support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Defense de deposer des immondices le long de ce mur', Karikatur von Politikern des Zweiten Kaiserreichs, aus 'La Charge', 4. September 1870

('Defense de deposer des immondices le long de ce mur', caricature of Second Empire politicians, from 'La Charge', 4th September 1870 )


Alfred Le Petit

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 83183

Karikaturen, Comic

'Defense de deposer des immondices le long de ce mur', Karikatur von Politikern des Zweiten Kaiserreichs, aus 'La Charge', 4. September 1870 von Alfred Le Petit. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
karikatur · politiker · politik · frankreich · kehren · besen · graffiti · kaiserin eugenie · 1826-1920 · plonplon · jerome-napoleon bonaparte · 1822-91 · müll · napoleon iii · 1808-73 · louis-napoleon · Musee d'Art et d'Histoire, Saint-Denis, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Henri Demare (1846-1888) für das Cover von L Gründung von „La Petite Presse“, mit Jannin, Delsaux, Hermant, Hemery, De Balathier, Bragelonne, Dumas, Ponson du Terrail, Jean du Boys, Revillon und Coste. Titelblatt in „L Die dreiundvierzig gewählten Vertreter Frankreichs, Karikatur der Wahl vom 8. Februar 1871 Le Pétard, Nummer 82 Die Abreise der Jesuiten, 1880 Sterbende Türkei und ausländische Mächte kämpfen um seine Stiefel, Umschlag „Le Grelot“ 21/2/1897 Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 908, Satirisch in Farben Das Magazin der Prätendenten - der Graf von Chambord (Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonné d Menschen von Feder und Schwert: Louis Leon Faidherbe (1818-1889), französischer Militär, Camille Cremer (1840-1876), französischer General, und Philippe Toussaint Joseph Bordone (1821-1892), Arzt und Militär. Titelbild in Nachrichten: La débâcle: Vermorel, Arnould, Pyat, Assi, Vallès, Delescluze und Gournet am Ende der Kommune La Charge (1870), Nummer 16 Titelblatt von „Le Grelot“, Satirisch in Farben Karikatur des Teams der Zeitung „Le XIXe siècle“, geleitet von Edmont About (1828-?), einem französischen Schriftsteller. Titelblatt in „L Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Titelbild von Le Grelot Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Paul de Kock (1793-1871) französischer populärer Schriftsteller. Titelbild in La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 54 Der Einfluss der Influenza auf Europa, aus Le Troupier, 1890 Titelblatt von Le Grelot, Nummer 54, Satirisch in Farben Lied über „Die Feuerwehr von Nanterre“. Titelblatt in „L Titelblatt von Le Grelot, Nummer 905, Satirique en Couleurs L Titelblatt von Le Grelot, Nummer 360, Satirique en Couleurs Die Frösche, eine Karikatur von Politikern in der Regierung von Präsident Thiers als Frösche. Titelblatt in „L Werbung für einen Kleidungsausverkauf im Pariser Kaufhaus La Porte Montmartre, ca. 1880 Lasst uns Preußen essen mit den Generälen Le Boeuf (1806-1893), Mac-Mahon (1808-1893), Francois Achille Bazaine (Francois-Achille Le Grelot Cover von „Le Grelot“, Nummer 50, Satirique en Couleurs Le Journal Pour Rire, Journal d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Henri Demare (1846-1888) für das Cover von L Gründung von „La Petite Presse“, mit Jannin, Delsaux, Hermant, Hemery, De Balathier, Bragelonne, Dumas, Ponson du Terrail, Jean du Boys, Revillon und Coste. Titelblatt in „L Die dreiundvierzig gewählten Vertreter Frankreichs, Karikatur der Wahl vom 8. Februar 1871 Le Pétard, Nummer 82 Die Abreise der Jesuiten, 1880 Sterbende Türkei und ausländische Mächte kämpfen um seine Stiefel, Umschlag „Le Grelot“ 21/2/1897 Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 908, Satirisch in Farben Das Magazin der Prätendenten - der Graf von Chambord (Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonné d Menschen von Feder und Schwert: Louis Leon Faidherbe (1818-1889), französischer Militär, Camille Cremer (1840-1876), französischer General, und Philippe Toussaint Joseph Bordone (1821-1892), Arzt und Militär. Titelbild in Nachrichten: La débâcle: Vermorel, Arnould, Pyat, Assi, Vallès, Delescluze und Gournet am Ende der Kommune La Charge (1870), Nummer 16 Titelblatt von „Le Grelot“, Satirisch in Farben Karikatur des Teams der Zeitung „Le XIXe siècle“, geleitet von Edmont About (1828-?), einem französischen Schriftsteller. Titelblatt in „L Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Titelbild von Le Grelot Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Paul de Kock (1793-1871) französischer populärer Schriftsteller. Titelbild in La Chanson illustrée (Zeitschrift), Nummer 54 Der Einfluss der Influenza auf Europa, aus Le Troupier, 1890 Titelblatt von Le Grelot, Nummer 54, Satirisch in Farben Lied über „Die Feuerwehr von Nanterre“. Titelblatt in „L Titelblatt von Le Grelot, Nummer 905, Satirique en Couleurs L Titelblatt von Le Grelot, Nummer 360, Satirique en Couleurs Die Frösche, eine Karikatur von Politikern in der Regierung von Präsident Thiers als Frösche. Titelblatt in „L Werbung für einen Kleidungsausverkauf im Pariser Kaufhaus La Porte Montmartre, ca. 1880 Lasst uns Preußen essen mit den Generälen Le Boeuf (1806-1893), Mac-Mahon (1808-1893), Francois Achille Bazaine (Francois-Achille Le Grelot Cover von „Le Grelot“, Nummer 50, Satirique en Couleurs Le Journal Pour Rire, Journal d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Le Petit

