support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Biwak von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) in der Nähe des Schlosses von Ebersberg in Österreich, 4. Mai 1809 von Antoine Pierre Mongin

Biwak von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) in der Nähe des Schlosses von Ebersberg in Österreich, 4. Mai 1809

(Bivouac of Emperor Napoleon I (1769-1821) near the castle of Ebersberg in Austria 4/05/1809 Painting by Antoine Pierre Mongin (1761-1827) 1810 Sun. 1,35x2,03m.)


Antoine Pierre Mongin

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 973725

Nicht klassifizierte Künstler

Biwak von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) in der Nähe des Schlosses von Ebersberg in Österreich, 4. Mai 1809 von Antoine Pierre Mongin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Château de Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieg der Religionen: König Heinrich IV. bei der Belagerung von Paris (1590) Belagerung von Paris durch Heinrich IV. (1553-1610) im Jahr 1593, 1818 General De la Morlière nimmt die Kapitulation von Antwerpen entgegen, 29. November 1792 Napoleons Biwak am Vorabend von Austerlitz, 1. Dezember 1805 Die Kapitulation von Mantua (2. Februar) General De La Morliere nimmt die Kapitulation von Antwerpen entgegen, 29. November 1792, 1837 Expedition aus Spanien 1823: Eroberung der Schanzen von Santa Margarita vor der Coruña am 5. Juli Biwak von Napoleon I. am Vorabend der Schlacht von Austerlitz am 1. Dezember 1805 Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Napoleon besucht ein Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz, 1. Dezember 1805, 1808 Belagerung von Yorktown am 19. Oktober 1781 (Detail) Dorftanz Die Belagerung von Lille durch Albert von Sachsen-Teschen, 8. Oktober 1792 Blick auf die Tuilerien vom Place de la Revolution, 1799 König Heinrich IV. verlässt sein Zelt (Detail) Unterzeichnung des Vertrags von Mabilais Das Armeelager bei Rijen Schlachtenszene aus dem Siebenjährigen Krieg, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Biwak von Soldaten Fest gegeben von Louis Francois Joseph de Bourbon, Prinz von Conti, für den Erbprinzen Charles Guillaume Ferdinand von Braunschweig Lüneburg Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Erster Rheinübergang der französischen Armee unter dem Kommando von Jourdan und Kleber bei Düsseldorf im Herzogtum Berg, 6. September Öffentliche Feierlichkeiten in Maryina Roshcha in Moskau, 1840er Jahre Die Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, graviert von Edme Bovinet Ein Lager Feier in Cascine zu Ehren von Ferdinand III, Spiele auf der Wiese der Großen Eiche Befriedung der Vendée durch General Hoche (1768-97) 20. April 1795 (Farbstich) Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807, graviert von Edme Bovinet (1767-1832)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieg der Religionen: König Heinrich IV. bei der Belagerung von Paris (1590) Belagerung von Paris durch Heinrich IV. (1553-1610) im Jahr 1593, 1818 General De la Morlière nimmt die Kapitulation von Antwerpen entgegen, 29. November 1792 Napoleons Biwak am Vorabend von Austerlitz, 1. Dezember 1805 Die Kapitulation von Mantua (2. Februar) General De La Morliere nimmt die Kapitulation von Antwerpen entgegen, 29. November 1792, 1837 Expedition aus Spanien 1823: Eroberung der Schanzen von Santa Margarita vor der Coruña am 5. Juli Biwak von Napoleon I. am Vorabend der Schlacht von Austerlitz am 1. Dezember 1805 Die zweite Belagerung von Mantua am 2. Februar 1797, ca. 1812 Napoleon besucht ein Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz, 1. Dezember 1805, 1808 Belagerung von Yorktown am 19. Oktober 1781 (Detail) Dorftanz Die Belagerung von Lille durch Albert von Sachsen-Teschen, 8. Oktober 1792 Blick auf die Tuilerien vom Place de la Revolution, 1799 König Heinrich IV. verlässt sein Zelt (Detail) Unterzeichnung des Vertrags von Mabilais Das Armeelager bei Rijen Schlachtenszene aus dem Siebenjährigen Krieg, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Biwak von Soldaten Fest gegeben von Louis Francois Joseph de Bourbon, Prinz von Conti, für den Erbprinzen Charles Guillaume Ferdinand von Braunschweig Lüneburg Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Erster Rheinübergang der französischen Armee unter dem Kommando von Jourdan und Kleber bei Düsseldorf im Herzogtum Berg, 6. September Öffentliche Feierlichkeiten in Maryina Roshcha in Moskau, 1840er Jahre Die Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, graviert von Edme Bovinet Ein Lager Feier in Cascine zu Ehren von Ferdinand III, Spiele auf der Wiese der Großen Eiche Befriedung der Vendée durch General Hoche (1768-97) 20. April 1795 (Farbstich) Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807, graviert von Edme Bovinet (1767-1832)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Pierre Mongin

