support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Getränke: eine Menge in Anbetung vor einer Weinflasche und den verschiedenen Getränkesorten in Brillat - Savarin, illustriert von Bertall. Paris 1840. Jean Anthelme Brillat-Savarin, französischer Gastronom von Bertall

Getränke: eine Menge in Anbetung vor einer Weinflasche und den verschiedenen Getränkesorten in Brillat - Savarin, illustriert von Bertall. Paris 1840. Jean Anthelme Brillat-Savarin, französischer Gastronom

(Drinks: a crowd in adoration in front of a bottle of wine and the different types of drinks in Brillat - Savarin illustrated by Bertall. Paris 1840.Jean Anthelme Brillat Savarin (Brillat-Savarin) (1755-1826) French gastronome.)


Bertall

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1062841

Nicht klassifizierte Künstler

Getränke: eine Menge in Anbetung vor einer Weinflasche und den verschiedenen Getränkesorten in Brillat - Savarin, illustriert von Bertall. Paris 1840. Jean Anthelme Brillat-Savarin, französischer Gastronom von Bertall. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Essen: Kochen und verschiedene Arten der Zubereitung von Speisen in Brillat - Savarin illustriert von Bertall. Paris 1840. Place de la Bastille an einem Sonntag im September. Gravur nach einer Skizze von Pignard aus dem Jahr 1865. Don Quijote: "Der arme Sancho folgte seinem Herrn mit schwerem Herzen" (Gravur) Abendessen liefern, 1841 John Milton, L Becher- und Ballmesse, spätes 17. Jahrhundert Verlesung der Urteile, die in der Zeitung Moniteur in den Gärten des Königspalastes in Paris am 26. Juli 1830 während des Bürgerkriegs veröffentlicht wurden - Revolution 1830 - Verlesung der Vorschriften im Moniteur, im Garten des Palais-Royal, am 26. Juli Ein Sommerurlaub (Gravur) Ankunft von Waren zur Ausstellung auf der Großen Ausstellung von 1851, Crystal Palace, Hyde Park, London Der Sabbat, 16. Jahrhundert 1849 Becher- und Ballmesse, während der Herrschaft von Ludwig XIV., Frankreich, 17. Jahrhundert Eine Skizze auf den Downs, 1872 Beim Derby, Das Mittagessen auf dem Gras Zehn Jahre später oder ein Wechsel der Mode 1840 Matrosen beim Feiern, oder ein Blick in den Long Room, 1825 Fete des Loges: Eine Rotisserie im Wald von Saint Germain (Saint-Germain) bei Paris Fest in Paris: ein Ball der Wasserträger und Kohlemacher an der Barriere de la Villette Das Fest der Loges, St-Germain-en-Laye, Frankreich Jährliches Fest der kleinen Schornsteine in den Straßen von London, England, Mai 1860. Während des Tanzes zur Feier des Frühlingsanfangs sammelt ein Kind Spenden bei den Zuschauern; Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 160 vom 12. Mai 1860. Nach Richelieus Dekret gegen das Duellieren (Gravur) Don Quijote: "Sie wurden von einem ehrwürdigen alten Mann und einer matronenhaften Frau geführt" (Gravur) Der Begriff, ca. 1860 Die Aberglauben des Jahres Tausend: der Sabbat. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Reformunruhen auf dem Queens Square, Bristol, 1831 um 1895 Weihnachten hereinbringen - gezeichnet von William Harvey, 1845 Erster April Der Shamit Reel, Platte 5 aus Greenwich-Park Das Hochzeitsfest, 1560
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Essen: Kochen und verschiedene Arten der Zubereitung von Speisen in Brillat - Savarin illustriert von Bertall. Paris 1840. Place de la Bastille an einem Sonntag im September. Gravur nach einer Skizze von Pignard aus dem Jahr 1865. Don Quijote: "Der arme Sancho folgte seinem Herrn mit schwerem Herzen" (Gravur) Abendessen liefern, 1841 John Milton, L Becher- und Ballmesse, spätes 17. Jahrhundert Verlesung der Urteile, die in der Zeitung Moniteur in den Gärten des Königspalastes in Paris am 26. Juli 1830 während des Bürgerkriegs veröffentlicht wurden - Revolution 1830 - Verlesung der Vorschriften im Moniteur, im Garten des Palais-Royal, am 26. Juli Ein Sommerurlaub (Gravur) Ankunft von Waren zur Ausstellung auf der Großen Ausstellung von 1851, Crystal Palace, Hyde Park, London Der Sabbat, 16. Jahrhundert 1849 Becher- und Ballmesse, während der Herrschaft von Ludwig XIV., Frankreich, 17. Jahrhundert Eine Skizze auf den Downs, 1872 Beim Derby, Das Mittagessen auf dem Gras Zehn Jahre später oder ein Wechsel der Mode 1840 Matrosen beim Feiern, oder ein Blick in den Long Room, 1825 Fete des Loges: Eine Rotisserie im Wald von Saint Germain (Saint-Germain) bei Paris Fest in Paris: ein Ball der Wasserträger und Kohlemacher an der Barriere de la Villette Das Fest der Loges, St-Germain-en-Laye, Frankreich Jährliches Fest der kleinen Schornsteine in den Straßen von London, England, Mai 1860. Während des Tanzes zur Feier des Frühlingsanfangs sammelt ein Kind Spenden bei den Zuschauern; Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 160 vom 12. Mai 1860. Nach Richelieus Dekret gegen das Duellieren (Gravur) Don Quijote: "Sie wurden von einem ehrwürdigen alten Mann und einer matronenhaften Frau geführt" (Gravur) Der Begriff, ca. 1860 Die Aberglauben des Jahres Tausend: der Sabbat. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Reformunruhen auf dem Queens Square, Bristol, 1831 um 1895 Weihnachten hereinbringen - gezeichnet von William Harvey, 1845 Erster April Der Shamit Reel, Platte 5 aus Greenwich-Park Das Hochzeitsfest, 1560
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bertall

