support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Karl VI. übergibt das Ehrenschwert an Prinz Eugen nach der Schlacht von Belgrad, 1865 von August Wenzel Mantler

Kaiser Karl VI. übergibt das Ehrenschwert an Prinz Eugen nach der Schlacht von Belgrad, 1865

(Emperor Charles VI hands over the sword of honor to Prince Eugene after the Battle of Belgrade, 1865 )


August Wenzel Mantler

€ 140.44
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1196357

Nicht klassifizierte Künstler

Kaiser Karl VI. übergibt das Ehrenschwert an Prinz Eugen nach der Schlacht von Belgrad, 1865 von August Wenzel Mantler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anstrich · wien · österreich · geschichte · history · oil on canvas · history painting · prince eugène of savoy · eugène of savoy · siege of belgrade · emperor charles vi · great turkish war · ottoman-habsburg wars · österreichische galerie belvedere · habsburg monarchy · battle of zenta · battle of senta · treaty of karlowitz · mantler · august wenzel 1830-1914 · mantler · august wenzel 1830-1914 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Ludwig XIV. empfängt Schweizer Botschafter im Louvre 11.11.1663 Ludwig XIV. empfängt Prinz August, den zukünftigen König von Polen und Kurfürsten von Sachsen, ca. 1714 Die erste Beförderung der Ritter von Saint Louis durch Ludwig XIV., Versailles 8. Mai 1693 Erste Beförderung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 1693 Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua in der Spiegelgalerie in Versailles, 15. Mai Proklamation des Herzogs von Anjou, König von Spanien unter dem Namen Philipp V., am 16. November 1700. Gemälde von François Gérard (1770-1837). 18. Jahrhundert Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung des Dogen von Genua im Mai 1685, Gemälde von Claude-Guy Halle, ca. 1710 Ludwig XV. (1710-74) besucht Peter I. (1672-1725) den Großen im Hotel de Lesdiguieres, 10. Mai 1717 Marschall Berwick erhält von König Philipp V. von Spanien den Orden des Goldenen Vlieses, 1864 Empfang eines Ritters des Ordens von Saint Lazarus von Jerusalem und Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel durch den letzten Großmeister, den Grafen von Provence (zukünftiger König Ludwig XVIII.) (1755-1824) unter Ludwig XVI. Gemälde von Adelaide Labille Gu Ludwig XIV. empfängt den persischen Botschafter Mohammed Reza Beg in der Spiegelgalerie von Versailles, 19. Februar 1715 König Ludwig XIV. (1638-1715) empfängt Prinz Friedrich August von Sachsen von Elisabeth Charlotte d Erste Erhebung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 169 Anerkennung des Herzogs von Anjou als König von Spanien, Gemälde von Francois Gerard, Spanien Die Verhaftung eines Patriziers während des Dreißigjährigen Krieges Ludwig XIV. empfängt den Kurfürsten von Sachsen, Friedrich August II., in Fontainebleau am 27. September Antoine-Martin Chaumont de La Galaiziere Hochzeit von Louis de France, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen am 7.12.1697 Ludwig XIV. (1638-1715) begrüßt den Kurfürsten von Sachsen, Friedrich August II. (1670-1733) in Fontainebleau, 27. September 1714, 1715 Philipp V. von Spanien verleiht den Goldenen Vlies an den Marschall von Tesse als französischer Botschafter in Spanien im Jahr 1724 Audienz von Ludwig XIV. bei Zar Peter dem Großen in Versailles Ludwig XIV. empfängt den persischen Botschafter in der Galerie des Glaces in Versailles, 19. Februar König von Frankreich Ludwig XIV. empfängt den Prinzen Friedrich August I. im Schloss von Fontainebleau Pierre Corneille wird von Grand Condé empfangen Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua, 17. Jahrhundert König Ludwig XVI. (1754-1793) empfängt in Reims den Tribut der Ritter des Ordens des Heiligen Geistes nach seiner Weihe am 13. Juni 1775 Die Krönung von Ludwig XV Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Ludwig XIV. empfängt Schweizer Botschafter im Louvre 11.11.1663 Ludwig XIV. empfängt Prinz August, den zukünftigen König von Polen und Kurfürsten von Sachsen, ca. 1714 Die erste Beförderung der Ritter von Saint Louis durch Ludwig XIV., Versailles 8. Mai 1693 Erste Beförderung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 1693 Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua in der Spiegelgalerie in Versailles, 15. Mai Proklamation des Herzogs von Anjou, König von Spanien unter dem Namen Philipp V., am 16. November 1700. Gemälde von François Gérard (1770-1837). 18. Jahrhundert Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung des Dogen von Genua im Mai 1685, Gemälde von Claude-Guy Halle, ca. 1710 Ludwig XV. (1710-74) besucht Peter I. (1672-1725) den Großen im Hotel de Lesdiguieres, 10. Mai 1717 Marschall Berwick erhält von König Philipp V. von Spanien den Orden des Goldenen Vlieses, 1864 Empfang eines Ritters des Ordens von Saint Lazarus von Jerusalem und Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel durch den letzten Großmeister, den Grafen von Provence (zukünftiger König Ludwig XVIII.) (1755-1824) unter Ludwig XVI. Gemälde von Adelaide Labille Gu Ludwig XIV. empfängt den persischen Botschafter Mohammed Reza Beg in der Spiegelgalerie von Versailles, 19. Februar 1715 König Ludwig XIV. (1638-1715) empfängt Prinz Friedrich August von Sachsen von Elisabeth Charlotte d Erste Erhebung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 169 Anerkennung des Herzogs von Anjou als König von Spanien, Gemälde von Francois Gerard, Spanien Die Verhaftung eines Patriziers während des Dreißigjährigen Krieges Ludwig XIV. empfängt den Kurfürsten von Sachsen, Friedrich August II., in Fontainebleau am 27. September Antoine-Martin Chaumont de La Galaiziere Hochzeit von Louis de France, Herzog von Burgund, und Marie Adelaide von Savoyen am 7.12.1697 Ludwig XIV. (1638-1715) begrüßt den Kurfürsten von Sachsen, Friedrich August II. (1670-1733) in Fontainebleau, 27. September 1714, 1715 Philipp V. von Spanien verleiht den Goldenen Vlies an den Marschall von Tesse als französischer Botschafter in Spanien im Jahr 1724 Audienz von Ludwig XIV. bei Zar Peter dem Großen in Versailles Ludwig XIV. empfängt den persischen Botschafter in der Galerie des Glaces in Versailles, 19. Februar König von Frankreich Ludwig XIV. empfängt den Prinzen Friedrich August I. im Schloss von Fontainebleau Pierre Corneille wird von Grand Condé empfangen Reparation an König Ludwig XIV. durch den Dogen von Genua, 17. Jahrhundert König Ludwig XVI. (1754-1793) empfängt in Reims den Tribut der Ritter des Ordens des Heiligen Geistes nach seiner Weihe am 13. Juni 1775 Die Krönung von Ludwig XV Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Der Greifswalder Markt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Polyphon gefasstes Weiß Frau bei Morgendämmerung Bildnis der Frau des Künstlers Heuhaufen Der Schrei Schloss und Sonne Der Kuss, 1895 Weizenfeld mit Zypressen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Der Greifswalder Markt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Polyphon gefasstes Weiß Frau bei Morgendämmerung Bildnis der Frau des Künstlers Heuhaufen Der Schrei Schloss und Sonne Der Kuss, 1895 Weizenfeld mit Zypressen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de