support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Franzosen überqueren die Sesia bei Vercelli im Jahr 1859 von Carlo Bossoli

Die Franzosen überqueren die Sesia bei Vercelli im Jahr 1859

(The French passing the Sesia at Vercelli in 1859, by Carlo Bossoli (1815-1884), engraving. Second War of Independence, Italy)


Carlo Bossoli

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1463150

Nicht klassifizierte Künstler

Die Franzosen überqueren die Sesia bei Vercelli im Jahr 1859 von Carlo Bossoli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · künste · kunstwerke · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · piemont · piemonte · 19. jahrhundert · graviertes bild · große menschengruppe · kreuzung · französische kultur · italienische kultur · konflikt · zeitalter · militäruniform · 19. jahrhundert · sesia-fluss · reiten · im freien · kunst und handwerk · die vergangenheit · erhohte ansicht · soldat · europa · nur männer · zweiter unabhängigkeitskrieg · geschichte · vercelli · carlo bossoli · horizontal · risorgimento · bossoli carlo · risorgimento (italienische halbinsel 1815-1870) · zweiter krieg von Unabhängigkeit (Italien Frankreich und Österreich 1859) · Como Museo Civico Storico Giuseppe Garibaldi (Historisches Museum) · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Novara, das Feld der afrikanischen Jäger Die Einnahme von Pamplona durch Marschall Lauriston, 7. Oktober Die Einnahme von Gaeta, 19. Juli 1806 Die Schlacht von Moskau, 7. September 1812 (Detail) Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 (gestochen von Edme Bovinet) Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 Schlacht von Dresden, 26. August 1813, um 1850 Das Ismailowsky-Regiment in der Schlacht von Borodino 1812, 1840er Jahre Der Weg zur Festung von Kwettah, um 1839 Die Schlacht von San Giorgio di Mantova, Italien, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796) Der Rheinübergang, 1. Mai Schlacht von Lodi (1796) Die Schlacht von S. Giorgio di Mantova, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796), graviert von Jean Duplessi-Bertaux Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814, 1840 Piemontesische Armee überquert den Fluss Sesia Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807, graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Die Landung der britischen Armee in der Mondego-Bucht, ca. 1808 Napoleon Bonaparte gibt Befehle während der Schlacht von Lodi Die Überquerung des Dnepr am 14. August 1812, 1820er Jahre Expedition aus Spanien 1823: Eroberung der Schanzen von Santa Margarita vor der Coruña am 5. Juli Die Schlacht von Lodi, 10. Mai 1796, Detail von Napoleon (1769-1821) und seinem Stab, ca. 1804 Ansicht der Festung und Stadt, Kalkutta, 1854 Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig, geführt von Marschall Le Febvre, 9. Mai 1807, graviert von Francois Jacques Dequevauviller Französischer Angriff auf die Stadt Weimar, 14. Oktober Eine Szene aus dem Unabhängigkeitskrieg in Ungarn 1849 Schlacht von Montebello, Lombardei Schlacht von Vittoria, 21. Juni 1813, radiert von I. Clark, aquatintiert von M. DuBourg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Novara, das Feld der afrikanischen Jäger Die Einnahme von Pamplona durch Marschall Lauriston, 7. Oktober Die Einnahme von Gaeta, 19. Juli 1806 Die Schlacht von Moskau, 7. September 1812 (Detail) Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 (gestochen von Edme Bovinet) Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 Schlacht von Dresden, 26. August 1813, um 1850 Das Ismailowsky-Regiment in der Schlacht von Borodino 1812, 1840er Jahre Der Weg zur Festung von Kwettah, um 1839 Die Schlacht von San Giorgio di Mantova, Italien, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796) Der Rheinübergang, 1. Mai Schlacht von Lodi (1796) Die Schlacht von S. Giorgio di Mantova, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796), graviert von Jean Duplessi-Bertaux Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814, 1840 Piemontesische Armee überquert den Fluss Sesia Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807, graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Die Landung der britischen Armee in der Mondego-Bucht, ca. 1808 Napoleon Bonaparte gibt Befehle während der Schlacht von Lodi Die Überquerung des Dnepr am 14. August 1812, 1820er Jahre Expedition aus Spanien 1823: Eroberung der Schanzen von Santa Margarita vor der Coruña am 5. Juli Die Schlacht von Lodi, 10. Mai 1796, Detail von Napoleon (1769-1821) und seinem Stab, ca. 1804 Ansicht der Festung und Stadt, Kalkutta, 1854 Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig, geführt von Marschall Le Febvre, 9. Mai 1807, graviert von Francois Jacques Dequevauviller Französischer Angriff auf die Stadt Weimar, 14. Oktober Eine Szene aus dem Unabhängigkeitskrieg in Ungarn 1849 Schlacht von Montebello, Lombardei Schlacht von Vittoria, 21. Juni 1813, radiert von I. Clark, aquatintiert von M. DuBourg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carlo Bossoli

Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (18.-22. März 1848) Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Der Krieg in Italien: Die Ankunft von Kaiser Napoleon III. und dem König von Sardinien am Dom, Mailand, 1859 Die Moschee von Konstantinopel: Hagia Sophia. Gemälde von Carlo Bossoli Der Krieg in Italien: Die Schlacht von Palestro, der König von Sardinien führt die Truppen, 1859 Der Khan-Palast von Bakhchisaray, 1857 Smyrna von der Zitadelle auf dem Berg Pagus, die Cesme-Halbinsel und die Gärten von Bornora mit der Küste von Phocaea, 1839 Carlo Bossoli. Schlangeninsel Frontispiz aus "Ansichten der Eisenbahn zwischen Turin und Genua", 1853 Bachtschyssaraj. Khan-Palast Platz der Tataren, Bahceka Risorgimento: Die fünf Tage von Mailand Piazza Castello, Turin, graviert von F. Citterio König Viktor Emanuel II., Cavour, Minister und der Hof gehen die Treppe im Senat in Turin hinunter nach der Eröffnungsrede im Subalpinen Parlament Carlo Bossoli. Karasubasar. Gesamtansicht
Mehr Werke von Carlo Bossoli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carlo Bossoli

Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (18.-22. März 1848) Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Der Krieg in Italien: Die Ankunft von Kaiser Napoleon III. und dem König von Sardinien am Dom, Mailand, 1859 Die Moschee von Konstantinopel: Hagia Sophia. Gemälde von Carlo Bossoli Der Krieg in Italien: Die Schlacht von Palestro, der König von Sardinien führt die Truppen, 1859 Der Khan-Palast von Bakhchisaray, 1857 Smyrna von der Zitadelle auf dem Berg Pagus, die Cesme-Halbinsel und die Gärten von Bornora mit der Küste von Phocaea, 1839 Carlo Bossoli. Schlangeninsel Frontispiz aus "Ansichten der Eisenbahn zwischen Turin und Genua", 1853 Bachtschyssaraj. Khan-Palast Platz der Tataren, Bahceka Risorgimento: Die fünf Tage von Mailand Piazza Castello, Turin, graviert von F. Citterio König Viktor Emanuel II., Cavour, Minister und der Hof gehen die Treppe im Senat in Turin hinunter nach der Eröffnungsrede im Subalpinen Parlament Carlo Bossoli. Karasubasar. Gesamtansicht
Mehr Werke von Carlo Bossoli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung eines Imperiums Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Mohnfeld Antibes, 1888 Frau mit Schleier Tiere in einer Landschaft, 1914 Jäger im Schnee (Winter) Die Rosen des Heliogabalus Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Betende Hände Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Zerstörung eines Imperiums Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Mohnfeld Antibes, 1888 Frau mit Schleier Tiere in einer Landschaft, 1914 Jäger im Schnee (Winter) Die Rosen des Heliogabalus Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Betende Hände Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de