support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kamee, die Kaiser Honorius (395-423) und seine Frau Maria darstellt (Elfenbein und Metall) von Byzantine

Kamee, die Kaiser Honorius (395-423) und seine Frau Maria darstellt (Elfenbein und Metall)

(Cameo depicting Emperor Honorius (395-423) and his wife, Maria (ivory and metal) (see also 189591))


Byzantine

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory and metal  ·  Bild ID: 226363

Kulturkreise

Kamee, die Kaiser Honorius (395-423) und seine Frau Maria darstellt (Elfenbein und Metall) von Byzantine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
comee · flavius · roman · mann · frau · kaiserin · paar · ehemann · geschnitzt · erleichterung · porträt · filigran · verziert · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kamee, die Kaiser Honorius (395-423) und seine Frau Maria darstellt Kamee Der Gonzaga-Kamee mit König Ptolemaios II. von Ägypten und seiner Frau Arsinoe I., 3. Jahrhundert v. Chr. Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Diptychon darstellend Stilicho (ca. 365-408), Serena und Eucharius Römische Kunst: Onyx-Kamee (Gemma Claudia) mit Darstellungen der kaiserlichen Paare Claudius und Agrippina die Jüngere sowie Germanicus Diptychon von Boethius (480-524) Konsul im Jahr 487 n. Chr. Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Livia, der Frau von Kaiser Augustus und Tiberius, 1. Jahrhundert Kamee mit zwei Porträts (Elfenbein & Silberwaren) Die Gemma Claudia, ein Kamee mit Profilen von vier römischen Kaisern, links: Claudius und seine Frau Agrippina die Jüngere, rechts: Germanicus und seine Frau Agrippina die Ältere, 1. Jahrhundert Achatkamee, mit dem Porträt von Kaiser Claudius (10 v. Chr.-54 n. Chr.), im Hochrelief Christliche Kunst 313 n. Chr.: Adelphia und Valerio. Sarkophag von Adelphia im Museum von Syrakus in Sizilien (Italien). Kreuz von Desiderio Stele als kleines Ädikula Autoparco VI, Die Nekropole der Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Kamee von Carolina Augusta, 4. Frau von Franz II. (1768-1835) von Österreich Porträt von Napoleon I. und Josephine de Beauharnais auf einem Bonbondeckel Kamee von Neptun und Amphitrite Grabstatue mit verheiratetem Paar, Griechisch Kamee, die Marcus Aurelius (121-180) und Lucius Verus (130-169) darstellt, römisch Porträt von zwei Brüdern Kamee mit Mars und Bellona, ca. 1784 Römische Kunst: eine Opferszene in Vesta Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr. - 37 n. Chr.), 1. Jahrhundert n. Chr. Jesus Christus und Johannes der Täufer als Kinder. Relief auf rundem Marmor von Desiderio da Settignano (1428-1464) 15. Jahrhundert Paris, Musée du Louvre Römische Kunst: Grabaltar, der eine Hochzeitsszene (Junctio dextrarum) darstellt. Flachrelief. Rom, Nationalmuseum Kamee mit Mars und Bellona, um 1784 Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert Porträt des Bäckers Terentius Neo und seiner Frau in formeller Kleidung aus Italien, Kampanien, Pompeji, 55-79 n. Chr., Malerei auf Putz Kamee von Poseidon und Athena, die um die Herrschaft über Attika wetteifern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kamee, die Kaiser Honorius (395-423) und seine Frau Maria darstellt Kamee Der Gonzaga-Kamee mit König Ptolemaios II. von Ägypten und seiner Frau Arsinoe I., 3. Jahrhundert v. Chr. Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Diptychon darstellend Stilicho (ca. 365-408), Serena und Eucharius Römische Kunst: Onyx-Kamee (Gemma Claudia) mit Darstellungen der kaiserlichen Paare Claudius und Agrippina die Jüngere sowie Germanicus Diptychon von Boethius (480-524) Konsul im Jahr 487 n. Chr. Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Livia, der Frau von Kaiser Augustus und Tiberius, 1. Jahrhundert Kamee mit zwei Porträts (Elfenbein & Silberwaren) Die Gemma Claudia, ein Kamee mit Profilen von vier römischen Kaisern, links: Claudius und seine Frau Agrippina die Jüngere, rechts: Germanicus und seine Frau Agrippina die Ältere, 1. Jahrhundert Achatkamee, mit dem Porträt von Kaiser Claudius (10 v. Chr.-54 n. Chr.), im Hochrelief Christliche Kunst 313 n. Chr.: Adelphia und Valerio. Sarkophag von Adelphia im Museum von Syrakus in Sizilien (Italien). Kreuz von Desiderio Stele als kleines Ädikula Autoparco VI, Die Nekropole der Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Kamee von Carolina Augusta, 4. Frau von Franz II. (1768-1835) von Österreich Porträt von Napoleon I. und Josephine de Beauharnais auf einem Bonbondeckel Kamee von Neptun und Amphitrite Grabstatue mit verheiratetem Paar, Griechisch Kamee, die Marcus Aurelius (121-180) und Lucius Verus (130-169) darstellt, römisch Porträt von zwei Brüdern Kamee mit Mars und Bellona, ca. 1784 Römische Kunst: eine Opferszene in Vesta Sardonyx-Kamee mit dem Profil von Tiberius (Claudius Nero) (42 v. Chr. - 37 n. Chr.), 1. Jahrhundert n. Chr. Jesus Christus und Johannes der Täufer als Kinder. Relief auf rundem Marmor von Desiderio da Settignano (1428-1464) 15. Jahrhundert Paris, Musée du Louvre Römische Kunst: Grabaltar, der eine Hochzeitsszene (Junctio dextrarum) darstellt. Flachrelief. Rom, Nationalmuseum Kamee mit Mars und Bellona, um 1784 Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert Porträt des Bäckers Terentius Neo und seiner Frau in formeller Kleidung aus Italien, Kampanien, Pompeji, 55-79 n. Chr., Malerei auf Putz Kamee von Poseidon und Athena, die um die Herrschaft über Attika wetteifern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine

