support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Darstellung von Jean de Joinville (1225-1317), französischer Chronist, Freund und Vertrauter von König Ludwig IX. (Detail) von Armand Gustave Houbigant

Darstellung von Jean de Joinville (1225-1317), französischer Chronist, Freund und Vertrauter von König Ludwig IX. (Detail)

(Representation of Jean de Joinville (1225-1317) French columnist friend and confidant of King Louis IX. Detail of a play card made by Gustave Houbigant (1789-1862) 19th century Paris B.N.)


Armand Gustave Houbigant

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1001685

Nicht klassifizierte Künstler

Darstellung von Jean de Joinville (1225-1317), französischer Chronist, Freund und Vertrauter von König Ludwig IX. (Detail) von Armand Gustave Houbigant. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Gottfried von Bouillon als Kreuzritter Bertrand du Guesclin (Duguesclin) (ca. 1320-1380). Konstabler von Frankreich Gottfried von Bouillon (1061-1100) Herzog von Niederlothringen und erster christlicher Herrscher in Jerusalem nach dem Ersten Kreuzzug (1096-1099). Darstellung des Ritters Roland (oder Hroudland), Markgraf der Bretagne (Detail einer Spielkarte) Porträt von Jean de Joinville (1225-1317), französischer Chronist, Freund und Vertrauter von König Ludwig IX., den er auf den VII. Kreuzzug begleitete. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Porträt von Balduin IX. (Baudouin IX. von Flandern) oder (Baudouin VI. von Hennegau), bekannt als Baudouin von Konstantinopel, Kaiser von Konstantinopel von 1204 bis 1205 unter dem Namen Baudouin I. Chromo des späten 19. Jahrhunderts. Gottfried von Bouillon Porträt von Jean de Joinville Porträt des Paladins Roland, Neffe von Karl dem Großen Geoffroi de Villehardouin, Illustration aus Gottfried von Bouillon Porträt von Geoffrey von Villehardouin (1150-1228), französischer Historiker und Ritter Porträt von Johann I., genannt der Siegreiche (1268-1294), Herzog von Brabant. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Darstellung des Ritters Pierre Terrail, Herr von Bayard (1476-1524). (Detail) Porträt von Renaud, Graf von Thunder (ca. 990-1038) Porträt von Hugo III., Herzog von Burgund (1148-1192) Karolingische Dynastie: Porträt von Pippin dem Kurzen (715-768), König der Franken von 751 bis 768. Epinal-Bild aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung Porträt von Pharamond, König der Salischen Franken (Regierungszeit zwischen 420-428) Porträt von Merowech III. (oder Merowig) (ca. 412-458), König der Franken von 448 bis 458. Porträt von Bertrand Duguesclin. Gravur des 19. Jahrhunderts Philippe d Porträt von Ludwig IX. von Frankreich (Saint Louis) (1214-1270), König von Frankreich. Illustration aus Le Plutarque Français von Edmond Mennechet Darstellung von Louis de Balbes de Berton, Ritter genannt der Tapfere Crillon (Detail einer Spielkarte) Jean de Joinville Ludwig VI. der Dicke Ritter, 13. Jahrhundert Porträt von Geoffroy V genannt Le Bel oder Plantagenêt, Graf von Anjou (1113-1151). Gravur von 1830 Karl Martell, König der Franken Soldaten der Tudor-Zeit, 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Gottfried von Bouillon als Kreuzritter Bertrand du Guesclin (Duguesclin) (ca. 1320-1380). Konstabler von Frankreich Gottfried von Bouillon (1061-1100) Herzog von Niederlothringen und erster christlicher Herrscher in Jerusalem nach dem Ersten Kreuzzug (1096-1099). Darstellung des Ritters Roland (oder Hroudland), Markgraf der Bretagne (Detail einer Spielkarte) Porträt von Jean de Joinville (1225-1317), französischer Chronist, Freund und Vertrauter von König Ludwig IX., den er auf den VII. Kreuzzug begleitete. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Porträt von Balduin IX. (Baudouin IX. von Flandern) oder (Baudouin VI. von Hennegau), bekannt als Baudouin von Konstantinopel, Kaiser von Konstantinopel von 1204 bis 1205 unter dem Namen Baudouin I. Chromo des späten 19. Jahrhunderts. Gottfried von Bouillon Porträt von Jean de Joinville Porträt des Paladins Roland, Neffe von Karl dem Großen Geoffroi de Villehardouin, Illustration aus Gottfried von Bouillon Porträt von Geoffrey von Villehardouin (1150-1228), französischer Historiker und Ritter Porträt von Johann I., genannt der Siegreiche (1268-1294), Herzog von Brabant. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Darstellung des Ritters Pierre Terrail, Herr von Bayard (1476-1524). (Detail) Porträt von Renaud, Graf von Thunder (ca. 990-1038) Porträt von Hugo III., Herzog von Burgund (1148-1192) Karolingische Dynastie: Porträt von Pippin dem Kurzen (715-768), König der Franken von 751 bis 768. Epinal-Bild aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung Porträt von Pharamond, König der Salischen Franken (Regierungszeit zwischen 420-428) Porträt von Merowech III. (oder Merowig) (ca. 412-458), König der Franken von 448 bis 458. Porträt von Bertrand Duguesclin. Gravur des 19. Jahrhunderts Philippe d Porträt von Ludwig IX. von Frankreich (Saint Louis) (1214-1270), König von Frankreich. Illustration aus Le Plutarque Français von Edmond Mennechet Darstellung von Louis de Balbes de Berton, Ritter genannt der Tapfere Crillon (Detail einer Spielkarte) Jean de Joinville Ludwig VI. der Dicke Ritter, 13. Jahrhundert Porträt von Geoffroy V genannt Le Bel oder Plantagenêt, Graf von Anjou (1113-1151). Gravur von 1830 Karl Martell, König der Franken Soldaten der Tudor-Zeit, 16. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Armand Gustave Houbigant

