support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Anti-Sklaverei-Gesellschaft Konvention von Benjamin Robert Haydon

Die Anti-Sklaverei-Gesellschaft Konvention

(The Anti-Slavery Society Convention)


Benjamin Robert Haydon

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1045172

Nicht klassifizierte Künstler

Die Anti-Sklaverei-Gesellschaft Konvention von Benjamin Robert Haydon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neun. jahrhundert · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehnten neunzehnten neunzehnten jahrhundert · emanzipation · viele leute · mehrere personen · mehrere personen · farbe · farben · farbe · sprache · kommunikation · kommunikation · recht · gesetzgebung · sklaverei · versklavung · frau · weiblich · menge · gedränge · menge · regierung · staat · großbritannien · briten · großbritannien · großbritannien · großbritannien · europa · europäische · geschichte · geschichte · gesetzgebung · gesetzgebungsbehörde · london · londoner · england · englisch · mode des 19. jahrhunderts · mode · malerei · farbe · kunst · politiker · politik · politiker · politikreform · reformation (1517-1648) · reformer · religion · religion · treffen · datum · ernennung · abschaffung der sklaverei · abolitionist · sitzend · sitzmöbel · Öl auf leinwand · viktorianischer stil · interieur · versammlung · versammlung · england · englisch · großbritannien · großbritannien · großbritannien · briten · sklaverei · sklave · abschaffung · sklavenhandel · benjamin haydon · kunst · kunst · malerei · gemälde · geschichte · historisch · geschichtsbilder · historische bilder · historische bilder · historisch al images · Mzpainting · thomas clarkson · National Portrait Gallery, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Michael Faraday (1791-1867) hält einen Vortrag im Theater der Royal Institution, ca. 1856 William Pitt spricht vor dem House of Commons über die französische Kriegserklärung 1793 Louis-Philippe leistet den Eid auf die Verfassung vor den Kammern am 9. August 1830, 1830 Mirabeau und Monsieur de Dreux-Breze bei der Versammlung der Abgeordneten, 23. Juni 1789 Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 Vortrag des Physikers Michael Faraday (1791-1867) vor der Royal Institution in London am 27. Dezember 1855 in Anwesenheit von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha Charles James Fox spricht im Unterhaus während des Pitt-Ministeriums Französische Revolution: Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) vor Monsieur de Henri Evrard, Marquis von Dreux Breze (1762-1829) bei der Versammlung der Deputierten, 23. Juni Der Senat der Vereinigten Staaten, 1850, veröffentlicht ca. 1855 Das Unterhaus in Sitzung Der Senat der Vereinigten Staaten, 1850, veröffentlicht ca. 1855 Die feierliche Sitzung der Akademie der Künste im Jahr 1839, 1840 Das irische Unterhaus William Pitt der Jüngere spricht vor dem Unterhaus, 1793 Louis Adolphe Thiers (1797-1877) wird von den Abgeordneten während einer Sitzung am 16. Juni 1877 gefeiert, ca. 1878 Ein Freitagabendvortrag an der Royal Institution; Sir James Dewar über flüssigen Wasserstoff, 1904 Ludwig XVI. vor dem Nationalkonvent, 26. Dezember 1792 Louis Adolphe Thiers (1797-1877) gefeiert von der Nationalversammlung, 16. Juni 1877 Lacordaire (Henri Lacordaire (1802-1861), Dominikaner) predigt in der Kathedrale von Nancy Die Verfassungskonvention von Virginia, 1830 House of Commons: Das erste reformierte House of Commons während der Adressbewegung Lord Palmerston spricht vor dem Unterhaus während der Debatten über den Vertrag mit Frankreich im Februar 1860, 1863 Das Unterhaus, 13. Februar 1893 Die Nationalversammlung in Eidsvoll verabschiedet die norwegische Verfassung im Jahr 1814 Louis Adolphe Thiers (1797-1877) als Befreier des Territoriums proklamiert bei der Sitzung der Nationalversammlung in Versailles am 16. Juni Francois Arago (1786-1853) studierte populäre Astronomie im Amphitheater des Observatoriums. Gemälde von Theobald Chartran (1849-1907). Paris, La Sorbonne - Francois Arago (1786-1853) hält einen Vortrag über populäre Astronomie am Königlichen Observatorium Das Unterhaus im Jahr 1860: Lord Palmerston spricht das Haus während der Debatte über den Vertrag mit Frankreich an, graviert von Falkner, 1863 Einige bemerkenswerte Staatsmänner der Regierungszeit von König George V
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Michael Faraday (1791-1867) hält einen Vortrag im Theater der Royal Institution, ca. 1856 William Pitt spricht vor dem House of Commons über die französische Kriegserklärung 1793 Louis-Philippe leistet den Eid auf die Verfassung vor den Kammern am 9. August 1830, 1830 Mirabeau und Monsieur de Dreux-Breze bei der Versammlung der Abgeordneten, 23. Juni 1789 Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 Vortrag des Physikers Michael Faraday (1791-1867) vor der Royal Institution in London am 27. Dezember 1855 in Anwesenheit von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha Charles James Fox spricht im Unterhaus während des Pitt-Ministeriums Französische Revolution: Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) vor Monsieur de Henri Evrard, Marquis von Dreux Breze (1762-1829) bei der Versammlung der Deputierten, 23. Juni Der Senat der Vereinigten Staaten, 1850, veröffentlicht ca. 1855 Das Unterhaus in Sitzung Der Senat der Vereinigten Staaten, 1850, veröffentlicht ca. 1855 Die feierliche Sitzung der Akademie der Künste im Jahr 1839, 1840 Das irische Unterhaus William Pitt der Jüngere spricht vor dem Unterhaus, 1793 Louis Adolphe Thiers (1797-1877) wird von den Abgeordneten während einer Sitzung am 16. Juni 1877 gefeiert, ca. 1878 Ein Freitagabendvortrag an der Royal Institution; Sir James Dewar über flüssigen Wasserstoff, 1904 Ludwig XVI. vor dem Nationalkonvent, 26. Dezember 1792 Louis Adolphe Thiers (1797-1877) gefeiert von der Nationalversammlung, 16. Juni 1877 Lacordaire (Henri Lacordaire (1802-1861), Dominikaner) predigt in der Kathedrale von Nancy Die Verfassungskonvention von Virginia, 1830 House of Commons: Das erste reformierte House of Commons während der Adressbewegung Lord Palmerston spricht vor dem Unterhaus während der Debatten über den Vertrag mit Frankreich im Februar 1860, 1863 Das Unterhaus, 13. Februar 1893 Die Nationalversammlung in Eidsvoll verabschiedet die norwegische Verfassung im Jahr 1814 Louis Adolphe Thiers (1797-1877) als Befreier des Territoriums proklamiert bei der Sitzung der Nationalversammlung in Versailles am 16. Juni Francois Arago (1786-1853) studierte populäre Astronomie im Amphitheater des Observatoriums. Gemälde von Theobald Chartran (1849-1907). Paris, La Sorbonne - Francois Arago (1786-1853) hält einen Vortrag über populäre Astronomie am Königlichen Observatorium Das Unterhaus im Jahr 1860: Lord Palmerston spricht das Haus während der Debatte über den Vertrag mit Frankreich an, graviert von Falkner, 1863 Einige bemerkenswerte Staatsmänner der Regierungszeit von König George V
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benjamin Robert Haydon

