support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration aus Laurence Sternes Roman „The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman“ (1713-1768): Onkel Toby und Witwe Wadman. Nach dem Gemälde von Charles Robert Leslie (1794-1859) auf der Ausstellung in Manchester. Gravur in „Le Monde Illustré“. von Charles Robert (after) Leslie

Illustration aus Laurence Sternes Roman „The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman“ (1713-1768): Onkel Toby und Witwe Wadman. Nach dem Gemälde von Charles Robert Leslie (1794-1859) auf der Ausstellung in Manchester. Gravur in „Le Monde Illustré“.

(Illustration of Laurence Sterne's novel “The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman” (1713-1768): Uncle Toby and Widow Wadman. From the painting by Charles Robert Leslie (1794-1859) at the Manchester exhibition. Engraving in “” Le Monde Illustré””)


Charles Robert (after) Leslie

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 926035

Genremalerei

Illustration aus Laurence Sternes Roman „The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman“ (1713-1768): Onkel Toby und Witwe Wadman. Nach dem Gemälde von Charles Robert Leslie (1794-1859) auf der Ausstellung in Manchester. Gravur in „Le Monde Illustré“. von Charles Robert (after) Leslie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Onkel Toby und Witwe Wadman Onkel Toby und die Witwe Wadman Die Witwe & Onkel Toby. [Kopie eines Aquatints] Heloise und Abelard küssen sich, Illustration aus Onkel Toby und die Witwe, graviert von Lumb Stocks Flucht des Earl of Nithsdale aus dem Tower of London, 1716, 19. Jahrhundert Francoise d Madame de Sauve, im Auftrag von Königin Catherine de Medicis, verführte König Heinrich von Navarra (1553-1610). Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debr Hamlet und die Königin Salomo in seiner Herrlichkeit, um 1738 Szene aus König Johann Hamlet und die Königin, 1834 Die lächerlichen Preziösen, Gravur nach Vernet aus „Werke von Jean-Baptiste Poquelin genannt Molière“ Hamlet und die Königin (Akt III, Szene IV) Hamlet und die Königin, Akt III, Szene IV Eine Szene aus Tristram Shandy: Onkel Toby und die Witwe Wadman, 1829-1830 Gravur von Adrien Moreau, die „Candide“ von Voltaire illustriert Der Ohrmacher und die Form Racken Illustration für Les contes de La Fontaine, ca. 1743 Porträt von Ludwig XIII. (1601-1643) König von Frankreich und Mademoiselle de Lafayette - Gravur aus dem 19. Jahrhundert Der wandernde Erbe Herr Jourdain lernt den Buchstaben U auszusprechen, Moliere Illustration für Hamlet: Hamlet und die Königin (III,4) 1715: Der König von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) hört die Worte von Pater Michel Le Tellier (1643-1719), seinem Jesuitenbeichtvater. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Heloise und Abelard Illustration für Die drei Musketiere Szene aus dem musikalischen Zwischenspiel Lock and Key Druck (Frankreich) Armgart Mona Lisa - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Onkel Toby und Witwe Wadman Onkel Toby und die Witwe Wadman Die Witwe & Onkel Toby. [Kopie eines Aquatints] Heloise und Abelard küssen sich, Illustration aus Onkel Toby und die Witwe, graviert von Lumb Stocks Flucht des Earl of Nithsdale aus dem Tower of London, 1716, 19. Jahrhundert Francoise d Madame de Sauve, im Auftrag von Königin Catherine de Medicis, verführte König Heinrich von Navarra (1553-1610). Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debr Hamlet und die Königin Salomo in seiner Herrlichkeit, um 1738 Szene aus König Johann Hamlet und die Königin, 1834 Die lächerlichen Preziösen, Gravur nach Vernet aus „Werke von Jean-Baptiste Poquelin genannt Molière“ Hamlet und die Königin (Akt III, Szene IV) Hamlet und die Königin, Akt III, Szene IV Eine Szene aus Tristram Shandy: Onkel Toby und die Witwe Wadman, 1829-1830 Gravur von Adrien Moreau, die „Candide“ von Voltaire illustriert Der Ohrmacher und die Form Racken Illustration für Les contes de La Fontaine, ca. 1743 Porträt von Ludwig XIII. (1601-1643) König von Frankreich und Mademoiselle de Lafayette - Gravur aus dem 19. Jahrhundert Der wandernde Erbe Herr Jourdain lernt den Buchstaben U auszusprechen, Moliere Illustration für Hamlet: Hamlet und die Königin (III,4) 1715: Der König von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) hört die Worte von Pater Michel Le Tellier (1643-1719), seinem Jesuitenbeichtvater. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Heloise und Abelard Illustration für Die drei Musketiere Szene aus dem musikalischen Zwischenspiel Lock and Key Druck (Frankreich) Armgart Mona Lisa - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Robert (after) Leslie

