support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Desiree Clary (1777-1860) Königin von Schweden im Jahr 1818. Zeichnung von Antoine Calbet aus „Napoleon et les femmes“ von Masson von Antoine Calbet

Porträt von Desiree Clary (1777-1860) Königin von Schweden im Jahr 1818. Zeichnung von Antoine Calbet aus „Napoleon et les femmes“ von Masson

(Portrait of Desiree Clary (1777-1860) Queen of Sweden in 1818 (Portrait of the queen of Sweden Desire Clary in 1818) Drawing by Antoine Calbet draws from “Napoleon et les femmes” by Masson)


Antoine Calbet

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1439099

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Desiree Clary (1777-1860) Königin von Schweden im Jahr 1818. Zeichnung von Antoine Calbet aus „Napoleon et les femmes“ von Masson von Antoine Calbet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · schweden · schwedisch · schwedisch · skandinavien · skandinavisch · frau · schwedisch · schwedisch · französisch · porträt · zeichnung · französisch · königin · schwedisch · zeichnung · MzZeichnung · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Damenrobe Porträt von Fanny Dillon, Ehefrau von Graf Bertrand, Begleiter von Napoleon I. La Princesse d Violetta-Kostüm für die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi an der Scala 1855. Kleid aus rotem Brokat, getragen in der Kolonie Barbados ca. 1685, 1903, 1937 Porträt von Mary Walewska (Waleska) (1786-1817) Geliebte von Napoleon I. Die Prinzessin von Elide - Illustration für Vollendete Werke von Molière Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier, Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876 Im achtzehnten Jahrhundert Ein Gibson-Mädchen, ca. 1902 Kostümentwurf für Susanna, aus Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor: Anne Page Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in Giulia Grisi (1811-69) als Anna in Damenmode, 1901 Hesperie in „Die Visionäre“ (von Jean Desmarets Saint Sorlin 1637), in „Das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier. Schauspielerin Marie Dorval, Geliebte von Vigny. Aquarell von Devéria. Coll. Francis Aubrère. Theatre De La Porte-Saint-Martin - Falstaff - Nelly. - Mlle. Pannetier, 1904 Der Morgenbesuch, um 1900 Opernkostüm, aus der Menus Plaisirs Sammlung, Faksimile von A. Guillaumot Fils Columbine im Jahr 1683 Kostüm: Held (Farblithografie) Porträt von Josephine de Beauharnais, Zeichnung von Antoine Calbet aus „Napoleon und Frauen“ von Masson Damenpromenadenkleid, Illustration aus Biedermeier-Mode, 1908 Frau trägt ein Abendkleid nach dem Tanz Frau in pelzbesetztem Outfit, Ära von Marie Antoinette Kostüm von Madame Vestris in der Rolle der Pauline in Polyeucte, Akt IV, 1786 Frau im weißen Tunika-Kleid mit lila Samtbesatz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Damenrobe Porträt von Fanny Dillon, Ehefrau von Graf Bertrand, Begleiter von Napoleon I. La Princesse d Violetta-Kostüm für die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi an der Scala 1855. Kleid aus rotem Brokat, getragen in der Kolonie Barbados ca. 1685, 1903, 1937 Porträt von Mary Walewska (Waleska) (1786-1817) Geliebte von Napoleon I. Die Prinzessin von Elide - Illustration für Vollendete Werke von Molière Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier, Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876 Im achtzehnten Jahrhundert Ein Gibson-Mädchen, ca. 1902 Kostümentwurf für Susanna, aus Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor: Anne Page Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in Giulia Grisi (1811-69) als Anna in Damenmode, 1901 Hesperie in „Die Visionäre“ (von Jean Desmarets Saint Sorlin 1637), in „Das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier. Schauspielerin Marie Dorval, Geliebte von Vigny. Aquarell von Devéria. Coll. Francis Aubrère. Theatre De La Porte-Saint-Martin - Falstaff - Nelly. - Mlle. Pannetier, 1904 Der Morgenbesuch, um 1900 Opernkostüm, aus der Menus Plaisirs Sammlung, Faksimile von A. Guillaumot Fils Columbine im Jahr 1683 Kostüm: Held (Farblithografie) Porträt von Josephine de Beauharnais, Zeichnung von Antoine Calbet aus „Napoleon und Frauen“ von Masson Damenpromenadenkleid, Illustration aus Biedermeier-Mode, 1908 Frau trägt ein Abendkleid nach dem Tanz Frau in pelzbesetztem Outfit, Ära von Marie Antoinette Kostüm von Madame Vestris in der Rolle der Pauline in Polyeucte, Akt IV, 1786 Frau im weißen Tunika-Kleid mit lila Samtbesatz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Calbet

