support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kniende Frau, zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts von Cambodian

Kniende Frau, zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts

(Kneeling female, second half of the 11th century (bronze with silver inlay & traces of gold))


Cambodian

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze with silver inlay and traces of gold  ·  Bild ID: 896567

Nicht klassifizierte Künstler

Kniende Frau, zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts von Cambodian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weibliche Gottheit aus Phnom Bakheng, Kambodscha Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Figur von Parvati mit ihrem Kind, Skanda, Sagar Yakshini, von einem buddhistischen Tor. Mathura, Uttar Pradesh, Kusana-Periode (30-241 n. Chr.) Devata in Entspannung sitzend Frau bei der Geburt Minoische Kunst: Terrakotta-Statue der Mohn-Göttin, Göttin des Schlafes oder des Todes. Aus dem Heiligtum von Gazi, Kreta. 1350 v. Chr. Heraklion, Nationales Archäologisches Museum Figur von Tara Shri, 900-950 Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Yakshi, Ahichchhatra (Terrakotta) Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Sitzende Figur, Olmeken-Kultur Figur von Vishnu, aus Java Figur eines heiligen Ballspielers, von der Insel Jaina, ca. 600-900 (Irdenware) Grabfigur eines Reisenden, Tang-Dynastie (618-907) Indische Kunst: Reliefstrümpfe, die eine Mutter und ihr Kind darstellen. Periode Kouchane (Kouchan oder Kushan) 1. Jahrhundert - Neu-Delhi, Nationalmuseum Statuette, gefunden in einem frühklassischen Maya-Depot in Uaxactun, Abteilung El Peten Göttin mit Fliegenwedel, Didarganj Patna-Kultur, 300 v. Chr. Terrakotta Muttergöttin, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Krugträger, 1912 Thronende planetarische Gottheit, 850-875 Eine tanzende Apsara, Detail von einem Fries, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert (Detail) Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Statuette der Göttin Isis mit einem Tympanon Statue der Göttin Lakshmi aus Preah Ko, Bayon-Stil Der Capitrano-Krieger Gefäß in Form eines Mädchens (Detail) Jadefigur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weibliche Gottheit aus Phnom Bakheng, Kambodscha Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Figur von Parvati mit ihrem Kind, Skanda, Sagar Yakshini, von einem buddhistischen Tor. Mathura, Uttar Pradesh, Kusana-Periode (30-241 n. Chr.) Devata in Entspannung sitzend Frau bei der Geburt Minoische Kunst: Terrakotta-Statue der Mohn-Göttin, Göttin des Schlafes oder des Todes. Aus dem Heiligtum von Gazi, Kreta. 1350 v. Chr. Heraklion, Nationales Archäologisches Museum Figur von Tara Shri, 900-950 Harihara tanzt in der Alidha-Pose, Prathara-Dynastie Yakshi, Ahichchhatra (Terrakotta) Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Sitzende Figur, Olmeken-Kultur Figur von Vishnu, aus Java Figur eines heiligen Ballspielers, von der Insel Jaina, ca. 600-900 (Irdenware) Grabfigur eines Reisenden, Tang-Dynastie (618-907) Indische Kunst: Reliefstrümpfe, die eine Mutter und ihr Kind darstellen. Periode Kouchane (Kouchan oder Kushan) 1. Jahrhundert - Neu-Delhi, Nationalmuseum Statuette, gefunden in einem frühklassischen Maya-Depot in Uaxactun, Abteilung El Peten Göttin mit Fliegenwedel, Didarganj Patna-Kultur, 300 v. Chr. Terrakotta Muttergöttin, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Krugträger, 1912 Thronende planetarische Gottheit, 850-875 Eine tanzende Apsara, Detail von einem Fries, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert (Detail) Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Statuette der Göttin Isis mit einem Tympanon Statue der Göttin Lakshmi aus Preah Ko, Bayon-Stil Der Capitrano-Krieger Gefäß in Form eines Mädchens (Detail) Jadefigur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cambodian

Die Apsaras, sehr junge und schöne Wesen, die im Hof von Indra tanzten. Hinduistische Mythologie. Khmer-Kunst, Bayon-Tempel Hindu-Mythologie: die Apsaras, sehr junge und schöne Wesen, die am Hofe Indras tanzten Der Gott Indra in der Mitte auf Airavana und die Marut, die Götter des Sturms und des Windes. Steinbalken im Stil von Sambor Prei Kuk (600-650). Aus Kambodscha. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Künste der Khmer (Ferner Osten). Unteres Giebelfeld: neun tanzende Apsaras. Flachrelief in Gres, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert. Bayon-Stil. aus Kambodscha, Bayon-Tempel. Paris, Musée Guimet - Musée national des Arts Asiatiques. Buddha Sakyamuni, ca. 13. Jahrhundert Linga Kniende Frau, zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts Harihara, spätes 7. - frühes 8. Jahrhundert (Sandstein) Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Ansicht des Südtores Unbekanntes Bild Torso einer Gottheit (wahrscheinlich Vishnu), ca. 7. Jahrhundert
Mehr Werke von Cambodian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cambodian

Die Apsaras, sehr junge und schöne Wesen, die im Hof von Indra tanzten. Hinduistische Mythologie. Khmer-Kunst, Bayon-Tempel Hindu-Mythologie: die Apsaras, sehr junge und schöne Wesen, die am Hofe Indras tanzten Der Gott Indra in der Mitte auf Airavana und die Marut, die Götter des Sturms und des Windes. Steinbalken im Stil von Sambor Prei Kuk (600-650). Aus Kambodscha. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Künste der Khmer (Ferner Osten). Unteres Giebelfeld: neun tanzende Apsaras. Flachrelief in Gres, spätes 12. - frühes 13. Jahrhundert. Bayon-Stil. aus Kambodscha, Bayon-Tempel. Paris, Musée Guimet - Musée national des Arts Asiatiques. Buddha Sakyamuni, ca. 13. Jahrhundert Linga Kniende Frau, zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts Harihara, spätes 7. - frühes 8. Jahrhundert (Sandstein) Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Ansicht des Südtores Unbekanntes Bild Torso einer Gottheit (wahrscheinlich Vishnu), ca. 7. Jahrhundert
Mehr Werke von Cambodian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Sternennacht Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Kuss Artistin – Marcella Die Genesende Die Schaukel Sadko Bauhaustreppe. 1932 Der Fluss des Lichts Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Studie für „Passage von Humaitá“ Kreidefelsen auf Rügen Der Geograf
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Sternennacht Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Kuss Artistin – Marcella Die Genesende Die Schaukel Sadko Bauhaustreppe. 1932 Der Fluss des Lichts Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Studie für „Passage von Humaitá“ Kreidefelsen auf Rügen Der Geograf
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de