support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von La Voisin von Antoine Coypel

Porträt von La Voisin

(Portrait of la Voisin,.n.d. )


Antoine Coypel

€ 146.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1204793

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von La Voisin von Antoine Coypel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · künste · land · französisch · frankreich · reptil · reptilien · schlange · schlangen · gesetz · kerl · verbrechen · museum · drache · position · jahrhundert · fackel · skelett · kriminell · literatur · mythologie · vermögen sagen · vermögen erzähler · vermögen-erklären · 17. jahrhundert · zauberei · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · vermögen-erzähler · mythisches geschöpf · gedicht · poesie · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · allegorische abbildung · achtzehntes jahrhundert · scythe · etching · portrait · flaming torch · antoine coypel · anthony coypel · poisoner · coypel · antoine · catherine deshayes monvoisin · monvoisin · catherine deshayes · la voisin · catherine monvoisin · catherine montvoisin · madame deshaye · mythical creatures · heritage art · mythical beasts · mythological creature · Heritage Art/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Catherine Deshayes Catherine Monvoisin mit den drei Schicksalsgöttinnen rechts und dem Tod links Elizabeth Woodcock (Gravur) Triton und Nymphe Die Frau, bekleidet mit der Sonne, aus der Apokalypse Totentanz: Der Abt Terra, aus Die Apokalypse: St. Michael und der Drache, 1546-1556 Ein Geier frisst die Eingeweide des Titius, Amor über zwei Frauen links, 1531-76 Kopie in umgekehrter Richtung von "Meeresgott links reitend auf einem Delfin" Totentanz: Der Abt Szene der Hölle, Illustration aus Buch 1 Teil 3 Kapitel 10 von Allegorie der Güte, dargestellt durch eine edle und üppige Schönheit, die mit Liebe zum Himmel schaut. Der Pelikan symbolisiert Nächstenliebe, der Hund Treue und das Lamm Sanftmut. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und All Die Apokalypse: St. Michael und der Drache Die apokalyptische Frau, aus der Apokalypse Pietro Soderini Allegorie der Bosheit. Sie sieht glücklich aus mit einem Aspik und einem Dolch. Ihre Attribute sind die Schlange mit einem menschlichen Gesicht, die Betrug wünscht, der Affe, der das Emblem der Bosheit ist, und die Spinne, die auf Fallen hinweist. Darstellung der Demut gegen Habgier Geduld Dialektik Die apokalyptische Frau Unmäßigkeit, 1528 Unmäßigkeit Darstellung von Demut gegen Habgier, 15. Jahrhundert Michael Heiliger Michael, ca. 1470-1480 Maria Empfängnis König von Ninive tut Buße
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Catherine Deshayes Catherine Monvoisin mit den drei Schicksalsgöttinnen rechts und dem Tod links Elizabeth Woodcock (Gravur) Triton und Nymphe Die Frau, bekleidet mit der Sonne, aus der Apokalypse Totentanz: Der Abt Terra, aus Die Apokalypse: St. Michael und der Drache, 1546-1556 Ein Geier frisst die Eingeweide des Titius, Amor über zwei Frauen links, 1531-76 Kopie in umgekehrter Richtung von "Meeresgott links reitend auf einem Delfin" Totentanz: Der Abt Szene der Hölle, Illustration aus Buch 1 Teil 3 Kapitel 10 von Allegorie der Güte, dargestellt durch eine edle und üppige Schönheit, die mit Liebe zum Himmel schaut. Der Pelikan symbolisiert Nächstenliebe, der Hund Treue und das Lamm Sanftmut. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und All Die Apokalypse: St. Michael und der Drache Die apokalyptische Frau, aus der Apokalypse Pietro Soderini Allegorie der Bosheit. Sie sieht glücklich aus mit einem Aspik und einem Dolch. Ihre Attribute sind die Schlange mit einem menschlichen Gesicht, die Betrug wünscht, der Affe, der das Emblem der Bosheit ist, und die Spinne, die auf Fallen hinweist. Darstellung der Demut gegen Habgier Geduld Dialektik Die apokalyptische Frau Unmäßigkeit, 1528 Unmäßigkeit Darstellung von Demut gegen Habgier, 15. Jahrhundert Michael Heiliger Michael, ca. 1470-1480 Maria Empfängnis König von Ninive tut Buße
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Coypel