Ondinen Josephine de Beauharnais weint mit ihren Kindern Hortense und Eugene an der Tür des Zimmers von Napoleon Bonaparte (1769-1821), der sich weigert, sie nach außerehelichen Abenteuern während seines Aufenthalts in Ägypten zu öffnen Josephines Sohn, Eugene de Beauharnais, fordert das Schwert seines Vaters Alexandre de Beauharnais von Napoleon Bonaparte Porträt von Josephine de Beauharnais (1763-1814) zur Zeit ihrer Begegnung mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) um 1795 Zeichnung für Aphrodite von Pierre Louys, 1896 Die Sängerin Giuseppina Grassini (1773-1850) war jung in Anwesenheit von Berthier im Zimmer des ersten Konsuls Napoleon Bonaparte, der ihr Liebhaber wurde Odyssee von Homer: Nausikaa, Tochter von König Alkinoos, sieht Odysseus nackt und hungrig und bittet sie um Hilfe. Illustration Odyssee von Homer: Odysseus und Penelope, Illustration von Antoine Calbet für Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) mit seiner Verlobten Desiree Clary (1777-1860) ca. April 1795 (Zeichnung von Antoine Calbet aus Porträt von Mary Walewska (Waleska) (1786-1817) Geliebte von Napoleon I. Aphrodite, 1896 Odyssee von Homer: Der Zyklop Polyphem Akt, aus Porträt von Fanny Dillon, Ehefrau von Graf Bertrand, Begleiter von Napoleon I. Odyssee von Homer: Peisistratos, Sohn von Nestor, bietet Telemachus in Pylos einen Becher Wein an (Illustration von Antoine Calbet für „Die Odyssee“)
Mehr Werke von Antoine Calbet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Calbet

Ondinen Josephine de Beauharnais weint mit ihren Kindern Hortense und Eugene an der Tür des Zimmers von Napoleon Bonaparte (1769-1821), der sich weigert, sie nach außerehelichen Abenteuern während seines Aufenthalts in Ägypten zu öffnen Josephines Sohn, Eugene de Beauharnais, fordert das Schwert seines Vaters Alexandre de Beauharnais von Napoleon Bonaparte Porträt von Josephine de Beauharnais (1763-1814) zur Zeit ihrer Begegnung mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) um 1795 Zeichnung für Aphrodite von Pierre Louys, 1896 Die Sängerin Giuseppina Grassini (1773-1850) war jung in Anwesenheit von Berthier im Zimmer des ersten Konsuls Napoleon Bonaparte, der ihr Liebhaber wurde Odyssee von Homer: Nausikaa, Tochter von König Alkinoos, sieht Odysseus nackt und hungrig und bittet sie um Hilfe. Illustration Odyssee von Homer: Odysseus und Penelope, Illustration von Antoine Calbet für Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) mit seiner Verlobten Desiree Clary (1777-1860) ca. April 1795 (Zeichnung von Antoine Calbet aus Porträt von Mary Walewska (Waleska) (1786-1817) Geliebte von Napoleon I. Aphrodite, 1896 Odyssee von Homer: Der Zyklop Polyphem Akt, aus Porträt von Fanny Dillon, Ehefrau von Graf Bertrand, Begleiter von Napoleon I. Odyssee von Homer: Peisistratos, Sohn von Nestor, bietet Telemachus in Pylos einen Becher Wein an (Illustration von Antoine Calbet für „Die Odyssee“)
Mehr Werke von Antoine Calbet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Verkündigung, 1474-75 Gefallener Engel, 1847 Komposition Z VIII Dreifaltigkeit Rollschuhklub Rings um den Alex Angst Der Aufstieg in das himmlische Paradies Hypnose Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Verkündigung, 1474-75 Gefallener Engel, 1847 Komposition Z VIII Dreifaltigkeit Rollschuhklub Rings um den Alex Angst Der Aufstieg in das himmlische Paradies Hypnose Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de