Christus Pantokrator oder Christus in Herrlichkeit (Mosaik) Christus der Erlöser, Quelle des Lebens, ca. 1393-94 Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Kaiserin Zoe in der Hagia Sophia Die Krönung von Kaiser Alexios I. Komnenos mit seiner Frau Irene Doukaina und ihrem Sohn Johannes (dem zukünftigen Kaiser Johannes II. Komnenos), aus dem Psalterium Barberini, byzantinische Miniatur Christus und Johannes der Täufer in der Hagia Sophia (Mosaik) Kaiser Justinian überreicht der Jungfrau und dem Kind die Hagia Sophia (Mosaik) Alexios Komnenos in der Hagia Sophia (Mosaik) Tauben trinken am Brunnen. Detail eines Mosaiks. Ca. 425. Mausoleum der Galla Placidia (390-450), römische Kaiserin. Ravenna, Italien Jungfrau und Kind zwischen den Kaisern Justinian und Konstantin in der Hagia Sophia (Mosaik) Christus Pantokrator in der Hagia Sophia (Mosaik) Die Deësis-Mosaik, die Christus darstellt, Hagia Sophia, Türkei, ca. 1261 Heiliger Nikolaus verweigert die Milch seiner Mutter, Aus den Geschichten des Lebens des Heiligen Nikolaus, Detail der romanischen Fresken im byzantinischen Stil, spätes 11. Jahrhundert, Kapelle des Heiligen Eldrad und des Heiligen Nikolaus, Abtei von Nova Komnenos-Mosaik, das Madonna und Kind darstellt, Hagia Sophia, Türkei Das Harbaville-Triptychon, das Christus auf dem Thron mit der Jungfrau und Johannes dem Täufer darstellt, andere Tafeln zeigen Heilige, aus Konstantinopel
Mehr Werke von Byzantine anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine

Christus Pantokrator oder Christus in Herrlichkeit (Mosaik) Christus der Erlöser, Quelle des Lebens, ca. 1393-94 Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Kaiserin Zoe in der Hagia Sophia Die Krönung von Kaiser Alexios I. Komnenos mit seiner Frau Irene Doukaina und ihrem Sohn Johannes (dem zukünftigen Kaiser Johannes II. Komnenos), aus dem Psalterium Barberini, byzantinische Miniatur Christus und Johannes der Täufer in der Hagia Sophia (Mosaik) Kaiser Justinian überreicht der Jungfrau und dem Kind die Hagia Sophia (Mosaik) Alexios Komnenos in der Hagia Sophia (Mosaik) Tauben trinken am Brunnen. Detail eines Mosaiks. Ca. 425. Mausoleum der Galla Placidia (390-450), römische Kaiserin. Ravenna, Italien Jungfrau und Kind zwischen den Kaisern Justinian und Konstantin in der Hagia Sophia (Mosaik) Christus Pantokrator in der Hagia Sophia (Mosaik) Die Deësis-Mosaik, die Christus darstellt, Hagia Sophia, Türkei, ca. 1261 Heiliger Nikolaus verweigert die Milch seiner Mutter, Aus den Geschichten des Lebens des Heiligen Nikolaus, Detail der romanischen Fresken im byzantinischen Stil, spätes 11. Jahrhundert, Kapelle des Heiligen Eldrad und des Heiligen Nikolaus, Abtei von Nova Komnenos-Mosaik, das Madonna und Kind darstellt, Hagia Sophia, Türkei Das Harbaville-Triptychon, das Christus auf dem Thron mit der Jungfrau und Johannes dem Täufer darstellt, andere Tafeln zeigen Heilige, aus Konstantinopel
Mehr Werke von Byzantine anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Mohnfeld Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Bäume und Unterholz, 1887 Die Seele der Rose, 1908 Gemütliche Ecke Kreise in einem Kreis Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Kinderspiele Yacht nähert sich der Küste Sonnenuntergang über Jalta Die weiße Katze Die Toteninsel Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Mohnfeld Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Bäume und Unterholz, 1887 Die Seele der Rose, 1908 Gemütliche Ecke Kreise in einem Kreis Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Kinderspiele Yacht nähert sich der Küste Sonnenuntergang über Jalta Die weiße Katze Die Toteninsel Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de