Titelblatt von L Künstler verlassen eine Werkstatt - in „Pierre l Jules Janin, 1875-77 Der Restaurateur - Gravur in Die Physiologie des Geschmacks von Jean Anthelme Brillat Savarin Die Gourmands - die Fettleibigkeit und die Dünnheit - Gravur in Die Physiologie des Geschmacks von Jean Anthelme Brillat Savarin Meditation über den Durst - Gravur in „La Physiologie du goût“ von Jean Anthelme Brillat Savarin (Brillat-Savarin) La friture - Gravur in Paul De Kock, 1875-77 Essen: Kochen und verschiedene Arten der Zubereitung von Speisen in Brillat - Savarin illustriert von Bertall. Paris 1840. Sainte-Beuve Le café - Gravur in „La Physiologie du goût“ von Jean Anthelme Brillat Savarin Getränke: eine Menge in Anbetung vor einer Weinflasche und den verschiedenen Getränkesorten in Brillat - Savarin, illustriert von Bertall. Paris 1840. Jean Anthelme Brillat-Savarin, französischer Gastronom Danke, ich bin es nicht gewohnt, meinen Wein in Pillen zu nehmen (Traube) - Gravur in Jagd und Fischerei: Ein Paar im Restaurant vor einem Gericht aus Fisch und Fleisch, umgeben von verschiedenen Jagd- und Fischereimethoden. Die Physiologie des Gout von Brillat-Savarin, illustriert von Bertall. Paris 1840. Jean Anthelme Brillat
Mehr Werke von Bertall anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bertall

Titelblatt von L Künstler verlassen eine Werkstatt - in „Pierre l Jules Janin, 1875-77 Der Restaurateur - Gravur in Die Physiologie des Geschmacks von Jean Anthelme Brillat Savarin Die Gourmands - die Fettleibigkeit und die Dünnheit - Gravur in Die Physiologie des Geschmacks von Jean Anthelme Brillat Savarin Meditation über den Durst - Gravur in „La Physiologie du goût“ von Jean Anthelme Brillat Savarin (Brillat-Savarin) La friture - Gravur in Paul De Kock, 1875-77 Essen: Kochen und verschiedene Arten der Zubereitung von Speisen in Brillat - Savarin illustriert von Bertall. Paris 1840. Sainte-Beuve Le café - Gravur in „La Physiologie du goût“ von Jean Anthelme Brillat Savarin Getränke: eine Menge in Anbetung vor einer Weinflasche und den verschiedenen Getränkesorten in Brillat - Savarin, illustriert von Bertall. Paris 1840. Jean Anthelme Brillat-Savarin, französischer Gastronom Danke, ich bin es nicht gewohnt, meinen Wein in Pillen zu nehmen (Traube) - Gravur in Jagd und Fischerei: Ein Paar im Restaurant vor einem Gericht aus Fisch und Fleisch, umgeben von verschiedenen Jagd- und Fischereimethoden. Die Physiologie des Gout von Brillat-Savarin, illustriert von Bertall. Paris 1840. Jean Anthelme Brillat
Mehr Werke von Bertall anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Baku Agitationspanel, 1927 Das Herz der Anden Vertumnus Kiefernwald (linke Seite) Christina Adele Bloch-Bauer Der singende Mann, 1928 Dante und Virgil Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Genesende Gelb – Rot – Blau Die japanische Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Baku Agitationspanel, 1927 Das Herz der Anden Vertumnus Kiefernwald (linke Seite) Christina Adele Bloch-Bauer Der singende Mann, 1928 Dante und Virgil Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Genesende Gelb – Rot – Blau Die japanische Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de