support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der letzte Abend eines zum Tode verurteilten Soldaten von Carl Schindler

Der letzte Abend eines zum Tode verurteilten Soldaten

(The Last Evening of a Soldier Condemned to Death)


Carl Schindler

€ 125.81
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 1343501

Nicht klassifizierte Künstler

Der letzte Abend eines zum Tode verurteilten Soldaten von Carl Schindler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
CC BY-SA 4.0
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Freiwillige verlässt die Armee. Französische Revolution Ein Spiel von Trümpfen oder Schlägerei in Trastevere Der Deserteur verhaftet Der Aufbruch der Freiwilligen Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Ein Rekrut wird trepaniert, ca. 1790 Rekrutenschädelöffnung Rekrutierung eines Soldaten, ca. 1790 Der Abschied des Landwehrmannes Die Rekrutierung Ein Toast auf das verlobte Paar Die Rückkehr des Soldaten Erschießung der spanischen Patrioten in Buen Suceso (im Morgengrauen des 3. Mai 1808) Auf der Straße von Waterloo nach Paris, 1863, 1912 Die Verhaftung des Sängers Garat Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Dänische Künstler in der Osteria la Gonsola, Rom, 1837 Charles-Ferdinand von Frankreich (1778-1820) in seiner Loge an der Oper in der Rue de Richelieu nach dem Attentat von Louis Louvel Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), zentrales Detail, 1850 Die Gefangennahme des Spions Der Abschied des Soldaten Zar Alexander I. präsentiert die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren der russischen Armee Napoleon I., Tilsit Der Abschied des Deserteurs, 1792 Tanz auf dem Dachboden Der Eid der Sachsen an Napoleon Bonaparte nach der Schlacht von Jena-Auerstedt, 14. Oktober 1806, 1820 Abreise von der Tour d Marie-Louise (1791-1847) von Österreich verabschiedet sich von ihrer Familie in Wien, 13. März 1810, 1812 Die Pfändung Die Pfändung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Freiwillige verlässt die Armee. Französische Revolution Ein Spiel von Trümpfen oder Schlägerei in Trastevere Der Deserteur verhaftet Der Aufbruch der Freiwilligen Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Ein Rekrut wird trepaniert, ca. 1790 Rekrutenschädelöffnung Rekrutierung eines Soldaten, ca. 1790 Der Abschied des Landwehrmannes Die Rekrutierung Ein Toast auf das verlobte Paar Die Rückkehr des Soldaten Erschießung der spanischen Patrioten in Buen Suceso (im Morgengrauen des 3. Mai 1808) Auf der Straße von Waterloo nach Paris, 1863, 1912 Die Verhaftung des Sängers Garat Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Dänische Künstler in der Osteria la Gonsola, Rom, 1837 Charles-Ferdinand von Frankreich (1778-1820) in seiner Loge an der Oper in der Rue de Richelieu nach dem Attentat von Louis Louvel Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), zentrales Detail, 1850 Die Gefangennahme des Spions Der Abschied des Soldaten Zar Alexander I. präsentiert die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren der russischen Armee Napoleon I., Tilsit Der Abschied des Deserteurs, 1792 Tanz auf dem Dachboden Der Eid der Sachsen an Napoleon Bonaparte nach der Schlacht von Jena-Auerstedt, 14. Oktober 1806, 1820 Abreise von der Tour d Marie-Louise (1791-1847) von Österreich verabschiedet sich von ihrer Familie in Wien, 13. März 1810, 1812 Die Pfändung Die Pfändung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Schindler

Der foragierende Husar, 1840 Der Wachposten Die Rekrutierung Die Hochzeitsfahrt Der plündernde Husar, 1840 Die Schildwache, in das Gewehr rufend ("Gewehr heraus!") Der letzte Abend eines zum Tode verurteilten Soldaten Die Hochzeitsfahrt Ein junger Offizier verabschiedet sich von seiner Familie Die Gefangennahme des Spions In der Geschirrkammer
Mehr Werke von Carl Schindler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Schindler

Der foragierende Husar, 1840 Der Wachposten Die Rekrutierung Die Hochzeitsfahrt Der plündernde Husar, 1840 Die Schildwache, in das Gewehr rufend ("Gewehr heraus!") Der letzte Abend eines zum Tode verurteilten Soldaten Die Hochzeitsfahrt Ein junger Offizier verabschiedet sich von seiner Familie Die Gefangennahme des Spions In der Geschirrkammer
Mehr Werke von Carl Schindler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der rote Baum Die Seele der Rose, 1908 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Sonniger Tag auf dem Lande Angelus Novus, 1920 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Kuss Kniende Frau im orange-roten Kleid Wiesen bei Greifswald Die Bergmäher I. Fassung Die Sonnenbadenden, 1927 Das Segel reparieren, 1896 Blaues Pferd I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der rote Baum Die Seele der Rose, 1908 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Sonniger Tag auf dem Lande Angelus Novus, 1920 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Der Kuss Kniende Frau im orange-roten Kleid Wiesen bei Greifswald Die Bergmäher I. Fassung Die Sonnenbadenden, 1927 Das Segel reparieren, 1896 Blaues Pferd I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de