Der traurige Heraklit, 1746 Das Bündnis von Bacchus und Amor, ca. 1702 Porträt von Demokrit (460 - 370 v. Chr.) Griechischer Philosoph. Gemälde von Antoine Coypel (1661-1722) Ludwig XIV. empfängt den persischen Botschafter in der Galerie des Glaces in Versailles, 19. Februar Don Quijote zerstört die Puppen, die er für Mauren hält. „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616). Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694-1752) König Ludwig XIV. empfängt den außerordentlichen Botschafter Persiens Mehemet Reza Bey in der Spiegelgalerie in Versailles Don Quijote, getrieben von Wahnsinn, verlässt sein Haus, um ein wandernder Ritter zu werden. „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616). Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694-1752), um 1716 Der fröhliche Demokrit, 18. Jahrhundert Amor verlässt Psyche, 1736 Athaliah aus dem Tempel vertrieben, vor 1697 gemalt Junges Mädchen streichelt einen Hund und ein schwarzer Diener präsentiert einen Korb mit Früchten. Ein kleiner Affe liegt auf ihrer Schulter. Gemälde von Antoine Coypel (1661-1722) Didos Tod Athaliah aus dem Tempel vertrieben Geschichte von Don Quixote: Sancho wacht auf und verzweifelt, weil er seinen geliebten Grison nicht findet Schlafender Don Quixote kämpft gegen die Schläuche
Mehr Werke von Antoine Coypel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Coypel

Der traurige Heraklit, 1746 Das Bündnis von Bacchus und Amor, ca. 1702 Porträt von Demokrit (460 - 370 v. Chr.) Griechischer Philosoph. Gemälde von Antoine Coypel (1661-1722) Ludwig XIV. empfängt den persischen Botschafter in der Galerie des Glaces in Versailles, 19. Februar Don Quijote zerstört die Puppen, die er für Mauren hält. „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616). Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694-1752) König Ludwig XIV. empfängt den außerordentlichen Botschafter Persiens Mehemet Reza Bey in der Spiegelgalerie in Versailles Don Quijote, getrieben von Wahnsinn, verlässt sein Haus, um ein wandernder Ritter zu werden. „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616). Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694-1752), um 1716 Der fröhliche Demokrit, 18. Jahrhundert Amor verlässt Psyche, 1736 Athaliah aus dem Tempel vertrieben, vor 1697 gemalt Junges Mädchen streichelt einen Hund und ein schwarzer Diener präsentiert einen Korb mit Früchten. Ein kleiner Affe liegt auf ihrer Schulter. Gemälde von Antoine Coypel (1661-1722) Didos Tod Athaliah aus dem Tempel vertrieben Geschichte von Don Quixote: Sancho wacht auf und verzweifelt, weil er seinen geliebten Grison nicht findet Schlafender Don Quixote kämpft gegen die Schläuche
Mehr Werke von Antoine Coypel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Sonnenlicht im blauen Zimmer Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) F. Goya, Hund Herbstlandschaft mit vier Bäumen Weizenfeld mit Zypressen Gelb – Rot – Blau Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Schaukel Katze in einem Regenbogen Höllensturz der Verdammten Eines der Familienmitglieder Mona Lisa Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Sonnenlicht im blauen Zimmer Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) F. Goya, Hund Herbstlandschaft mit vier Bäumen Weizenfeld mit Zypressen Gelb – Rot – Blau Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Schaukel Katze in einem Regenbogen Höllensturz der Verdammten Eines der Familienmitglieder Mona Lisa Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de