Darstellung von Hildegarde de Vintzgau (757-783), Ehefrau von Karl dem Großen (Karl I). (Detail) Darstellung des Ritters Roland (oder Hroudland), Markgraf der Bretagne (Detail einer Spielkarte) Russische Männer in einer Sauna, aus Moeurs et Coutumes Russes, 1821 Darstellung von Königin Johanna von Albret (Johanna III. von Navarra) (1528-1572), Mutter von Heinrich IV. Französische historische Figuren von Karl dem Großen bis Heinrich IV. Darstellung des Ritters Pierre Terrail, Herr von Bayard (1476-1524). (Detail) Darstellung von Karl dem Großen (Karl I. genannt Karl der Große) (Detail einer Spielkarte) Darstellung von Jean de Joinville (1225-1317), französischer Chronist, Freund und Vertrauter von König Ludwig IX. (Detail) Darstellung von König Ludwig dem Heiligen Pferd und Kutsche auf Schlitten aus Russischer Eismountain, 1817 Darstellung von Marguerite de Valois (1553-1615), bekannt als Königin Margot. (Detail) Darstellung von Louis de Balbes de Berton, Ritter genannt der Tapfere Crillon (Detail einer Spielkarte) Darstellung der Weißen Königin von Kastilien (1188-1252). Detail einer Spielkarte von Gustave Houbigant (1789-1862) Darstellung von König Franz I (1494-1547). (Detail)
Mehr Werke von Armand Gustave Houbigant anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Armand Gustave Houbigant

Darstellung von Hildegarde de Vintzgau (757-783), Ehefrau von Karl dem Großen (Karl I). (Detail) Darstellung des Ritters Roland (oder Hroudland), Markgraf der Bretagne (Detail einer Spielkarte) Russische Männer in einer Sauna, aus Moeurs et Coutumes Russes, 1821 Darstellung von Königin Johanna von Albret (Johanna III. von Navarra) (1528-1572), Mutter von Heinrich IV. Französische historische Figuren von Karl dem Großen bis Heinrich IV. Darstellung des Ritters Pierre Terrail, Herr von Bayard (1476-1524). (Detail) Darstellung von Karl dem Großen (Karl I. genannt Karl der Große) (Detail einer Spielkarte) Darstellung von Jean de Joinville (1225-1317), französischer Chronist, Freund und Vertrauter von König Ludwig IX. (Detail) Darstellung von König Ludwig dem Heiligen Pferd und Kutsche auf Schlitten aus Russischer Eismountain, 1817 Darstellung von Marguerite de Valois (1553-1615), bekannt als Königin Margot. (Detail) Darstellung von Louis de Balbes de Berton, Ritter genannt der Tapfere Crillon (Detail einer Spielkarte) Darstellung der Weißen Königin von Kastilien (1188-1252). Detail einer Spielkarte von Gustave Houbigant (1789-1862) Darstellung von König Franz I (1494-1547). (Detail)
Mehr Werke von Armand Gustave Houbigant anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Fuchs, 1913 Die Mädchen Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Frau in einem gelben Kleid Sonnenblumen Bäume und Unterholz, 1887 Die große Welle von Kanagawa Die Sintflut Hylas und die Wassernymphen Obstgarten mit Rosen Selbstporträt als Allegorie der Malerei Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Kumoi-Kirschbäume Der Boxer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Fuchs, 1913 Die Mädchen Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Frau in einem gelben Kleid Sonnenblumen Bäume und Unterholz, 1887 Die große Welle von Kanagawa Die Sintflut Hylas und die Wassernymphen Obstgarten mit Rosen Selbstporträt als Allegorie der Malerei Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Kumoi-Kirschbäume Der Boxer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de