Armer Steuerzahler, danke dem Kaiserreich! : Karikatur über Steuern und das Budget - von A. Le Petitty, in „Le Sans-Culotte“ Karikatur, die die soziale französische Republik gegen die konservative französische Republik darstellt, aus Stillleben mit Blumen und Früchten auf einem Tisch Edouard Manet, König der Impressionisten, Titelillustration aus Victor Hugo und Der lachende Mann. Karikatur Gustave Courbet, Titelillustration aus der Zeitschrift Der letzte Gedanke von Garibaldi. Karikatur in Le bell Karikatur von Victor Hugo und Emile Zola, ca. 1875-1880 (Gravur) Die Narzisse: Karikatur über Jules Ferry - ill. vom 27/01/1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Die Fanfare, 1898 Le Charivari, Satirisch in Schwarz-Weiß La Charge (1870), Nr. 6, Satirisch in Farben L Illustration von Alfred Le Pete in Le Charivari
Mehr Werke von Alfred Le Petit anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Le Petit

Armer Steuerzahler, danke dem Kaiserreich! : Karikatur über Steuern und das Budget - von A. Le Petitty, in „Le Sans-Culotte“ Karikatur, die die soziale französische Republik gegen die konservative französische Republik darstellt, aus Stillleben mit Blumen und Früchten auf einem Tisch Edouard Manet, König der Impressionisten, Titelillustration aus Victor Hugo und Der lachende Mann. Karikatur Gustave Courbet, Titelillustration aus der Zeitschrift Der letzte Gedanke von Garibaldi. Karikatur in Le bell Karikatur von Victor Hugo und Emile Zola, ca. 1875-1880 (Gravur) Die Narzisse: Karikatur über Jules Ferry - ill. vom 27/01/1871 in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Die Fanfare, 1898 Le Charivari, Satirisch in Schwarz-Weiß La Charge (1870), Nr. 6, Satirisch in Farben L Illustration von Alfred Le Pete in Le Charivari
Mehr Werke von Alfred Le Petit anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Venus und Mars Tiere in einer Landschaft, 1914 Chichester-Kanal, ca. 1829 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Komposition VIII Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Mähende Bergbauern Roter Baum Tibet. Himalaya, 1933 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Ursprung der Welt Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Venus und Mars Tiere in einer Landschaft, 1914 Chichester-Kanal, ca. 1829 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Komposition VIII Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Mähende Bergbauern Roter Baum Tibet. Himalaya, 1933 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Ursprung der Welt Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de