support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Boutique des Barbiers, 1885 von Charles Nicolas Cochin

Die Boutique des Barbiers, 1885

(The Barbers Boutique, 1885.)


Charles Nicolas Cochin

€ 135.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1885  ·  engraving  ·  Bild ID: 749376

Nicht klassifizierte Künstler

Die Boutique des Barbiers, 1885 von Charles Nicolas Cochin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · innen · mann · männer · einkaufen · geschäft · geschäfte · land · französisch · frankreich · kerl · besetzung · pflegen · position · jahrhundert · beruf · perücke · rasieren · rasur · friseur · herrenfriseur · einfarbig · friseursalon · 17. jahrhundert · frisur · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · geschäft des herrenfriseurs · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · engraving · paul · charles nicolas cochin · charles-nicolas cochin · charles nicholas cochin the younger · paul lacroix · lacroix · cochin · charles nicolas · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mode von Louis XV: Ansicht des Inneren eines Perückenfriseurs. Gravur um 1755. Private Sammlung Illustration in „Essay sur l Satire auf Walpole, 1738, 1910 Kataraktoperation Die kleine Toilette Eugène und Hortense Beauharnais trösten ihre Mutter Joséphine de Beauharnais im Gefängnis (Prison des Carmes) Schusterwerkstatt zur Zeit von Ludwig XIII. von Frankreich, 17. Jahrhundert 1882-1884 Stephen Grays Experiment (1670 - 1736) zur elektrischen Leitfähigkeit des menschlichen Körpers. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Barbier, 16. Jahrhundert Elektrisches Experiment an einem Mann von Abbe Jean Antoine Nollet (1700-70) in einem Physikerkabinett, Frontispiz-Illustration aus Experiment zur Elektrizität von Abbé Nollet Frau bei ihrer Toilette, 1885 Eine Dame kauft Schuhe, ca. 1650, 1903 Tafel aus einer Serie von 12 Gravuren von William Hogarth (1697-1764), britischer Illustrator, betitelt „Industry and Idleness“, „Eifer und Faulheit“, erzählt die Karrieren von zwei Lehrlingen: Thomas Idle, schuldig seiner Laster, wurde von Goodchild, der Gravurserie (Radierung) mit dem Titel „Die Hochzeit mit der Stadt“ von 1633 von Abraham Bosse - „Geburt“: auf dem Arbeitsbett Joseph Black besucht James Watt in seiner Werkstatt in Glasgow, ca. 1760 ca. 1879 Zeichenklasse, Illustration aus Figuren um ein Krankenbett und ein Arzt, der eine Frau verbindet AP-Chirurg. Abraham Bosse Akt II des Theaterstücks „Die Liebe als Arzt“ von Molière (1665): Lucinde, die Tochter von Sganarelle, untersucht von 4 inkompetenten Ärzten, Gravur Der Barbier Die kleine Toilette, gestochen von Pietro Antonio Martini (1739-97) Die Anatomie-Lektion, (Dissektion im Jardin des Plantes) aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte V, aus Frontispiz zu Tristram Shandy Der Lebensweg einer Dirne, Platte VI, Die Beerdigung Römisches Studium, Illustration aus Cassell High-Life Below Stairs, 1772
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mode von Louis XV: Ansicht des Inneren eines Perückenfriseurs. Gravur um 1755. Private Sammlung Illustration in „Essay sur l Satire auf Walpole, 1738, 1910 Kataraktoperation Die kleine Toilette Eugène und Hortense Beauharnais trösten ihre Mutter Joséphine de Beauharnais im Gefängnis (Prison des Carmes) Schusterwerkstatt zur Zeit von Ludwig XIII. von Frankreich, 17. Jahrhundert 1882-1884 Stephen Grays Experiment (1670 - 1736) zur elektrischen Leitfähigkeit des menschlichen Körpers. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Barbier, 16. Jahrhundert Elektrisches Experiment an einem Mann von Abbe Jean Antoine Nollet (1700-70) in einem Physikerkabinett, Frontispiz-Illustration aus Experiment zur Elektrizität von Abbé Nollet Frau bei ihrer Toilette, 1885 Eine Dame kauft Schuhe, ca. 1650, 1903 Tafel aus einer Serie von 12 Gravuren von William Hogarth (1697-1764), britischer Illustrator, betitelt „Industry and Idleness“, „Eifer und Faulheit“, erzählt die Karrieren von zwei Lehrlingen: Thomas Idle, schuldig seiner Laster, wurde von Goodchild, der Gravurserie (Radierung) mit dem Titel „Die Hochzeit mit der Stadt“ von 1633 von Abraham Bosse - „Geburt“: auf dem Arbeitsbett Joseph Black besucht James Watt in seiner Werkstatt in Glasgow, ca. 1760 ca. 1879 Zeichenklasse, Illustration aus Figuren um ein Krankenbett und ein Arzt, der eine Frau verbindet AP-Chirurg. Abraham Bosse Akt II des Theaterstücks „Die Liebe als Arzt“ von Molière (1665): Lucinde, die Tochter von Sganarelle, untersucht von 4 inkompetenten Ärzten, Gravur Der Barbier Die kleine Toilette, gestochen von Pietro Antonio Martini (1739-97) Die Anatomie-Lektion, (Dissektion im Jardin des Plantes) aus Der Lebensweg einer Dirne, Platte V, aus Frontispiz zu Tristram Shandy Der Lebensweg einer Dirne, Platte VI, Die Beerdigung Römisches Studium, Illustration aus Cassell High-Life Below Stairs, 1772
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Nicolas Cochin

