support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Blaise Pascal, ca. 1784 von Augustin Pajou

Blaise Pascal, ca. 1784

(Blaise Pascal, c. 1784 (porcelain (hard paste), biscuit))


Augustin Pajou

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1784  ·  porcelain (hard paste), biscuit  ·  Bild ID: 162065

Klassizismus  ·  Fotografien alter Objekte

Blaise Pascal, ca. 1784 von Augustin Pajou. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
westernart · blaise pascal · skulptur · mann · männlich · sitzend · porträt · französisch · mathematiker · physiker · erfinder · schriftsteller · autor · christian · philosoph · erleuchtung · gelehrte · wissenschaft · wissenschaftler · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Letitia Ramolino Bonaparte, ca. 1804-07 Der französische Maler Nicolas Poussin. Marmorskulptur von Pierre Julien Der junge Aristoteles, 1870 Pierre Corneille (1606-84) sitzend Porträt von Lazare Louis Hoche (1768-1797), französischer General der Revolution. Skulptur von Francois Dominique Aime Milhomme (1758-1823) Statue von Giuseppe Parini Francois-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778). Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776. Paris, Louvre Die letzten Tage Napoleons, ca. 1821, 1866, 1896 Statue von George Frederic Handel von Roubiliac Maquette für Elizabeth Goodman Banks sitzend Büste von Ludwig XIV., König von Frankreich. Skulptur von Gian Lorenzo Anakreon, 1851 (Marmor) Georg Friedrich Händel (1685-1759) Modell für eine Marmorstatue, jetzt im Victoria und Albert Museum, 1738 Maquette für Alfred, Lord Tennyson, sitzend am Trinity College, Cambridge, ca. 1909 Der schlafende Faun, modelliert 1864, geschnitzt um 1870 Sir Christopher Wren (1632–1723), 1673 Statue von Cesare Beccaria Lyrische Poesie, 1752 François-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778) Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776 Paris, Louvre Francois Marie Arouet Voltaire (1694-1778) Crinoline-Gruppe: Musiker, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737 Paolo und Francesca, 1852 Maquette für Alfred, Lord Tennyson, sitzend am Trinity College, Cambridge Charles de Secondat (1689-1755) Baron de Montesquieu, 1779 (Marmor) Sappho (oder Sappho, 7. Jahrhundert v. Chr.), griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier (1790-1852) Sappho, griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier Verlassene Psyche Maquette für George Banks sitzend Der Tod des Hippolyten. Der Riese der Mythologie wird während der Gigantomachie getötet. Skulptur von Jean Baptiste Lemoyne (1704-1778) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Letitia Ramolino Bonaparte, ca. 1804-07 Der französische Maler Nicolas Poussin. Marmorskulptur von Pierre Julien Der junge Aristoteles, 1870 Pierre Corneille (1606-84) sitzend Porträt von Lazare Louis Hoche (1768-1797), französischer General der Revolution. Skulptur von Francois Dominique Aime Milhomme (1758-1823) Statue von Giuseppe Parini Francois-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778). Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776. Paris, Louvre Die letzten Tage Napoleons, ca. 1821, 1866, 1896 Statue von George Frederic Handel von Roubiliac Maquette für Elizabeth Goodman Banks sitzend Büste von Ludwig XIV., König von Frankreich. Skulptur von Gian Lorenzo Anakreon, 1851 (Marmor) Georg Friedrich Händel (1685-1759) Modell für eine Marmorstatue, jetzt im Victoria und Albert Museum, 1738 Maquette für Alfred, Lord Tennyson, sitzend am Trinity College, Cambridge, ca. 1909 Der schlafende Faun, modelliert 1864, geschnitzt um 1870 Sir Christopher Wren (1632–1723), 1673 Statue von Cesare Beccaria Lyrische Poesie, 1752 François-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778) Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776 Paris, Louvre Francois Marie Arouet Voltaire (1694-1778) Crinoline-Gruppe: Musiker, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737 Paolo und Francesca, 1852 Maquette für Alfred, Lord Tennyson, sitzend am Trinity College, Cambridge Charles de Secondat (1689-1755) Baron de Montesquieu, 1779 (Marmor) Sappho (oder Sappho, 7. Jahrhundert v. Chr.), griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier (1790-1852) Sappho, griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier Verlassene Psyche Maquette für George Banks sitzend Der Tod des Hippolyten. Der Riese der Mythologie wird während der Gigantomachie getötet. Skulptur von Jean Baptiste Lemoyne (1704-1778) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Augustin Pajou

