support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fibel von Bronze Age

Fibel

(Fibula (iron))


Bronze Age

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  iron  ·  Bild ID: 584806

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Fibel von Bronze Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fibule en fer · brosche · schmuck · schmuck · artefakt · artefakt · verschluss · Musee Departemental des Antiquites, Rouen, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Axtförmige Nadel mit Tierköpfen verziert Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias Die Charnay-Fibel (Metall) (Rückseite) Statuette eines Kriegers, ca. 1200 v. Chr. Endstück, durchbrochener Kegel mit einem Greifenkopf mit Widderhörnern verziert, spätes 7. - frühes 6. Jahrhundert v. Chr. Schnabelvogel, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Badaga-Begräbnismesser Fundamentnagel, aus Tello (Altes Girsu), ca. 2800-2300 v. Chr. Zusammengesetzter Tieranhänger, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Beschlag, aus Bueraberg bei Ungedanken, frühmittelalterlich Pfeil Schwert in der Wurzel eines Baumes Finial, fantastischer Vogelkopf verziert mit Tieren, einem menschlichen Auge und Glocken, 5.-6. Jahrhundert v. Chr. Ritualaxt Stehender Mann, Olmeken-Kultur Bischofsstab von Kanzler Guerin, Bischof von Senlis von 1213-27 Vogelkelt, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Telesphorus (Terrakotta) Pinzette aus der Region Tomlina, Kolumbien Löffel mit abgeflachtem Griff in Form eines Schwimmers, Neues Reich, ca. 1400 v. Chr. Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Pfeil Kniende Frau, Kongo (Elfenbein) Skythische Kunst: Bronzespeer mit fantastischem Tierdekor. Aus Ulski (Kuban), Nordkaukasus in Russland, 4. Jahrhundert v. Chr. Höhe: 28 cm. Eremitage-Museum Sankt Petersburg Spitzköpfiger Vogelkelt, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Silberne Keule, verwendet im Virginia House of Burgesses, ca. 1640-1770, 1937 Figur einer Muttergöttin, Maurya, aus Uttar Pradesh Griff eines Radschlossgewehrs, verziert mit Elfenbeinfiguren und Arabesken
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Axtförmige Nadel mit Tierköpfen verziert Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias Die Charnay-Fibel (Metall) (Rückseite) Statuette eines Kriegers, ca. 1200 v. Chr. Endstück, durchbrochener Kegel mit einem Greifenkopf mit Widderhörnern verziert, spätes 7. - frühes 6. Jahrhundert v. Chr. Schnabelvogel, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Badaga-Begräbnismesser Fundamentnagel, aus Tello (Altes Girsu), ca. 2800-2300 v. Chr. Zusammengesetzter Tieranhänger, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Beschlag, aus Bueraberg bei Ungedanken, frühmittelalterlich Pfeil Schwert in der Wurzel eines Baumes Finial, fantastischer Vogelkopf verziert mit Tieren, einem menschlichen Auge und Glocken, 5.-6. Jahrhundert v. Chr. Ritualaxt Stehender Mann, Olmeken-Kultur Bischofsstab von Kanzler Guerin, Bischof von Senlis von 1213-27 Vogelkelt, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Telesphorus (Terrakotta) Pinzette aus der Region Tomlina, Kolumbien Löffel mit abgeflachtem Griff in Form eines Schwimmers, Neues Reich, ca. 1400 v. Chr. Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Pfeil Kniende Frau, Kongo (Elfenbein) Skythische Kunst: Bronzespeer mit fantastischem Tierdekor. Aus Ulski (Kuban), Nordkaukasus in Russland, 4. Jahrhundert v. Chr. Höhe: 28 cm. Eremitage-Museum Sankt Petersburg Spitzköpfiger Vogelkelt, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Silberne Keule, verwendet im Virginia House of Burgesses, ca. 1640-1770, 1937 Figur einer Muttergöttin, Maurya, aus Uttar Pradesh Griff eines Radschlossgewehrs, verziert mit Elfenbeinfiguren und Arabesken
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Helm, 1000 v. Chr. Halskette aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Elemente einer Halskette, ca. 1400-1300 v. Chr.
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Helm, 1000 v. Chr. Halskette aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Elemente einer Halskette, ca. 1400-1300 v. Chr.
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Stehende Figur (Holz) Tete de Paon Türkiser Stopfen Rückseite eines Thrones, aus Usumacinta, aus der Saenz-Sammlung, Puebla, Mexiko, Späte Klassik (600-900 n. Chr.) Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Die Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Der Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Schale mit geometrischem Muster, Stil I, aus Susa, Iran, 3100-3000 v. Chr. Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 Statuette eines Mannes, der eine Kiste trägt, aus Arslan Tach, Syrien (Detail) Sarkophag Büste von Antonio Coppola, 1612 Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Fragment einer Schlachtfeldpalette
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief am Sockel des Obelisken von Theodosius I. (347-395), auch bekannt als Obelisk von Tuthmosis III., aus Karnak Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Stehende Figur (Holz) Tete de Paon Türkiser Stopfen Rückseite eines Thrones, aus Usumacinta, aus der Saenz-Sammlung, Puebla, Mexiko, Späte Klassik (600-900 n. Chr.) Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Die Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Der Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Schale mit geometrischem Muster, Stil I, aus Susa, Iran, 3100-3000 v. Chr. Grab von Papst Paul IV., Carafa-Kapelle, Santa Maria sopra Minerva, Rom, um 1559 Statuette eines Mannes, der eine Kiste trägt, aus Arslan Tach, Syrien (Detail) Sarkophag Büste von Antonio Coppola, 1612 Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Fragment einer Schlachtfeldpalette
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Elster Senecio (Baldgreis) Die Elster Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Garten der Lüste Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Haboku-Sansui Kniende Frau im orange-roten Kleid Studie für „Passage von Humaitá“
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Elster Senecio (Baldgreis) Die Elster Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Garten der Lüste Die sieben Werke der Barmherzigkeit Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Haboku-Sansui Kniende Frau im orange-roten Kleid Studie für „Passage von Humaitá“
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de