support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Phallische Embleme aus Mr. Shapiras Sammlung, 1872 von Claude Conder

Phallische Embleme aus Mr. Shapiras Sammlung, 1872

(Phallic Emblems from Mr Shapira's Collection, 1872 (wc und pencil on paper))


Claude Conder

€ 125.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1872  ·  watercolour and pencil on paper  ·  Bild ID: 280268

Nicht klassifizierte Künstler

Phallische Embleme aus Mr. Shapiras Sammlung, 1872 von Claude Conder. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nahen osten · keramik · antike · keramik · zeichnung · skizze · studium · emblem · männlich · weiblich · orgel · organe · phallus · Palestine Exploration Fund, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Moabitische Keramik aus Mr. Shapiras zweiter Sammlung, 1872 Keramikfragmente Phallische Embleme, Mr. Shapira Mr. Shapira Shapiras 2. Sammlung, 1873 Helm 1,2 und eiserner Chanfron oder Chafron 3,4, die Guy, Earl of Warwick gehörten Conchological Manual Tafel 2. Seepocken und andere Muscheln Entenmuscheln Fossilien ausgestorbener Korallen Prähistorische Feuersteinwerkzeuge Illustration aus Eine Reise um die Welt in den Jahren 1803-06, auf dem Schiff Neva, 1814 Steinwaffen, Tafel aus A History of the Development and Customs of Chivalry, von Dr. Franz Kottenkamp, veröffentlicht von Carl Hoffmann, 1842 Mr. Shapiras Sammlung, Tafel 8, 1872 Tafel 25b aus Band 3 (Recherches sur les poissons fossiles) zeigt Zahn verschiedener Arten der Gattung Ptychodus Tafel 006 Alte Pfeil- und Speerspitzen Skelett Mr Shapira Idole aus der Sammlung von Mr. Shapira, Tafel 7, 1872 Cirripedia, 19. Jahrhundert Lammfleisch, 1907 Eskimo-Jagdwerkzeuge - Elisha Kent Kane, Arktische Erkundungen in den Jahren 1853-1855, Bd. 1, S. 52, Philadelphia Siphonophoren, Diphyes dispar, Diphyes boryi, Difie del Bory Steigbügel und Sollerets, aus Die britische Armee: Ihre Ursprünge, Fortschritte und Ausrüstung, veröffentlicht 1868. Die Tafeln aus dem ersten Buch der De Humani Corporis Fabrica Wahrscheinliche Verwendung der frühen Feuersteinwaffen Vergleich der Zähne eines Iguanodon mit denen eines modernen Leguans, 1836 Neolithische Werkzeuge, Illustration aus Amputationen und Prothesen, Tafel aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Moabitische Keramik aus Mr. Shapiras zweiter Sammlung, 1872 Keramikfragmente Phallische Embleme, Mr. Shapira Mr. Shapira Shapiras 2. Sammlung, 1873 Helm 1,2 und eiserner Chanfron oder Chafron 3,4, die Guy, Earl of Warwick gehörten Conchological Manual Tafel 2. Seepocken und andere Muscheln Entenmuscheln Fossilien ausgestorbener Korallen Prähistorische Feuersteinwerkzeuge Illustration aus Eine Reise um die Welt in den Jahren 1803-06, auf dem Schiff Neva, 1814 Steinwaffen, Tafel aus A History of the Development and Customs of Chivalry, von Dr. Franz Kottenkamp, veröffentlicht von Carl Hoffmann, 1842 Mr. Shapiras Sammlung, Tafel 8, 1872 Tafel 25b aus Band 3 (Recherches sur les poissons fossiles) zeigt Zahn verschiedener Arten der Gattung Ptychodus Tafel 006 Alte Pfeil- und Speerspitzen Skelett Mr Shapira Idole aus der Sammlung von Mr. Shapira, Tafel 7, 1872 Cirripedia, 19. Jahrhundert Lammfleisch, 1907 Eskimo-Jagdwerkzeuge - Elisha Kent Kane, Arktische Erkundungen in den Jahren 1853-1855, Bd. 1, S. 52, Philadelphia Siphonophoren, Diphyes dispar, Diphyes boryi, Difie del Bory Steigbügel und Sollerets, aus Die britische Armee: Ihre Ursprünge, Fortschritte und Ausrüstung, veröffentlicht 1868. Die Tafeln aus dem ersten Buch der De Humani Corporis Fabrica Wahrscheinliche Verwendung der frühen Feuersteinwaffen Vergleich der Zähne eines Iguanodon mit denen eines modernen Leguans, 1836 Neolithische Werkzeuge, Illustration aus Amputationen und Prothesen, Tafel aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claude Conder

Berg Karmel, 1872 Jordan-Tal, Blick nach Osten zum Berg Gilead Wüstenstadt Wüstenlandschaft Jesreel-Tal Jesreel-Tal Tempel des Jupiter, Baalbeck Ruiniertes Aquädukt bei Jenin Fluss Kishon und Carmel Berg Karmel, 1872 Der Mahrakah, Karmel Berg Hermon und der See Genezareth, 1874 Phallische Embleme aus Mr. Shapiras Sammlung, 1872 Schnepfe und Rotschenkel, 1872 Ruinen von Caesarea
Mehr Werke von Claude Conder anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claude Conder

Berg Karmel, 1872 Jordan-Tal, Blick nach Osten zum Berg Gilead Wüstenstadt Wüstenlandschaft Jesreel-Tal Jesreel-Tal Tempel des Jupiter, Baalbeck Ruiniertes Aquädukt bei Jenin Fluss Kishon und Carmel Berg Karmel, 1872 Der Mahrakah, Karmel Berg Hermon und der See Genezareth, 1874 Phallische Embleme aus Mr. Shapiras Sammlung, 1872 Schnepfe und Rotschenkel, 1872 Ruinen von Caesarea
Mehr Werke von Claude Conder anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Grammont Dame mit Fächer Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Flamingos Kreidefelsen auf Rügen Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Lavendelfelder in der alten Provence Mutter der Welt, 1924 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Musik Die Elster Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Grammont Dame mit Fächer Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Flamingos Kreidefelsen auf Rügen Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Lavendelfelder in der alten Provence Mutter der Welt, 1924 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Musik Die Elster Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de