support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grünware Krug mit geformten Verzierungen, Yue Kikn-Stätte, Sechs Dynastien Periode von Chinese School

Grünware Krug mit geformten Verzierungen, Yue Kikn-Stätte, Sechs Dynastien Periode

(Greenware jar with moulded decorations, Yue Kikn-site, Six Dynasties Period (ceramic))


Chinese School

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 440502

Kulturkreise

Grünware Krug mit geformten Verzierungen, Yue Kikn-Stätte, Sechs Dynastien Periode von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
steinzeug · gefäß · topf · töpferei · dekorativ · formen · leisten · glasur · glasiert · verziert · easternart · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Vase, hergestellt von der St. Petersburger Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, ca. 1820-30 Lagergefäß (Hu oder Zhong) mit verschlungenen Drachen und stilisierten Wolken Amphore mit Reliefszenen, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Große amberbraune glasierte Martaban-Vase Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) Attische Amphore, Spät-Geometrische II B Periode (720-700 v. Chr.) Aiguiere aus feinem Fayence, hergestellt in Saint Porchaire, um 1550 Becher und Deckel Attische Amphora, Spätgeometrische II B Periode (ca. 720-700 v. Chr.) Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Amphore Kleine Amphore, genannt Blaue Vase, zeigt eine dionysische Szene Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Amphore aus einem Grab von Poggio Sala, Italien 4. Jahrhundert v. Chr. Minoische Kunst: Rhyton (Zeremonialgefäß) aus grünem Stein. Aus Zakros, Kreta Persische Kunst: Silbervase Einer von zwei ägyptischen Vasen im Louis-XIV-Stil, 1770-75 Islamische Kunst: Karaffe mit Silberintarsien und arabischer Schrift. Mamluken-Handwerk des 14. Jahrhunderts Weinkrug mit dekorativem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. Moschee-Lampe, Mamluken Ägypten oder Syrien, spätes 14. - frühes 15. Jahrhundert Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Zinnglasierte Vase mit Lüsterdekoration, Hispano-Maurisch, Valencia, drittes Viertel des 15. Jahrhunderts (Irdenware) Becher, ca. 380-350 v. Chr. (Gold) Mei P Vergoldeter Silberkrug mit tanzenden Mädchen, Sassaniden, 5. oder 6. Jahrhundert Terrakotta-Krater mit Deckel, ca. 750–740 v. Chr. Salbgefäß oder Amphoriskos Kleiner Pithos mit stilisiertem Blattmuster, 1500-1400 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Vase, hergestellt von der St. Petersburger Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, ca. 1820-30 Lagergefäß (Hu oder Zhong) mit verschlungenen Drachen und stilisierten Wolken Amphore mit Reliefszenen, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Große amberbraune glasierte Martaban-Vase Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) Attische Amphore, Spät-Geometrische II B Periode (720-700 v. Chr.) Aiguiere aus feinem Fayence, hergestellt in Saint Porchaire, um 1550 Becher und Deckel Attische Amphora, Spätgeometrische II B Periode (ca. 720-700 v. Chr.) Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Amphore Kleine Amphore, genannt Blaue Vase, zeigt eine dionysische Szene Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Amphore aus einem Grab von Poggio Sala, Italien 4. Jahrhundert v. Chr. Minoische Kunst: Rhyton (Zeremonialgefäß) aus grünem Stein. Aus Zakros, Kreta Persische Kunst: Silbervase Einer von zwei ägyptischen Vasen im Louis-XIV-Stil, 1770-75 Islamische Kunst: Karaffe mit Silberintarsien und arabischer Schrift. Mamluken-Handwerk des 14. Jahrhunderts Weinkrug mit dekorativem Griff, vom römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. Moschee-Lampe, Mamluken Ägypten oder Syrien, spätes 14. - frühes 15. Jahrhundert Flasche mit Ringbasis, die Skythen bei verschiedenen Aktivitäten darstellt Zinnglasierte Vase mit Lüsterdekoration, Hispano-Maurisch, Valencia, drittes Viertel des 15. Jahrhunderts (Irdenware) Becher, ca. 380-350 v. Chr. (Gold) Mei P Vergoldeter Silberkrug mit tanzenden Mädchen, Sassaniden, 5. oder 6. Jahrhundert Terrakotta-Krater mit Deckel, ca. 750–740 v. Chr. Salbgefäß oder Amphoriskos Kleiner Pithos mit stilisiertem Blattmuster, 1500-1400 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Himmelsstudie Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Beethovenfries Häuser in München, 1908 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Frau am Fenster Die Milchmagd Treibende Wolken
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Himmelsstudie Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Beethovenfries Häuser in München, 1908 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Frau am Fenster Die Milchmagd Treibende Wolken
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de