support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Judentum: Das Fest von Simchat Torah (jüdisches Fest von Simchat Torah) Gravur aus

Judentum: Das Fest von Simchat Torah (jüdisches Fest von Simchat Torah) Gravur aus 'Illustration der Zeremonien und religiösen Bräuche aller Völker der Welt' von Bernard Picart (1723-1743) 1819 Privatsammlung

(Judaism: la fete de Sim'hat (simcha) Torah) (jewish feast of Simchat Torah) Engraving from “” Illustration de ceremonies et customs religieuses de tous les peuples du monde”” by Bernard Picart (1723-1743) 1819 Private collection)


Bernard Picart

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1042517

Nicht klassifizierte Künstler

Judentum: Das Fest von Simchat Torah (jüdisches Fest von Simchat Torah) Gravur aus 'Illustration der Zeremonien und religiösen Bräuche aller Völker der Welt' von Bernard Picart (1723-1743) 1819 Privatsammlung von Bernard Picart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beerdigung eines Papstes im 18. Jahrhundert: die Zeremonie der Obsequien. Gravur in „Geschichte der Religionen“ Die Versammlung in der Synagoge, 1705 Der Ballsaal im kleinen Park von Versailles, Gravur 1678. Berliner Synagoge, veröffentlicht im Kirschner Jüdisches Lexikon Anglikanische Kommunion in der St. Paul Die Feier des Auto-Da-Fee oder Akt des Glaubens in der Inquisition, 1769 Ludwig XIV. auf seinem Sterbebett in Versailles, 1. September 1715 Schlosskapelle Das Gesetz den Menschen in der Synagoge zeigen, bevor das Lesen beginnt, 1725 Heiligsprechung von Heiligen in der Peterskirche, Rom Grab von Heinrich II. und Katharina de Medici im Valois-Mausoleum, Illustration aus Tafel aus Judentum: der Klang des Horns am ersten Tag des Jahres (Klang des Schofars an Rosch ha-Schana) (Jüdisches Neujahrsfest: Blasen des Schofarhorns an Rosch Haschana) Gravur aus „Illustration religiöser Zeremonien und Bräuche aller Völker“ Heiligsprechung von Heiligen in der Peterskirche, Rom, 1712 Das Grabmal von Wilhelm von Oranien, 1623 Zeremonie der spanischen Inquisition Begräbnis von Polixene von Hessen-Rheinfels Heiligsprechung von Heiligen in der Peterskirche in Rom, 1712, graviert von T. Brown, aus Die Buße der deutschen Juden in ihrer Synagoge, Geißelung an Jom Kippur, dem Versöhnungstag Ansicht des House of Lords, Oberhaus des Parlaments von Großbritannien. Gravur von Rothwell. 19. Jahrhundert Parker Gallery, London Die jüdische Synagoge Fest im kleinen Garten von Versailles, 1678 Grab von Ludwig XII., König von Frankreich (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Hohepriester Israels, die zu den jüdischen Priesterfamilien gehören, die ihre väterliche Linie auf Aaron zurückführen, geben dem jüdischen Volk ihren Segen. Gravur aus Der priesterliche Segen (Birkat Kohanim), gegeben von den Kohanim, dem priesterlichen Stamm der Leviten (Nachkommen Aarons) an das Volk während der Gottesdienste in der Synagoge; 1725 Die Krönung von Anna Ioannovna am 30. April 1730, 1730 Katafalk von Louis Boucherat, zweiter Zustand, St. Gervais, Paris Papst Clemens VIII. akzeptiert die Unterwerfung des französischen Königs Heinrich IV. in St. Peter am 23. September 1595 Chemielabor an der Universität Altdorf (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beerdigung eines Papstes im 18. Jahrhundert: die Zeremonie der Obsequien. Gravur in „Geschichte der Religionen“ Die Versammlung in der Synagoge, 1705 Der Ballsaal im kleinen Park von Versailles, Gravur 1678. Berliner Synagoge, veröffentlicht im Kirschner Jüdisches Lexikon Anglikanische Kommunion in der St. Paul Die Feier des Auto-Da-Fee oder Akt des Glaubens in der Inquisition, 1769 Ludwig XIV. auf seinem Sterbebett in Versailles, 1. September 1715 Schlosskapelle Das Gesetz den Menschen in der Synagoge zeigen, bevor das Lesen beginnt, 1725 Heiligsprechung von Heiligen in der Peterskirche, Rom Grab von Heinrich II. und Katharina de Medici im Valois-Mausoleum, Illustration aus Tafel aus Judentum: der Klang des Horns am ersten Tag des Jahres (Klang des Schofars an Rosch ha-Schana) (Jüdisches Neujahrsfest: Blasen des Schofarhorns an Rosch Haschana) Gravur aus „Illustration religiöser Zeremonien und Bräuche aller Völker“ Heiligsprechung von Heiligen in der Peterskirche, Rom, 1712 Das Grabmal von Wilhelm von Oranien, 1623 Zeremonie der spanischen Inquisition Begräbnis von Polixene von Hessen-Rheinfels Heiligsprechung von Heiligen in der Peterskirche in Rom, 1712, graviert von T. Brown, aus Die Buße der deutschen Juden in ihrer Synagoge, Geißelung an Jom Kippur, dem Versöhnungstag Ansicht des House of Lords, Oberhaus des Parlaments von Großbritannien. Gravur von Rothwell. 19. Jahrhundert Parker Gallery, London Die jüdische Synagoge Fest im kleinen Garten von Versailles, 1678 Grab von Ludwig XII., König von Frankreich (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Hohepriester Israels, die zu den jüdischen Priesterfamilien gehören, die ihre väterliche Linie auf Aaron zurückführen, geben dem jüdischen Volk ihren Segen. Gravur aus Der priesterliche Segen (Birkat Kohanim), gegeben von den Kohanim, dem priesterlichen Stamm der Leviten (Nachkommen Aarons) an das Volk während der Gottesdienste in der Synagoge; 1725 Die Krönung von Anna Ioannovna am 30. April 1730, 1730 Katafalk von Louis Boucherat, zweiter Zustand, St. Gervais, Paris Papst Clemens VIII. akzeptiert die Unterwerfung des französischen Königs Heinrich IV. in St. Peter am 23. September 1595 Chemielabor an der Universität Altdorf (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard Picart

