann von Venedig. Akt IV, Szene I (Gravur) Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung, Dogen von Genua im Mai 1685 (Detail) Die Bill of Rights präsentiert an William und Mary Die Beschneidung Das Parlament bietet Wilhelm und Maria die Krone an, 1689, spätes 18. Jahrhundert Das Projekt des Canal des Deux Mers (oder du Midi), der den Ozean und das Mittelmeer verbindet, vorgestellt von Pierre Paul de Riquet (1604-1680), französischer Ingenieur, in „Popular history of science, inventions and discoveries from the first centuries Karl II. empfängt die Herzogin von Orléans in Dover, 1670 (1804) Städtische Magistrate präsentieren König Ludwig XIV. von Frankreich die Beschreibung seines Einzugs in Paris René Duguay Trouin (Duguay-Trouin) (René Trouin du Gué genannt) (1673-1736) erhält das Kreuz von Saint-Louis aus den Händen von König Ludwig XIV. - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Mitglieder der Französischen Akademie überreichen das Wörterbuch an Ludwig XIV. im Jahr 1694, graviert von Jean Mariette König Ludwig XIV. empfängt Schweizer Botschafter im Louvre 11.11.1663 Quäker und König in Whitehall, graviert von Frank French, Illustration aus König Karl II. überwacht den Wiederaufbau der St. Pauls Kathedrale nach dem Großen Brand von London Hochzeit von Louis de France, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen am 7.12.1697 Treffen von Marschall Villars und Prinz Eugen von Savoyen in Rastatt, 1898 Die Landung von Wilhelm III in Torbay König von Frankreich Ludwig XIV Die Artikel der Union, den Kommissaren von Königin Anne vorgelegt, 1706, Tafel 12 aus Jakob II. verabschiedet sich von Ludwig XIV., 1680er Jahre, 19. Jahrhundert Vertrag von Rastatt - Prinz Eugen von Savoyen und der Marschall de Villars (Kommandeure der gegnerischen Streitkräfte im Spanischen Erbfolgekrieg) - Spanischer Erbfolgekrieg (1701 bis 1714) - Vertrag von Rastatt - Das Treffen von Marschall de Villars und E Die Hochzeit des Königs, nach einem Gemälde von L. Cheron, 19. Jahrhundert Jakob II. verabschiedet sich von Ludwig XIV. von Frankreich, 1689 Die Landung von Wilhelm III. in Torbay, graviert von George Noble, Illustration aus David Humes Empfang der Botschafter der dreizehn Schweizer Kantone durch Ludwig XIV. im Louvre, 11. November 1663 Ludwig XV. (1710-74) besucht Peter I. (1672-1725) den Großen im Hotel de Lesdiguieres, 10. Mai 1717 Die Gründung der Bank von England, 1694, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claude Guy Halle

Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung des Dogen von Genua im Mai 1685, Gemälde von Claude-Guy Halle, ca. 1710 Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung, Dogen von Genua im Mai 1685 (Detail) Der Doge von Genua entschuldigt sich bei Ludwig XIV. (1638-1715) am 15. Mai 1685, 1715 (Detail) Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua, 17. Jahrhundert Die Befreiung von St. Paul und St. Barnabas Porträt von Jean Mabillon, graviert von Alexis Loir Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua in der Spiegelgalerie in Versailles, 15. Mai Die Wiederherstellung der katholischen Religion in Straßburg, ca. 1681 Der heilige Petrus heilt den Lahmen
Mehr Werke von Claude Guy Halle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claude Guy Halle

Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung des Dogen von Genua im Mai 1685, Gemälde von Claude-Guy Halle, ca. 1710 Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung, Dogen von Genua im Mai 1685 (Detail) Der Doge von Genua entschuldigt sich bei Ludwig XIV. (1638-1715) am 15. Mai 1685, 1715 (Detail) Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua, 17. Jahrhundert Die Befreiung von St. Paul und St. Barnabas Porträt von Jean Mabillon, graviert von Alexis Loir Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua in der Spiegelgalerie in Versailles, 15. Mai Die Wiederherstellung der katholischen Religion in Straßburg, ca. 1681 Der heilige Petrus heilt den Lahmen
Mehr Werke von Claude Guy Halle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Blick aus einem Fenster, 1988 Katzen-Teeparty Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Dame mit Fächer Der Lebensbaum (Mittelteil) Bauerngarten Bär im Schnee, 1940 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Eine Vase mit Rosen Pandämonium Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Blick aus einem Fenster, 1988 Katzen-Teeparty Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Dame mit Fächer Der Lebensbaum (Mittelteil) Bauerngarten Bär im Schnee, 1940 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Eine Vase mit Rosen Pandämonium Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de