support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Buddhas Prabhutaratna und Sakyamuni, aus der Provinz Hebei, Nord-Wei-Dynastie, 518 n. Chr. von Chinese School

Die Buddhas Prabhutaratna und Sakyamuni, aus der Provinz Hebei, Nord-Wei-Dynastie, 518 n. Chr.

(The Buddhas Prabhutaratna and Sakyamuni, from Hebei Province, Northern Wei Dynasty, 518 AD (gilded bronze))


Chinese School

€ 148.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
518  ·  gilded bronze  ·  Bild ID: 43259

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Die Buddhas Prabhutaratna und Sakyamuni, aus der Provinz Hebei, Nord-Wei-Dynastie, 518 n. Chr. von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cakyamuni · buddha · buddhismus · buddhistischer mythos · sitzend · vergoldet · juwelenbesetztes stupa · Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shakyamuni und Prabhutaratna. China, Nördliche Wei-Dynastie, 3. Jahr von Xiping Unbekanntes Bild Koreanische Kunst: Buddha-Statuette in Gold. Silla-Periode, 8.-10. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Maitreya Mönche im Shan-Stil Tragbarer buddhistischer Schrein mit zwei stehenden Bodhisattvas, einer buddhistischen Triade und einer Wächterfigur, Koryo-Dynastie Hevajra und Nairatmya (vergoldete Bronze mit Silbereinlage) Madonna und Kind auf dem Thron, Statuette, Französisch, 12. Jahrhundert Sitzende Usnisavijaya, Qing-Dynastie Bodhisattva Avalokitesvara (Guanyin), China, Fünf Dynastien, 907-960 (Glanz und goldenes Holz) Miroku Bosatsu Figur von Vairochana, Densatil Guanyin Tibetisch-chinesische Figur eines Bodhisattva Sitzender Bodhisattva Avalokitesvara, 8. Jahrhundert Vajrasattvadhatu Lokesvara (vergoldete Kupferlegierung) Koreanische Kunst: Darstellung des Buddha Amitabha, Goldstatuette. Silla-Periode. 7.-8. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Reliquiar der Jungfrau von Jeanne d Shakyamuni als Asket Ekadashalokeshvara-Statue Sutasoma und Kalmasapada Amitabha Buddha Shalu Lama Rinchen Khyenrab Chokdrub Palzangpo, ca. 1600 Ahnentafel Paar taoistischer Beamter, Yuan- oder frühe Ming-Dynastie (teilvergoldete Bronze) Amida Buddha (Holz) Sukhavati Avalokiteshvara, Spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Avalokitesvara / Skulptur, 17.–18. Jhdt. Buddhistischer Abt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shakyamuni und Prabhutaratna. China, Nördliche Wei-Dynastie, 3. Jahr von Xiping Unbekanntes Bild Koreanische Kunst: Buddha-Statuette in Gold. Silla-Periode, 8.-10. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Maitreya Mönche im Shan-Stil Tragbarer buddhistischer Schrein mit zwei stehenden Bodhisattvas, einer buddhistischen Triade und einer Wächterfigur, Koryo-Dynastie Hevajra und Nairatmya (vergoldete Bronze mit Silbereinlage) Madonna und Kind auf dem Thron, Statuette, Französisch, 12. Jahrhundert Sitzende Usnisavijaya, Qing-Dynastie Bodhisattva Avalokitesvara (Guanyin), China, Fünf Dynastien, 907-960 (Glanz und goldenes Holz) Miroku Bosatsu Figur von Vairochana, Densatil Guanyin Tibetisch-chinesische Figur eines Bodhisattva Sitzender Bodhisattva Avalokitesvara, 8. Jahrhundert Vajrasattvadhatu Lokesvara (vergoldete Kupferlegierung) Koreanische Kunst: Darstellung des Buddha Amitabha, Goldstatuette. Silla-Periode. 7.-8. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Reliquiar der Jungfrau von Jeanne d Shakyamuni als Asket Ekadashalokeshvara-Statue Sutasoma und Kalmasapada Amitabha Buddha Shalu Lama Rinchen Khyenrab Chokdrub Palzangpo, ca. 1600 Ahnentafel Paar taoistischer Beamter, Yuan- oder frühe Ming-Dynastie (teilvergoldete Bronze) Amida Buddha (Holz) Sukhavati Avalokiteshvara, Spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Avalokitesvara / Skulptur, 17.–18. Jhdt. Buddhistischer Abt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Blumenstudie und Insekten Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Blumenstudie und Insekten Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Satinholzschrank, eingelegt mit Tulpenholz, Harewood, Stechpalme, Ebenholz, Mahagoni und anderen Hölzern Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Büste einer nachdenklichen Frau, 1913-14 Schnupftabakdose aus emailliertem Gold und farbigem Perlmutt, Paris, 1747-48; Schnupftabakdose in Form eines Fasses, Paris, 1754, Gold und Perlmutt Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) der Harpunier, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Aufrechter Sekretär, eingelegt in verschiedenen Hölzern, mit gegossenem, getriebenem und vergoldetem Bronzebeschlag Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre David, ca. 1440 Klavier im Besitz von Franz Peter Schubert (1797-1828) Ohr Kaffeekanne in Meissener Form, überwiegend in Gold mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh dekoriert, Qianlong-Periode (1736-95) Kopf der Agrippina die Jüngere (ca. 16-59) (Marmor) As-Münze von Marcus Aurelius (Bronze) Stele, die ein Totenmahl darstellt, Neues Reich Vierter Entwurf für das Telefonhörer, 1877
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Satinholzschrank, eingelegt mit Tulpenholz, Harewood, Stechpalme, Ebenholz, Mahagoni und anderen Hölzern Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Büste einer nachdenklichen Frau, 1913-14 Schnupftabakdose aus emailliertem Gold und farbigem Perlmutt, Paris, 1747-48; Schnupftabakdose in Form eines Fasses, Paris, 1754, Gold und Perlmutt Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) der Harpunier, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Aufrechter Sekretär, eingelegt in verschiedenen Hölzern, mit gegossenem, getriebenem und vergoldetem Bronzebeschlag Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre David, ca. 1440 Klavier im Besitz von Franz Peter Schubert (1797-1828) Ohr Kaffeekanne in Meissener Form, überwiegend in Gold mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh dekoriert, Qianlong-Periode (1736-95) Kopf der Agrippina die Jüngere (ca. 16-59) (Marmor) As-Münze von Marcus Aurelius (Bronze) Stele, die ein Totenmahl darstellt, Neues Reich Vierter Entwurf für das Telefonhörer, 1877
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jagd Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Judith enthauptet Holofernes Profilporträt einer jungen Frau Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Seerosenteich Die Erntearbeiter (1565) Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der Kuss Heuhaufen Die Blaue Grotte auf Capri Blühender Kastanienbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jagd Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Judith enthauptet Holofernes Profilporträt einer jungen Frau Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Seerosenteich Die Erntearbeiter (1565) Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der Kuss Heuhaufen Die Blaue Grotte auf Capri Blühender Kastanienbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de