support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenansicht des Harems des Großherrn von Konstantinopel, graviert von Francois Denis Nee (1732-1817) 1811 von Anton Ignaz Melling

Innenansicht des Harems des Großherrn von Konstantinopel, graviert von Francois Denis Nee (1732-1817) 1811

(Interior of the Harem of the Great Lord of Constantinople, engraved by Francois Denis Nee (1732-1817) 1811 )


Anton Ignaz Melling

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1811  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 157414

Nicht klassifizierte Künstler

Innenansicht des Harems des Großherrn von Konstantinopel, graviert von Francois Denis Nee (1732-1817) 1811 von Anton Ignaz Melling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
böden · architektur · plan · konkubinen · sultan · türkisch · osmanisch · herrscher · frauen · querschnitt · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Türkisches Kostüm Arkade des Palais Royal, graviert von Coquerel Robert der Teufel, Dekorationen für das zweite Gemälde von Akt III. 1831. Lithographie Der Fleischmarkt, Newcastle upon Tyne Innenansicht der Kirche Sankt Paulus vor den Mauern in Rom Ansicht von Ansicht der Italien-Sektion der Großen Ausstellung von 1851, aus Dickinsons Comprehensive Pictures Innenraum des Grainger-Marktes Innenraum der Rotunde, Ranelagh House, London Ansicht des Innenhofs des Palastes von Karl V. in Granada Orientalische Bankettszene Ansicht des Inneren der Kirche der Brüdergemeinde in Zeist London: Innenansicht der Rotunde in Ranelagh, 1754 Die Janumushtoomee, aus Bath, der Konzertsaal Innenansicht der Rotunde von Ranelagh in London Ein prächtiger Ort: Großer Palastsaal mit Gewölbe Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829 Bath, der Konzertsaal, aus Die Rotunde in den Ranelagh-Gärten, Chelsea, London, um 1750 Innenraum des Konzertsaals, aus Allegorie des Gehörs Ansicht des Inneren der Rotunde in den Ranelagh Gardens in London Innenhof des Königspalastes in Madrid Ansicht des Kaufhauses „Au Corner de la rue“ (Ecke Montesquieu- und Bons-Enfants-Straße). Paris, September 1864. Crystal Palace, die Tunis- und China-Galerien Große Pariser Kaufhäuser; Innenansicht der Geschäfte der Stadt Saint Denis, Rue du Faubourg Saint Honoré, Paris Italien, Die Große Ausstellung von 1851 Große Ausstellung, Kristallpalast, Hyde Park, London, 1851 Aus "Dickinsons umfassende Bilder der Großen Ausstellung von 1851", veröffentlicht 1854 Indien Nr. 6, 1854
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Türkisches Kostüm Arkade des Palais Royal, graviert von Coquerel Robert der Teufel, Dekorationen für das zweite Gemälde von Akt III. 1831. Lithographie Der Fleischmarkt, Newcastle upon Tyne Innenansicht der Kirche Sankt Paulus vor den Mauern in Rom Ansicht von Ansicht der Italien-Sektion der Großen Ausstellung von 1851, aus Dickinsons Comprehensive Pictures Innenraum des Grainger-Marktes Innenraum der Rotunde, Ranelagh House, London Ansicht des Innenhofs des Palastes von Karl V. in Granada Orientalische Bankettszene Ansicht des Inneren der Kirche der Brüdergemeinde in Zeist London: Innenansicht der Rotunde in Ranelagh, 1754 Die Janumushtoomee, aus Bath, der Konzertsaal Innenansicht der Rotunde von Ranelagh in London Ein prächtiger Ort: Großer Palastsaal mit Gewölbe Bühnenbild für die Aufführung der Oper „Giulietta e Romeo“ (Juliet und Romeo) (1796) von Niccolo Antonio Zingarelli nach William Shakespeares Stück „Romeo und Julia“ im Teatro Carcano 1829 Bath, der Konzertsaal, aus Die Rotunde in den Ranelagh-Gärten, Chelsea, London, um 1750 Innenraum des Konzertsaals, aus Allegorie des Gehörs Ansicht des Inneren der Rotunde in den Ranelagh Gardens in London Innenhof des Königspalastes in Madrid Ansicht des Kaufhauses „Au Corner de la rue“ (Ecke Montesquieu- und Bons-Enfants-Straße). Paris, September 1864. Crystal Palace, die Tunis- und China-Galerien Große Pariser Kaufhäuser; Innenansicht der Geschäfte der Stadt Saint Denis, Rue du Faubourg Saint Honoré, Paris Italien, Die Große Ausstellung von 1851 Große Ausstellung, Kristallpalast, Hyde Park, London, 1851 Aus "Dickinsons umfassende Bilder der Großen Ausstellung von 1851", veröffentlicht 1854 Indien Nr. 6, 1854
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anton Ignaz Melling