Shakespeare: Katherina und Petruchio, Der Widerspenstigen Zähmung, Akt IV, Szene 3 Lady Jane Greys Widerwillen, die Krone anzunehmen, graviert von A.H. Payne Sancho und die Herzogin (Gravur) Shakespeare: Die Waren des Autolycus, Das Wintermärchen, Akt IV, Szene 3 (Farblithografie) Onkel Toby und die Witwe, graviert von Lumb Stocks Illustration aus Laurence Sternes Roman „The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman“ (1713-1768): Onkel Toby und Witwe Wadman. Nach dem Gemälde von Charles Robert Leslie (1794-1859) auf der Ausstellung in Manchester. Gravur in „Le Monde Illustré“. Falstaff und seine Freunde, graviert von William Greatbach (geb. 1802) Florizel und Perdita, graviert von Lumb Stocks (1812-92) Washington Irving (1783-1859) (gestochen von Moseley Isaac Danforth) Sancho und die Herzogin, nach dem Bild in der Vernon-Galerie Falstaff und seine Freunde (Gravur)
Mehr Werke von Charles Robert (after) Leslie anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Robert (after) Leslie

Shakespeare: Katherina und Petruchio, Der Widerspenstigen Zähmung, Akt IV, Szene 3 Lady Jane Greys Widerwillen, die Krone anzunehmen, graviert von A.H. Payne Sancho und die Herzogin (Gravur) Shakespeare: Die Waren des Autolycus, Das Wintermärchen, Akt IV, Szene 3 (Farblithografie) Onkel Toby und die Witwe, graviert von Lumb Stocks Illustration aus Laurence Sternes Roman „The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman“ (1713-1768): Onkel Toby und Witwe Wadman. Nach dem Gemälde von Charles Robert Leslie (1794-1859) auf der Ausstellung in Manchester. Gravur in „Le Monde Illustré“. Falstaff und seine Freunde, graviert von William Greatbach (geb. 1802) Florizel und Perdita, graviert von Lumb Stocks (1812-92) Washington Irving (1783-1859) (gestochen von Moseley Isaac Danforth) Sancho und die Herzogin, nach dem Bild in der Vernon-Galerie Falstaff und seine Freunde (Gravur)
Mehr Werke von Charles Robert (after) Leslie anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Segelboote auf dem Wannsee Das Frühstück der Ruderer Der Kaktusfreund Sternennacht über der Rhône Ansicht eines Hafens Orientalischer Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Launisch, 1930 Die Toteninsel Gefallener Engel, 1847 Murnau, Burggrabenstraße Napoleon überquert die Alpen Artistin – Marcella Blaues Bild
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Segelboote auf dem Wannsee Das Frühstück der Ruderer Der Kaktusfreund Sternennacht über der Rhône Ansicht eines Hafens Orientalischer Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Launisch, 1930 Die Toteninsel Gefallener Engel, 1847 Murnau, Burggrabenstraße Napoleon überquert die Alpen Artistin – Marcella Blaues Bild
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de