Das Labyrinth oder Belvedere des Jardin des Plantes in Paris, graviert von Nicolas Marie Joseph Chapuy (1790-1858) Der Neugierige, 1823 Biwak von Kaiser Napoleon I. in der Nähe des Schlosses Ebersberg in Österreich, 4. Mai 1809 Ohne Titel [Mann sitzt am Baum] Eiche Biwak von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) in der Nähe des Schlosses von Ebersberg in Österreich, 4. Mai 1809 Ansicht des Trou d Ansicht von Malmaison von der Orangerie, graviert von Nicolas Chapuy, ca. 1810er Jahre Ansicht von Malmaison vom Park aus, graviert von Marchand Lefebvre, ca. 1790-1810 Sammlung lithografischer Versuche: Rauchender Drache am Fuße eines Baumes Sammlung lithografischer Versuche: Rauchender Drache am Fuße eines Baumes, 1822 Passage des Mount Albaredo Blick auf eine Terrasse am Stadtrand von Paris, ca. 1810 Menier (Husar) wirft sich allein in die Linie eines englischen Bataillons, tötet den Fähnrich und erobert die Fahne (Druten, 1795) Der Neugierige
Mehr Werke von Antoine Pierre Mongin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Pierre Mongin

Das Labyrinth oder Belvedere des Jardin des Plantes in Paris, graviert von Nicolas Marie Joseph Chapuy (1790-1858) Der Neugierige, 1823 Biwak von Kaiser Napoleon I. in der Nähe des Schlosses Ebersberg in Österreich, 4. Mai 1809 Ohne Titel [Mann sitzt am Baum] Eiche Biwak von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) in der Nähe des Schlosses von Ebersberg in Österreich, 4. Mai 1809 Ansicht des Trou d Ansicht von Malmaison von der Orangerie, graviert von Nicolas Chapuy, ca. 1810er Jahre Ansicht von Malmaison vom Park aus, graviert von Marchand Lefebvre, ca. 1790-1810 Sammlung lithografischer Versuche: Rauchender Drache am Fuße eines Baumes Sammlung lithografischer Versuche: Rauchender Drache am Fuße eines Baumes, 1822 Passage des Mount Albaredo Blick auf eine Terrasse am Stadtrand von Paris, ca. 1810 Menier (Husar) wirft sich allein in die Linie eines englischen Bataillons, tötet den Fähnrich und erobert die Fahne (Druten, 1795) Der Neugierige
Mehr Werke von Antoine Pierre Mongin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Hylas und die Nymphen Tanz im Le Moulin de la Galette Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach dem Bad, 1890 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Porträt einer Dame Der Träumer Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Sheerness vom Nore aus gesehen Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die weiße Katze Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Hylas und die Nymphen Tanz im Le Moulin de la Galette Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach dem Bad, 1890 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Porträt einer Dame Der Träumer Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Sheerness vom Nore aus gesehen Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Die weiße Katze Die Umarmung, 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de