Der Fall des Ikarus - La chute d Ein Denkmal für die Nachwelt Satyr schleicht sich an die schlafende Venus heran Darstellung von Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel. Gravur von Bernard Picart (1673-1733) zur Illustration des Romans von Daniel Defoe (1660-1731) In der griechischen Mythologie war Niobe eine Tochter des Tantalus und entweder der Dionne In der griechischen Mythologie war Argo das Schiff, auf dem Jason und die Argonauten von Iolcos nach Kolchis segelten, um das Goldene Vlies zu holen Jesus erscheint im Buch der Offenbarung und hält sieben Sterne in seiner rechten Hand und hat ein zweischneidiges Schwert, das aus seinem Mund kommt, 1763 Der Sturz des Ikarus, 1731 Ixion in der Unterwelt am Rad, 1731 Sisyphus schiebt seinen Stein einen Berg hinauf, 1731 Tantalus Herkules kämpft gegen die Lernäische Hydra, 1731 Io, die Tochter des Inachus und Geliebte des Zeus, wurde in eine Kuh verwandelt (Gravur) Neptun beruhigt die Wellen Der Fall des Ikarus, 1731
Mehr Werke von Bernard Picart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard Picart

Der Fall des Ikarus - La chute d Ein Denkmal für die Nachwelt Satyr schleicht sich an die schlafende Venus heran Darstellung von Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel. Gravur von Bernard Picart (1673-1733) zur Illustration des Romans von Daniel Defoe (1660-1731) In der griechischen Mythologie war Niobe eine Tochter des Tantalus und entweder der Dionne In der griechischen Mythologie war Argo das Schiff, auf dem Jason und die Argonauten von Iolcos nach Kolchis segelten, um das Goldene Vlies zu holen Jesus erscheint im Buch der Offenbarung und hält sieben Sterne in seiner rechten Hand und hat ein zweischneidiges Schwert, das aus seinem Mund kommt, 1763 Der Sturz des Ikarus, 1731 Ixion in der Unterwelt am Rad, 1731 Sisyphus schiebt seinen Stein einen Berg hinauf, 1731 Tantalus Herkules kämpft gegen die Lernäische Hydra, 1731 Io, die Tochter des Inachus und Geliebte des Zeus, wurde in eine Kuh verwandelt (Gravur) Neptun beruhigt die Wellen Der Fall des Ikarus, 1731
Mehr Werke von Bernard Picart anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Füchse Rocky Mountain Landschaft Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der Distelfink, 1654 Blau, 1922 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Mädchen Die schlafende Zigeunerin Die Tropen, 1910 Dame in Gelb, 1899 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Füchse Rocky Mountain Landschaft Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der Distelfink, 1654 Blau, 1922 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Mädchen Die schlafende Zigeunerin Die Tropen, 1910 Dame in Gelb, 1899 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de