support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Teller, Marketerie von Ferdinand Duvinage, und gotisches Revival-Schmuckkästchen, beide ca. 1880 von Alphonse Gustave Giroux

Teller, Marketerie von Ferdinand Duvinage, und gotisches Revival-Schmuckkästchen, beide ca. 1880

(Charger, marquetry by Ferdinand Duvinage, and Gothic Revival jewellery casket, both c.1880 (ormolu, iron, ivory, gilt copper & fruitwood) (see also 476607 and 476608))


Alphonse Gustave Giroux

€ 148.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ormolu, iron, ivory, gilt copper and fruitwood  ·  Bild ID: 910303

Nicht klassifizierte Künstler

Teller, Marketerie von Ferdinand Duvinage, und gotisches Revival-Schmuckkästchen, beide ca. 1880 von Alphonse Gustave Giroux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schreibkasten, um 1830 Elfenbein-Hochzeitskästchen, 1600-99 Kassette mit klassischen Szenen verziert, Mitte des 17. Jahrhunderts Namban japanische Exporttruhe Tazza, Marketerie von Ferdinand Duvinage, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Walross-Elfenbeinfiguren auf einer mittelalterlich gestalteten und kupferbeschlagenen Eichenkiste, Elfenbein 11. oder 12. Jahrhundert Paar Louis XIV Kästchen, ca. 1700-15 Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Tabakdose und Ständer mit Schmetterlingen und Blumen, ca. 1880 Seltene Banknotenhalter für Boucheron Bemalter Elfenbein-Hochzeitssarg, 1600-99 Bilston Teedose, 1770 Schale und kleines Gefäß, Eine seltene Lackkassette mit integriertem Schubfach, im Auftrag der Portugiesen Aufbewahrungstruhe (Nagamochi), Edo-Periode Ein Augsburger Tischkabinett aus vergoldetem Metall, Bergkristall und pietra dura, ca. 1630-40 Tasse Ein seltener Lackkasten mit integriertem Schubladen, im Auftrag der Portugiesen Aufbewahrungstruhe (Nagamochi) Große Coromandel-Truhe, Kangxi-Periode Kommode, spätes 16. Jahrhundert Zeremonialkreuz der Gräfin Gertrud, Niedersachsen, ca. 1038, Reliquientasche, 1200er und Zeremonialkreuz des Grafen Liudolf, kurz nach 1038 Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Schreibkasten (Suzuribako) mit Phönix in Paulownia Schnupftabakdose aus emailliertem Gold und farbigem Perlmutt, Paris, 1747-48; Schnupftabakdose in Form eines Fasses, Paris, 1754, Gold und Perlmutt Schreibset mit einem Hahn dekoriert, Schreibset mit Bambusdesign und ein Kobako, zugeschrieben Ogata Korin (1658-1716) und eine Nachrichtenbox der Familie Kajikawa, 16.-18. Jahrhundert Weihrauchbrenner, Kyoto, Kyoto-fu, Edo-Periode, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts oder frühes 19. Jahrhundert Arbeitskasten Napoleon III vierteiliges Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schreibkasten, um 1830 Elfenbein-Hochzeitskästchen, 1600-99 Kassette mit klassischen Szenen verziert, Mitte des 17. Jahrhunderts Namban japanische Exporttruhe Tazza, Marketerie von Ferdinand Duvinage, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Walross-Elfenbeinfiguren auf einer mittelalterlich gestalteten und kupferbeschlagenen Eichenkiste, Elfenbein 11. oder 12. Jahrhundert Paar Louis XIV Kästchen, ca. 1700-15 Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Tabakdose und Ständer mit Schmetterlingen und Blumen, ca. 1880 Seltene Banknotenhalter für Boucheron Bemalter Elfenbein-Hochzeitssarg, 1600-99 Bilston Teedose, 1770 Schale und kleines Gefäß, Eine seltene Lackkassette mit integriertem Schubfach, im Auftrag der Portugiesen Aufbewahrungstruhe (Nagamochi), Edo-Periode Ein Augsburger Tischkabinett aus vergoldetem Metall, Bergkristall und pietra dura, ca. 1630-40 Tasse Ein seltener Lackkasten mit integriertem Schubladen, im Auftrag der Portugiesen Aufbewahrungstruhe (Nagamochi) Große Coromandel-Truhe, Kangxi-Periode Kommode, spätes 16. Jahrhundert Zeremonialkreuz der Gräfin Gertrud, Niedersachsen, ca. 1038, Reliquientasche, 1200er und Zeremonialkreuz des Grafen Liudolf, kurz nach 1038 Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Schreibkasten (Suzuribako) mit Phönix in Paulownia Schnupftabakdose aus emailliertem Gold und farbigem Perlmutt, Paris, 1747-48; Schnupftabakdose in Form eines Fasses, Paris, 1754, Gold und Perlmutt Schreibset mit einem Hahn dekoriert, Schreibset mit Bambusdesign und ein Kobako, zugeschrieben Ogata Korin (1658-1716) und eine Nachrichtenbox der Familie Kajikawa, 16.-18. Jahrhundert Weihrauchbrenner, Kyoto, Kyoto-fu, Edo-Periode, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts oder frühes 19. Jahrhundert Arbeitskasten Napoleon III vierteiliges Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Gustave Giroux

Kutschenuhr, aus einem Napoleon III Vierer-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Kerzenhalter, aus einem Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Napoleon III vierteiliges Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 (Detail) eines gotischen Revival-Schmuckkästchens, ca. 1880 Teller, Marketerie von Ferdinand Duvinage, und gotisches Revival-Schmuckkästchen, beide ca. 1880 Lade, Intarsienarbeit von Ferdinand Duvinage, ca. 1880 Tazza, Marketerie von Ferdinand Duvinage, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Tasse Becher auf Sockel Kelch auf Sockel
Mehr Werke von Alphonse Gustave Giroux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Gustave Giroux

Kutschenuhr, aus einem Napoleon III Vierer-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Kerzenhalter, aus einem Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Napoleon III vierteiliges Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 (Detail) eines gotischen Revival-Schmuckkästchens, ca. 1880 Teller, Marketerie von Ferdinand Duvinage, und gotisches Revival-Schmuckkästchen, beide ca. 1880 Lade, Intarsienarbeit von Ferdinand Duvinage, ca. 1880 Tazza, Marketerie von Ferdinand Duvinage, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Napoleon III Vier-Teile-Schreibtischset, Marketerie von Duvinage und Harinckouk, ca. 1877 Tasse Becher auf Sockel Kelch auf Sockel
Mehr Werke von Alphonse Gustave Giroux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Moa, 1911 Der ruhige Fluss Die Apfelernte Engel Musiker Nachtschwärmer Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Kanchenjunga Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Pferdestudie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Uttewalder Grund Nach dem Bad, 1890 Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Moa, 1911 Der ruhige Fluss Die Apfelernte Engel Musiker Nachtschwärmer Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Kanchenjunga Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Pferdestudie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Uttewalder Grund Nach dem Bad, 1890 Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de