Dekoration für einen Maskenball in Versailles, anlässlich von..., ca. 1860 Nachdruck der Platte von 1764 Beerdigung in Notre Dame, Paris, 1746, 1885 Die Geschichte, die die Zeit anhält Der heilige Ludwig überreicht Christus sein Schwert, nach einem Deckendesign, 1755-90 Porträt von Madame de Pompadour, ca. 1745 La Blanchisseuse, 18. Jahrhundert, 1916 Le Bosquet de Bacchus, 1727 Apollo, Merkur und die Schäferinnen, Fabel X in La Motte, Fables Nouvelles, 1719 Begräbnis von Marie-Thérèse von Spanien, Dauphine von Frankreich, in der Kirche Notre Dame, Paris, am 24. November 1746 Ein Unfall beim Reisen, ein kniender Mann repariert einen gebrochenen Sattel, ein Pferd uriniert, 1740-50 Die Schlacht von Yesil-köl-nör, 1772 Triomphe de Pomone Triumph der Pomona Menuettänzer und der König, 1754, 1885 Gesellschaft von Feiernden Dekoration eines Saals in Versailles, Frankreich, 1745
Mehr Werke von Charles Nicolas Cochin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Nicolas Cochin

Dekoration für einen Maskenball in Versailles, anlässlich von..., ca. 1860 Nachdruck der Platte von 1764 Beerdigung in Notre Dame, Paris, 1746, 1885 Die Geschichte, die die Zeit anhält Der heilige Ludwig überreicht Christus sein Schwert, nach einem Deckendesign, 1755-90 Porträt von Madame de Pompadour, ca. 1745 La Blanchisseuse, 18. Jahrhundert, 1916 Le Bosquet de Bacchus, 1727 Apollo, Merkur und die Schäferinnen, Fabel X in La Motte, Fables Nouvelles, 1719 Begräbnis von Marie-Thérèse von Spanien, Dauphine von Frankreich, in der Kirche Notre Dame, Paris, am 24. November 1746 Ein Unfall beim Reisen, ein kniender Mann repariert einen gebrochenen Sattel, ein Pferd uriniert, 1740-50 Die Schlacht von Yesil-köl-nör, 1772 Triomphe de Pomone Triumph der Pomona Menuettänzer und der König, 1754, 1885 Gesellschaft von Feiernden Dekoration eines Saals in Versailles, Frankreich, 1745
Mehr Werke von Charles Nicolas Cochin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Der Wald der Kiefern Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Nach dem Bad Mittagshitze Bauernhaus in der Provence, 1888 Hylas und die Nymphen Seerosen, die Wolke, 1903 Mohnfeld Der Tod des Sokrates Die Umarmung, 1917 Maulbeerbaum, 1889 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Mondaufgang am Meer Weizenfeld mit Zypressen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Der Wald der Kiefern Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Nach dem Bad Mittagshitze Bauernhaus in der Provence, 1888 Hylas und die Nymphen Seerosen, die Wolke, 1903 Mohnfeld Der Tod des Sokrates Die Umarmung, 1917 Maulbeerbaum, 1889 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Mondaufgang am Meer Weizenfeld mit Zypressen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de