support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) von Chinese School

Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber)

(Axe head in the form of a dragon fish, Tang dynasty (silver gilt))


Chinese School

€ 132.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilt bronze  ·  Bild ID: 424693

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hält eine perle · mythische bestie · zeremonielle waffe · asiatische · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vogelartiger Aufsatz, ca. 500-1500 Der Croigrich oder das Bischofskreuz von St. Fillan von Glendochart Scheidekappe von St. Ninian Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Krummstabkopf: Heiliger Michael und der Drache, 1210-25 Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Bronzegriff mit Greifenkopf, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Zylindrische Fassung, Medianische oder frühe Achämenidenzeit Kopf eines Krummstabs mit dem heiligen Michael, der den Drachen tötet Axtkopf, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. (Bronze) Zeremonielle Axt Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation: anthropomorpher Anhänger aus Gold Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Hirschschild-Emblem Schließe, Tang-Dynastie 618-907 Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Hochbedeutende La-Tène-Kriegerfibel, Detail Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Tumi-Messer, 800-1375 n. Chr. Radkappe mit Splint in Form eines Katzenkopfes Präkolumbische Kunst, Tairona-Zivilisation: vogelgestaltiger Anhänger aus Gold. 10.-16. Jahrhundert n. Chr. Bogotá, Museo de Oro Schwert aus Guadalajara (Spanien), Detail des goldenen Griffs, prähistorische Zeit Lippenstecker, Mixtekische Kultur Krone, Chimu Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Spiegel mit Griff in Form eines Hathor-Emblems, ca. 1479-1425 v. Chr. (Silber, Holz und Gold) Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel (Detail) Hippokampus, 400-300 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vogelartiger Aufsatz, ca. 500-1500 Der Croigrich oder das Bischofskreuz von St. Fillan von Glendochart Scheidekappe von St. Ninian Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Krummstabkopf: Heiliger Michael und der Drache, 1210-25 Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Bronzegriff mit Greifenkopf, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Zylindrische Fassung, Medianische oder frühe Achämenidenzeit Kopf eines Krummstabs mit dem heiligen Michael, der den Drachen tötet Axtkopf, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr. (Bronze) Zeremonielle Axt Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation: anthropomorpher Anhänger aus Gold Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Hirschschild-Emblem Schließe, Tang-Dynastie 618-907 Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Hochbedeutende La-Tène-Kriegerfibel, Detail Clonmacnoise-Krummstab, County Offaly, Wikingerzeit Holz umwickelt mit Bronzeblech mit eingelegtem Silber (Detail) Tumi-Messer, 800-1375 n. Chr. Radkappe mit Splint in Form eines Katzenkopfes Präkolumbische Kunst, Tairona-Zivilisation: vogelgestaltiger Anhänger aus Gold. 10.-16. Jahrhundert n. Chr. Bogotá, Museo de Oro Schwert aus Guadalajara (Spanien), Detail des goldenen Griffs, prähistorische Zeit Lippenstecker, Mixtekische Kultur Krone, Chimu Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Spiegel mit Griff in Form eines Hathor-Emblems, ca. 1479-1425 v. Chr. (Silber, Holz und Gold) Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel (Detail) Hippokampus, 400-300 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf eines der Diadochen oder Kopf von Alexander III. dem Großen Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, ca. 1000-1600 Porträt einer Frau, wahrscheinlich Zenobia, Königin von Palmyra Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Vase, aus dem Grab von Poggio Sommavilla Stele II, rechteckig mit Reliefdarstellung einer Figur auf einer Plattform, vorklassische Periode, ca. 1000 v. Chr. - 250 n. Chr. Entenvase, 1931 Perlenketten, Eisenzeit (Glas) Zwei Schwerter mit verzierten Griffen und zwei Gürtelschnallen, aus dem Pouan-Schatz Tragbarer Altar, Werkstatt von Michael Redlin, Danzig Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509 (Detail) Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Schwarzfiguriger Krater, vom Maler der Kentauren, ca. 480-470 v. Chr. Anubis-Emblem, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf eines der Diadochen oder Kopf von Alexander III. dem Großen Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, ca. 1000-1600 Porträt einer Frau, wahrscheinlich Zenobia, Königin von Palmyra Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Vase, aus dem Grab von Poggio Sommavilla Stele II, rechteckig mit Reliefdarstellung einer Figur auf einer Plattform, vorklassische Periode, ca. 1000 v. Chr. - 250 n. Chr. Entenvase, 1931 Perlenketten, Eisenzeit (Glas) Zwei Schwerter mit verzierten Griffen und zwei Gürtelschnallen, aus dem Pouan-Schatz Tragbarer Altar, Werkstatt von Michael Redlin, Danzig Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509 (Detail) Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Schwarzfiguriger Krater, vom Maler der Kentauren, ca. 480-470 v. Chr. Anubis-Emblem, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Impression, Sonnenaufgang Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Blühender Garten im Frühling Der Apfelbaum Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Wasserschlangen II Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Kopf einer Löwin Neptuns Pferde, 1892 Die Apfelernte Blaufuchs, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Impression, Sonnenaufgang Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Blühender Garten im Frühling Der Apfelbaum Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Wasserschlangen II Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Kopf einer Löwin Neptuns Pferde, 1892 Die Apfelernte Blaufuchs, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de