Napoleon Bonaparte nachdenklich auf St. Helena, 1841 Napoleon auf Elba, nachdenklich auf St. Helena, ca. 1844 Punch oder Maifeiertag, 1829, ca. 1915 Rückansicht einer männlichen Aktstudie Venus und Anchises Venus und Anchises Figurenstudie eines Mannes in einem formellen Anzug Studie von zwei männlichen Akten Treffen der Birmingham Political Union, 1832-33 Studie eines sitzenden männlichen Aktes Figurenstudie eines nackten Mannes mit Speer Anatomische Studie der Ferse eines Fußes Studie eines männlichen Aktes Die Anti-Sklaverei-Gesellschafts-Konvention Figurenstudien eines Mannes, der vom Boden aufsteht
Mehr Werke von Benjamin Robert Haydon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benjamin Robert Haydon

Napoleon Bonaparte nachdenklich auf St. Helena, 1841 Napoleon auf Elba, nachdenklich auf St. Helena, ca. 1844 Punch oder Maifeiertag, 1829, ca. 1915 Rückansicht einer männlichen Aktstudie Venus und Anchises Venus und Anchises Figurenstudie eines Mannes in einem formellen Anzug Studie von zwei männlichen Akten Treffen der Birmingham Political Union, 1832-33 Studie eines sitzenden männlichen Aktes Figurenstudie eines nackten Mannes mit Speer Anatomische Studie der Ferse eines Fußes Studie eines männlichen Aktes Die Anti-Sklaverei-Gesellschafts-Konvention Figurenstudien eines Mannes, der vom Boden aufsteht
Mehr Werke von Benjamin Robert Haydon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schrei Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der arme Poet Die Erscheinung Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Göttliche Barmherzigkeit Thunersee mit Niesen Madonna mit dem Spindelkorb Seerosen, Abend Mondaufgang am Meer Kniende Frau im orange-roten Kleid Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Blühender Garten im Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schrei Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der arme Poet Die Erscheinung Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Göttliche Barmherzigkeit Thunersee mit Niesen Madonna mit dem Spindelkorb Seerosen, Abend Mondaufgang am Meer Kniende Frau im orange-roten Kleid Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Blühender Garten im Frühling
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de