support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) von Bavarian school

Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien)

(Pulpit, also called Pulpit of Verity, detail: St. Michael and the dragon, 1749 (gilt, wood an marquetry) (see also 252679 and 252681))


Bavarian school

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1749  ·  gilt wood and marquetry  ·  Bild ID: 429913

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) von Bavarian school. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vergoldete figuren · figur · stufen · barock · deutsch · architektur · interieur · architektur · engel · erzengel · monster · teufel · töten · Church of Notre-Dame-des-Blancs-Manteaux, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Statue in der Kathedrale von Amiens (80). Weihwasserbecken mit einer Statuette von Johannes dem Täufer, Basilika von S. Antonio, Padua Atlas trägt das Universum auf seinen Schultern Kandelaber, entworfen von Piranesi auf der Grundlage römischer antiker Stücke für sein eigenes Grab St. Michael der Erzengel, 1658 Eros, Piccadilly Circus Ziborium Grab von Georgio Holles, Westminster Abbey Minerva, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Grabmal der Mathilde die Große Gräfin (1046-1115), 1633 Ziborium Detail vom Grab der Scaliger, 1277-1387 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Le Mannequin Pis, 1619 (Bronze) (Detail) Engel im Louis XIV-Stil, vom Bogen links des Hochaltars in der Kapelle (vergoldete Bronze) Mord an St. Wenzel Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), fertiggestellt 1753, 1757 Detail einer Kettenhandschuhhand, vom Grab von Maximilian I., hergestellt in der Werkstatt von Peter Vischer, ca. 1460-1529 Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Büste von Cosimo II de Statue von Samson unter der Kanzel der Abteikirche von Ebersmunster, Elsass. Cellini Ziborium Dampf, ca. 1889 Ägypten Detail der Eingangsfassade mit einem Ritterschild, Museo Nacional de Escultura Religiosa (erbaut 1488-96)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Statue in der Kathedrale von Amiens (80). Weihwasserbecken mit einer Statuette von Johannes dem Täufer, Basilika von S. Antonio, Padua Atlas trägt das Universum auf seinen Schultern Kandelaber, entworfen von Piranesi auf der Grundlage römischer antiker Stücke für sein eigenes Grab St. Michael der Erzengel, 1658 Eros, Piccadilly Circus Ziborium Grab von Georgio Holles, Westminster Abbey Minerva, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Grabmal der Mathilde die Große Gräfin (1046-1115), 1633 Ziborium Detail vom Grab der Scaliger, 1277-1387 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Le Mannequin Pis, 1619 (Bronze) (Detail) Engel im Louis XIV-Stil, vom Bogen links des Hochaltars in der Kapelle (vergoldete Bronze) Mord an St. Wenzel Grab von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy (1675-1750), fertiggestellt 1753, 1757 Detail einer Kettenhandschuhhand, vom Grab von Maximilian I., hergestellt in der Werkstatt von Peter Vischer, ca. 1460-1529 Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Büste von Cosimo II de Statue von Samson unter der Kanzel der Abteikirche von Ebersmunster, Elsass. Cellini Ziborium Dampf, ca. 1889 Ägypten Detail der Eingangsfassade mit einem Ritterschild, Museo Nacional de Escultura Religiosa (erbaut 1488-96)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vase in Form einer Flasche mit geradem Hals Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Krippe, Nevers Büste von Paul Broca (1824-80), 1881 Statuette einer Göttin mit Kaunakes, bekannt als Prinzessin von Baktrien, 3. Jahrtausend v. Chr. Flussgott, 1755 Die Weinlese im Kanton Waadt Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 Hermes agoraios und eine Wohltätigkeit, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Bronzeschale Schale, dekoriert mit einer Szene von Prinz Varahran auf der Jagd, Sassaniden-Dynastie (226-651) (Silber mit Vergoldung) Mistelzweigvase, 1920 Minotaurus Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge, 1880
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vase in Form einer Flasche mit geradem Hals Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Krippe, Nevers Büste von Paul Broca (1824-80), 1881 Statuette einer Göttin mit Kaunakes, bekannt als Prinzessin von Baktrien, 3. Jahrtausend v. Chr. Flussgott, 1755 Die Weinlese im Kanton Waadt Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 Hermes agoraios und eine Wohltätigkeit, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Bronzeschale Schale, dekoriert mit einer Szene von Prinz Varahran auf der Jagd, Sassaniden-Dynastie (226-651) (Silber mit Vergoldung) Mistelzweigvase, 1920 Minotaurus Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge, 1880
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Die Lebensstufen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Liegender Hund im Schnee Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Heuernte Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Gefallener Engel, 1847 Salvator Mundi Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Moa, 1911 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Die Lebensstufen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Liegender Hund im Schnee Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Heuernte Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Gefallener Engel, 1847 Salvator Mundi Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Moa, 1911 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de