support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles von Anton Alexander von Werner

Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles

( Proclamation of the German Empire 1871 in Versaillesn)


Anton Alexander von Werner

€ 132.74
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 348606

Realismus

Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles von Anton Alexander von Werner. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
soldaten · stehend · militär · schwerter · rang · waffenkammer · tapfer · stark · glücklich · stolz
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig (später Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland) Die Vereidigung des Ministeriums von Thun Die Volljährigkeit des deutschen Kronprinzen, Glückwünsche von erhabenen Gästen Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), König von Preußen, schwört den Eid auf die Verfassung, 6. Februar 1850, Holzstich nach Paul Buerde Beerdigung der russischen Kaiserin Maria Alexandrowna Versailles, 1871: Proklamation von König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland, 1890 Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Wilhelm I. von Preußen zum Kaiser von Deutschland in Versailles ausgerufen Wilhelm I., König von Preußen, zum Kaiser von Deutschland ausgerufen, in Versailles, 18. Januar 1871 Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Königin Victoria dekoriert Offiziere...in Windsor, 8. Dezember 1879, 1901 Österreich-Ungarische Krise - Empfang der ungarischen Magnaten durch Kaiser Franz Josef, Illustration aus Le Petit Journal, 15. Oktober 1905 Empfang des Königs von Italien Vittorio Emanuele II. durch den Kaiser von Österreich Franz Joseph I. in Wien im Jahr 1873 Der Prinzregent von Preußen legt den Eid in der Weißen Halle des Palastes in Berlin ab Ferdinand I., König beider Sizilien, schwört die Verfassung Der Kongress von Berlin, 13. Juli Platzierung der alten schottischen Regimentsfarben in der St Giles Millenniumsausstellung in Budapest Der Prinz von Wales hält seinen ersten Empfang, 18. Februar 1863 Kronprinz von Deutschland (zukünftiger Friedrich III.) wird von Papst Leo XIII. im Thronsaal des Vatikans empfangen, Gravur nach einer Zeichnung von Ximenes nach einer Skizze von Dal Don Die königliche Kolonialreise, der Herzog von Cornwall in Kapstadt Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Investitur von Marschall MacMahon mit dem spanischen Orden des Goldenen Vlieses, 1875 Empfang des französischen Kaisers Napoleon III. (1808-1873) durch den russischen Zaren Alexander II. (1818-1881) in Warschau (Polen) Russischer Zar Alexander III. (1845-1894) setzt sich bei der Krönungszeremonie in der Kapelle des Winterpalastes von St. Petersburg die Krone auf Prozession der Gouverneure von Australien auf der Melbourne Ausstellung von 1888 Es lebe Seine Kaiserliche Majestät Kaiser Wilhelm I., 1913
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig (später Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland) Die Vereidigung des Ministeriums von Thun Die Volljährigkeit des deutschen Kronprinzen, Glückwünsche von erhabenen Gästen Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), König von Preußen, schwört den Eid auf die Verfassung, 6. Februar 1850, Holzstich nach Paul Buerde Beerdigung der russischen Kaiserin Maria Alexandrowna Versailles, 1871: Proklamation von König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland, 1890 Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Wilhelm I. von Preußen zum Kaiser von Deutschland in Versailles ausgerufen Wilhelm I., König von Preußen, zum Kaiser von Deutschland ausgerufen, in Versailles, 18. Januar 1871 Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Königin Victoria dekoriert Offiziere...in Windsor, 8. Dezember 1879, 1901 Österreich-Ungarische Krise - Empfang der ungarischen Magnaten durch Kaiser Franz Josef, Illustration aus Le Petit Journal, 15. Oktober 1905 Empfang des Königs von Italien Vittorio Emanuele II. durch den Kaiser von Österreich Franz Joseph I. in Wien im Jahr 1873 Der Prinzregent von Preußen legt den Eid in der Weißen Halle des Palastes in Berlin ab Ferdinand I., König beider Sizilien, schwört die Verfassung Der Kongress von Berlin, 13. Juli Platzierung der alten schottischen Regimentsfarben in der St Giles Millenniumsausstellung in Budapest Der Prinz von Wales hält seinen ersten Empfang, 18. Februar 1863 Kronprinz von Deutschland (zukünftiger Friedrich III.) wird von Papst Leo XIII. im Thronsaal des Vatikans empfangen, Gravur nach einer Zeichnung von Ximenes nach einer Skizze von Dal Don Die königliche Kolonialreise, der Herzog von Cornwall in Kapstadt Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Investitur von Marschall MacMahon mit dem spanischen Orden des Goldenen Vlieses, 1875 Empfang des französischen Kaisers Napoleon III. (1808-1873) durch den russischen Zaren Alexander II. (1818-1881) in Warschau (Polen) Russischer Zar Alexander III. (1845-1894) setzt sich bei der Krönungszeremonie in der Kapelle des Winterpalastes von St. Petersburg die Krone auf Prozession der Gouverneure von Australien auf der Melbourne Ausstellung von 1888 Es lebe Seine Kaiserliche Majestät Kaiser Wilhelm I., 1913
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anton Alexander von Werner

Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Im Etappenquartier vor Paris Die Proklamation Wilhelms als Kaiser des neuen Deutschen Reiches, im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Die Kapitulation von Sedan Die Kapitulation von Sedan Porträt von Wilhelm II., Kaiser von Deutschland und König von Preußen Kongress von Berlin, 13. Juli 1878 Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Diskussion einer Kriegsstrategie in Versailles, 1900 Porträt von Kaiser Wilhelm II Die Berliner Konferenz (Gravur) Kronprinz Friedrich bei der Leiche von General Douay in der Schlacht von Wissembourg Moltke in Versailles, 1872 Eröffnung des Reichstags durch Kaiser Wilhelm II. Ringelspiel beim Sonntagausflug
Mehr Werke von Anton Alexander von Werner anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anton Alexander von Werner

Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Im Etappenquartier vor Paris Die Proklamation Wilhelms als Kaiser des neuen Deutschen Reiches, im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Die Kapitulation von Sedan Die Kapitulation von Sedan Porträt von Wilhelm II., Kaiser von Deutschland und König von Preußen Kongress von Berlin, 13. Juli 1878 Proklamation des Deutschen Kaiserreichs 1871 in Versailles Diskussion einer Kriegsstrategie in Versailles, 1900 Porträt von Kaiser Wilhelm II Die Berliner Konferenz (Gravur) Kronprinz Friedrich bei der Leiche von General Douay in der Schlacht von Wissembourg Moltke in Versailles, 1872 Eröffnung des Reichstags durch Kaiser Wilhelm II. Ringelspiel beim Sonntagausflug
Mehr Werke von Anton Alexander von Werner anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Uttewalder Grund Almhütte bei Regenwetter, 1850 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Hypnose Straße bei La Cavée, Pourville Felsen bei Jávea Hylas und die Wassernymphen Die Pest kommt Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Chichester-Kanal, ca. 1829 Melencolia I Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Uttewalder Grund Almhütte bei Regenwetter, 1850 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Hypnose Straße bei La Cavée, Pourville Felsen bei Jávea Hylas und die Wassernymphen Die Pest kommt Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Chichester-Kanal, ca. 1829 Melencolia I Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de