Havenrak nach Broek in Waterland, oder Die Stadt Zwolle am Ufer der Ijssel in Holland, 1814 Ansicht des Tophane-Brunnens, Istanbul, Türkei Innenansicht des Harems des Großherrn von Konstantinopel, graviert von Francois Denis Nee (1732-1817) 1811 Innenansicht eines öffentlichen Cafés in Konstantinopel am Bosporus, 1819 Zeremonie einer türkischen Hochzeit, aus Ansicht des inneren Hofes des Serails, Topkapi-Palast, Konstantinopel, graviert von Schroeder und Desmaisons, 1815 Einzug von Ludwig XVIII., König von Frankreich (1755-1824) in Paris am 3. Mai 1814. Gemälde von Antoine Ignace Melling (1763-1831) Ansicht des Sultane Hadigé Pavillons in Defterdar Bournou Ansicht des äußeren Hofes des Serails, Topkapi-Palast, Konstantinopel, graviert von Jean Nicolas Le Rouge und Jean Baptiste Pillement, 1815 Der Hauptplatz, Middelburg, 1812 Schloss und Park von Ris-Orangis, ca. 1811 Vermutliches Porträt von Sultana Hadigé auf einem Sofa sitzend (Graphit auf Papier) Pavillonaufzug für den Sultana Hadigé Palast in Defterdar Bournou Verteilung der Fahnen und der Nationalgarden, Champ-de-Mars, 7. September 1814
Mehr Werke von Anton Ignaz Melling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anton Ignaz Melling

Havenrak nach Broek in Waterland, oder Die Stadt Zwolle am Ufer der Ijssel in Holland, 1814 Ansicht des Tophane-Brunnens, Istanbul, Türkei Innenansicht des Harems des Großherrn von Konstantinopel, graviert von Francois Denis Nee (1732-1817) 1811 Innenansicht eines öffentlichen Cafés in Konstantinopel am Bosporus, 1819 Zeremonie einer türkischen Hochzeit, aus Ansicht des inneren Hofes des Serails, Topkapi-Palast, Konstantinopel, graviert von Schroeder und Desmaisons, 1815 Einzug von Ludwig XVIII., König von Frankreich (1755-1824) in Paris am 3. Mai 1814. Gemälde von Antoine Ignace Melling (1763-1831) Ansicht des Sultane Hadigé Pavillons in Defterdar Bournou Ansicht des äußeren Hofes des Serails, Topkapi-Palast, Konstantinopel, graviert von Jean Nicolas Le Rouge und Jean Baptiste Pillement, 1815 Der Hauptplatz, Middelburg, 1812 Schloss und Park von Ris-Orangis, ca. 1811 Vermutliches Porträt von Sultana Hadigé auf einem Sofa sitzend (Graphit auf Papier) Pavillonaufzug für den Sultana Hadigé Palast in Defterdar Bournou Verteilung der Fahnen und der Nationalgarden, Champ-de-Mars, 7. September 1814
Mehr Werke von Anton Ignaz Melling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Der Wald der Kiefern Blick auf Florenz, 1837 Yacht nähert sich der Küste Tänzerin, 1913 Frühstück unter der großen Birke Die Milchmagd Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bauernhaus in der Provence, 1888 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Pest kommt Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Roter Ballon, 1922 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Der Wald der Kiefern Blick auf Florenz, 1837 Yacht nähert sich der Küste Tänzerin, 1913 Frühstück unter der großen Birke Die Milchmagd Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bauernhaus in der Provence, 1888 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Pest kommt Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Roter Ballon, 1922 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de