Büste von Jeanne Becu, Gräfin von Barry Die verlassene Psyche, 1790 Blaise Pascal, ca. 1784 Porträt von Jeanne Bécu, Gräfin (oder Madame) du Barry (1743-1793) Das Feuer oder Pluto entführt Proserpina (niedriges Stuckrelief von Augustin Pajou) Engel von der Himmelfahrt Verlassene Psyche Die verlassene Psyche, 1790 Büste der Gräfin du Barry (1743-93) 1773 Büste von George Louis Leclerc (1707-88) Graf von Buffon, 1773 Letzte Szene der Tragödie "Rodogune" im Théâtre-Français, 1810 Porträt, das Louis-Pierre-Sebastien, Marschall de Sainscy, zugeschrieben wird Eine von Niobes Töchtern Der Ludovisi-Wasserträger Die Ripetta in Rom [verso]
Mehr Werke von Augustin Pajou anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Augustin Pajou

Büste von Jeanne Becu, Gräfin von Barry Die verlassene Psyche, 1790 Blaise Pascal, ca. 1784 Porträt von Jeanne Bécu, Gräfin (oder Madame) du Barry (1743-1793) Das Feuer oder Pluto entführt Proserpina (niedriges Stuckrelief von Augustin Pajou) Engel von der Himmelfahrt Verlassene Psyche Die verlassene Psyche, 1790 Büste der Gräfin du Barry (1743-93) 1773 Büste von George Louis Leclerc (1707-88) Graf von Buffon, 1773 Letzte Szene der Tragödie "Rodogune" im Théâtre-Français, 1810 Porträt, das Louis-Pierre-Sebastien, Marschall de Sainscy, zugeschrieben wird Eine von Niobes Töchtern Der Ludovisi-Wasserträger Die Ripetta in Rom [verso]
Mehr Werke von Augustin Pajou anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Manneken Pis (1619) Stuhl im Wohnzimmer, HousHill, Glasgow, 1904 Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Römischer Kaiser Galba Fonte Gaia (Marmor) (Detail) Aureus (Rückseite) des vergöttlichten Claudius (41-54 n. Chr.) geprägt unter Nero (54-68 n. Chr.) zeigt einen Wagen mit vier Pferden (Gold) Inschrift: EX SC Büste von Sokrates (469-399 v. Chr.) Die verlassene Psyche, 1790 St. Anna, Maria und das Christuskind (Anna Selbdritt) Oberrhein, ca. 1515 Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Detail vom Neptunbrunnen, 1560-75 (Marmor) Büste der Diana, ca. 1910 Grab von Ilaria del Carretto (gest. 1405) Sitzender Musiker, der eine Laute spielt, aus dem Grab des Generals Chang Sheng, Anyang, Honan, Sui-Dynastie Römische Provinzialsilbermünze aus Judäa, AD 132
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Manneken Pis (1619) Stuhl im Wohnzimmer, HousHill, Glasgow, 1904 Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Römischer Kaiser Galba Fonte Gaia (Marmor) (Detail) Aureus (Rückseite) des vergöttlichten Claudius (41-54 n. Chr.) geprägt unter Nero (54-68 n. Chr.) zeigt einen Wagen mit vier Pferden (Gold) Inschrift: EX SC Büste von Sokrates (469-399 v. Chr.) Die verlassene Psyche, 1790 St. Anna, Maria und das Christuskind (Anna Selbdritt) Oberrhein, ca. 1515 Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Detail vom Neptunbrunnen, 1560-75 (Marmor) Büste der Diana, ca. 1910 Grab von Ilaria del Carretto (gest. 1405) Sitzender Musiker, der eine Laute spielt, aus dem Grab des Generals Chang Sheng, Anyang, Honan, Sui-Dynastie Römische Provinzialsilbermünze aus Judäa, AD 132
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hypnose Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Streit von Oberon und Titania Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Tiefland Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Judith mit dem Haupt des Holofernes Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die Pest kommt Die Elster Der Drache unter den Wolken, 1849 Mondaufgang Rote Boote, Argenteuil La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hypnose Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Streit von Oberon und Titania Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Tiefland Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Judith mit dem Haupt des Holofernes Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die Pest kommt Die Elster Der Drache unter den Wolken, 1849 Mondaufgang Rote Boote, Argenteuil La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de